Einträge von Arno Borchers

Michelins X-Tweel SSL jetzt auch in der Erstausrüstung angekommen

Nachdem Michelin vor einigen Wochen die Einführung des aus den USA stammenden X-Tweel SSL auch für Europa angekündigt hat, kann der Hersteller nun auch bereits seine erste Erstausrüstungsfreigabe feiern. Demnach werde Case Construction zukünftig für alle seine Kompaktlader auch Michelins Speichenreifen ohne Luftbefüllung als Option anbieten, so der Baumaschinenhersteller, der zu CNH Global gehört. Angeboten […]

Z-Performance Wheels und Reifen Deubzer stellen Sortimentserweitung vor

Es gibt buchstäblich große Neuheiten aus dem Sortiment des Räderanbieters Z-Performance Wheels. Wie das österreichische Unternehmen mit Schwerpunkt auf deutsche Fahrzeughersteller und dabei auf Räder in Dimensionen zwischen 18 und 21 Zoll mitteilt, sind ab sofort auch die beiden neuen Designs ZP2.1 und ZP3.1 erhältlich. Beide im Flow-Forming-Verfahren produzierte Designs zeichneten sich dabei insbesondere durch […]

Falken präsentiert sich auf Tokyo Auto Salon als Avantgardist

Die Reifenmarke Falken ist auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Tokyo Auto Salon vertreten, der diesen Freitag in der japanischen Hauptstadt beginnt und bis einschließlich Sonntag läuft. Der diesjährige Messestand steht unter dem Motto „Avantgarde – Eschew Common Thinking“ (auf Deutsch: Avantgarde – Vermeide gewöhnliches Denken): „Displays mit visueller Wirkung, wie zum […]

Continental-Eckdaten: Technologieunternehmen übertrifft Jahresziele

Continental ist im Geschäftsjahr 2017 erneut überdurchschnittlich stark und profitabel gewachsen. Mit einem Umsatz von rund 44 Milliarden Euro und damit einem Zuwachs um mehr als acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie einer bereinigten EBIT-Marge von rund 10,8 Prozent hat das Technologieunternehmen ihre Jahresziele sicher erreicht, wie es dazu in den gestern Abend „Eckdaten zum Geschäftsjahr 2017“ heißt. Entsprechend zufrieden zeigte sich der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart anlässlich der Bekanntgabe der Zahlen am Rande der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas: „Die Erfolgskurve von Continental zeigt weiter nach oben. Unsere Innovationsstärke in den Bereichen assistiertes und automatisiertes Fahren, der Vernetzung sowie Elektrifizierung verhalf uns erneut zu überdurchschnittlichem Wachstum. Unsere harte Arbeit für unsere Kunden hat sich gelohnt und wird von ihnen anerkannt. Dies spiegelt sich vor allem im zunehmenden Auftragseingang unserer Automotive Group wider. Er ist 2017 auf mehr als 39 Milliarden Euro angestiegen“.

Finanzkreise sehen Continental-Reifensparte vor Abspaltung – Stellungnahme

Nachdem gestern erneut Meldungen im Markt die Runde machten, wonach die Continental AG womöglich über eine Aufspaltung in Eigenregie nachdenke, sah sich der Konzern gestern Abend kurz vor einem Webcast zu den „Eckdaten 2017“ mit Analysten und Investoren offensichtlich veranlasst, eine „Stellungnahme zu Medienberichten über eine mögliche Organisationsänderung“ abzugeben. Unterdessen kursieren weitergehende Gerüchte, wonach die ertragsstarke Reifensparte ausgegliedert werden könnte.

„Kreise“ sehen schon wieder die Aufspaltung von Continental kommen

Knapp ein Jahr, nachdem Informationen durch den Markt geisterten, wonach die Continental AG womöglich vor ihrer Aufspaltung steht, wiederholt die Agentur Bloomberg aktuell nun noch einmal die Berichte und bezieht sich dabei auf „mit der Sache vertraute Personen“. Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller stehe den „Kreisen“ zufolge womöglich vor „den größten Umwälzungen seiner Unternehmensgeschichte“. Continental habe […]

Vor Continental-Webcast zu den „Eckdaten 2017“ äußern sich Analysten

Heute Abend ab 18 Uhr will Continental die vorläufigen Eckdaten für das Geschäftsjahr 2017 veröffentlichen sowie einen Ausblick auf das neue Jahr geben. Dabei stehen CEO Dr. Elmar Degenhart und CFO Wolfgang Schäfer im Rahmen einer auch online übertragenen Analysten- und Investorentelefonkonferenz – auf Neudeutsch Webcast genannt – Rede und Antwort. Nach Einschätzung von Finanzexperten soll der Hannoveraner Automobilzulieferer und Reifenhersteller das Schlussquartal des vergangenen Geschäftsjahres wie im November prognostiziert stark abgeschlossen haben.

Apollo Tyres baut seine siebte Reifenfabrik – Grundsteinlegung in Indien

Apollo Tyres hat jetzt, kein Jahr nach der Einweihung der Ungarn-Reifenfabrik, den Grundstein für seine siebte Reifenfabrik weltweit gelegt. Wie der indische Reifenhersteller mitteilt, werde in den kommenden Jahren im Ort Chinnapanduru im Chittoor-Distrikt des Bundesstaates Andhra Pradesh „eine ultramoderne Produktionsstätte mit globalen Ansprüchen“ errichtet, die sowohl die den wachsenden heimischen Markt wie auch Exportmärkte – etwa in Europa – beliefern soll. Ein Millionenprojekt für Pkw-Reifen.

Analysten sehen Michelin-Joint-Venture mit SRI positiv

Auch wenn Analysten das Schmieden eines Großhandels-Joint-Ventures in Nordamerika zwischen Michelin und Sumitomo Rubber Industries als wichtigen strategischen Schritt werten, um „den Zugang zum schnell wachsenden Großhandelsmarkt in den USA zu sichern“, so hat diese Ankündigung von vergangener Woche doch die gesetzten Kursziele nicht verändert. Die Deutsche Bank etwa lobt in einer am vergangenen Freitag […]

Hochwasser: Apollo Vredestein telefonisch von Außenwelt abgeschnitten

Es ist zwar kein Jahrhunderthochwasser, das sich dieser Tage den Rhein gen Nordsee hinabwälzt. Dennoch reichen die Pegelstände, um den einen oder anderen Schaden anzurichten. Betroffen zum Beispielt ist auch die Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Vallendar nördlich von Koblenz. Dort am Zusammenfluss von Mosel und Rhein haben die Wassermassen eine Telefonleitung der Telekom […]