Einträge von Arno Borchers

Über zehn Stunden…: Yokohama Rubber stellt gigantischen Fender vor

Yokohama Rubber ist nicht nur Hersteller von Reifen. Das japanische Unternehmen produziert und vertreibt über seine Sparte „Multiple Business“ auch etliche weitere Gummiartikel, wozu beispielsweise auch Fender für maritime Anwendungen gehören. Nun hat Yokohama Rubber den weltweit größten pneumatischen Fender vorgestellt, dessen Foto wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Der Riesenbalg hat immerhin einen Durchmesser von […]

Pirelli platziert 600-Millionen-Euro-Anleihe erfolgreich

Pirelli hat jetzt eine Benchmark-Anleihe in Höhe von 600 Millionen Euro für eine Laufzeit von fünf Jahren emittiert und stellt den Käufern dafür einen Kupon über 1,375 Prozent Nominalverzinsung aus. Wie Pirelli dazu berichtet, sei die Anleihe deutlich überzeichnet gewesen; man habe Aufträge über 2,4 Milliarden Euro von 280 internationalen Investoren erhalten. Pirelli wolle mit […]

Reifen Krieg erweitert Sortiment für „preissensible Kundenklientel“

Die Reifen Krieg GmbH erweitert ihr Produktangebot. Wie der Großhändler mit Sitz in Neuhof bei Fulda mitteilt, führe man jetzt auch das komplette Anhängerreifensortiment von Shandong Linglong aus China im Sortiment; dazu gehören C-Decken zwischen zehn und 14 Zoll. Ebenfalls neu bei Reifen Krieg: Baggerreifen der Marke Teff, die in China durch die Qingdao Taifa […]

Scott Clark rückt auch in das USTMA-Board auf

Scott Clark, Nachfolger von Pete Selleck und demnach neuer Chairman und President von Michelin North America Inc., ist in das Board of Directors der U.S. Tire Manufacturers Association (USTMA) aufgenommen worden. Der Verband, der sich im vergangenen Sommer nach 102 Jahren als Rubber Manufacturers Association (RMA) in USTMA umbenannt hatte – vertritt die Belange von […]

Italmatic erweitert ihr SE-Industriereifensortiment um neue Größen

Die Italmatic-Gruppe hat ihr Angebot an SE-Reifen erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Anlagen-, RDKS-Sensor- und Reifenanbieters heißt, seien die Vollgummireifen unter dem Markennamen Comfort zukünftig auch in den Größen 180/60-10 und 315/45-12 erhältlich, und zwar zusätzlich zu denen in konventioneller Ausführung auch in No-Marking-, Anti-Static-, High-Lift- und Anti-Oil-Versionen. Italmatic produziert seine […]

Univergomma legt beim Umsatz weiter stark zu

Der italienische Reifengroßhändler Univergomma – die Nummer zwei des Landes hinter Fintyre, dem frischgebackenen Schwesterunternehmen von Reiff Reifen und Autotechnik – konnte im vergangenen Geschäftsjahr seine Umsätze weiter deutlich steigern. Einer Mitteilung des in Scandicci bei Florenz ansässigen Unternehmens lag der Umsatz 2017 bei immerhin 135 Millionen Euro; 2015/2016 lag er noch bei ‚nur‘ 96,7 Millionen Euro. Insbesondere sei man stark auf den internationalen Märkten in Europa, dem Mittleren Osten und in Afrika gewachsen, so Univergomma weiter, ohne hier allerdings Details zu nennen. Das Wachstum habe vor dem Hintergrund großer Investitionen in die IT sowie in die logistischen Fähigkeiten des Großhandelsbetriebs stattgefunden.

Falken ist Presenting Partner der „Audi Nines“ in Sölden

Die Reifenmarke Falken ist in diesem Jahr zum ersten Mal Presenting Partner der „Audi Nines“, die am 14. April 2018 in Sölden in Tirol stattfinden. Die „Audi Nines“ vereinen Slopestyle- und Snowcross-Action auf einem einzigartigen SlopeX-Kurs. Hierbei handelt es sich um eine speziell für Ski- und Snowboardfahrer präparierten Piste, die aus rund 200.000 Kubikmeter Schnee […]

GRI-Geschäftsführer bleibt Verbandschef in Sri Lanka

Der Verband von Herstellern und Exporteuren von Gummiprodukten in Sri Lanka (Sri Lanka Association of Manufacturers and Exporters of Rubber Products; SLAMERP) hat im Rahmen seiner jüngsten Jahreshauptversammlung Prabhash Subasinghe erneut zum Chairman gewählt. Damit ist der Managing Director des Industriereifenspezialisten Global Rubber Industries (GRI) bereits das dritte Jahr in Folge zum Verbandschef gewählt worden. […]

,

Vipal Rubber baut Europageschäft weiter aus

Vipal Rubber baut sein Geschäft in Europa mit Reifenreparaturmaterialien weiter aus. Wie der brasilianischer Spezialist für Runderneuerungsmaterialien mitteilt, habe man dazu jetzt einen neuen Vertriebspartner unter Vertrag genommen: Rubber Vulk. Das in Portugal ansässige Unternehmen wird seinen Heimatmarkt sowie Spanien als „offizieller Distributeur“ beliefern. ab  

, ,

Paketversender – das Regulativ im abhängigen Reifenmarkt

Das Geschäft von Wiederverkäufern in Deutschland hängt ganz maßgeblich an dem der beiden relevanten Paketversender. Quasi eine ganze Branche hat ihr Geschäftsmodell im Laufe von Jahren darauf ausgerichtet, dass die Logistik reibungslos und vor allem kostengünstig funktioniert – erbracht von Dritten. Nun erhöhen die wichtigsten Dienstleister der Reifenbranche ihre Versandgebühren, und zwar mitunter beträchtlich, und lassen damit die hohe Abhängigkeit großer und kleiner Großhändler, aber auch die des gesamten Marktes mit seiner Vorliebe für satzweise und bedarfsabhängige Reifenbestellungen zutage treten. Während gerade die kleineren Marktteilnehmer zunehmend um ihre Zukunft bangen, hoffen die großen und ausschließlich auf das Großhandelsgeschäft und die dahinter stehenden logistischen Dienstleistungen sich konzentrierenden Unternehmen auf die sich ankündigenden Veränderungen: eine Marktkonsolidierung, die am Ende allen zu Gute kommen soll. Die NEUE REIFENZEITUNG stieß im Reifenmarkt bei ihren Recherchen zu diesem Thema mitunter auf eine Stimmung der Angst. Die Befürchtung: Wer die Paketversender öffentlich kritisiert, bekommt die Wechselbrücken im jetzt beginnenden Umrüstgeschäft gestrichen und ist damit raus aus dem Markt.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.