Einträge von Arno Borchers

Tyre1 will mit Investitionsoffensive „Nummer eins im Großhandel“ werden

Attraktive Vorteile für Geschäftspartner aus Industrie und Einzelhandel schaffen – so lautet das Ziel von Tyre1. Dabei wird diese Aufgabe für einen Reifen- und Felgengroßhändler immer anspruchsvoller. Gilt es doch, gegensätzliche Anforderungen zu erfüllen. So wollen Hersteller möglichst große Volumina an möglichst wenige Abnehmer liefern, um die Komplexität ihrer Geschäftsprozesse zu reduzieren. Die Händler hingegen setzen verstärkt auf Just-in-time-Lieferungen kleiner Reifenmengen, um ihre Lagerkosten zu senken. Und während die Hersteller immer größeren Wert auf die Qualität der Vermarktung ihrer Produkte legen, plagen die Händler Herausforderungen wie technologisch immer komplexere Reifen, ein zunehmend breiteres Produktportfolio oder wachsende Ansprüche der Endkunden an Serviceleistungen. Um für Handel und Industrie gleichermaßen noch lukrativer zu werden, investiert Tyre1 nach der Übernahme des Geschäftsbereichs Reiff Reifen und Autotechnik durch die European Fintyre Distribution – intern als EfTD abgekürzt – im vergangenen Jahr in eine marktorientierte Neuausrichtung. Dazu gehört auch: Während ein Standort geschlossen wird, wird in einen anderen kräftig investiert.

TRM: „Es ist unsere Vision, Automatisierung in die Runderneuerung zu bringen“

Für den US-amerikanischen Markt setzt TRM jetzt auf die weitestgehende Automatisierung der Prozesse in der Runderneuerung von Reifen. Wie es dazu in einer Mitteilung von TRM Srl – Tyre Retreading Machinery, einer Geschäftseinheit von Marangoni Meccanica, heißt, wolle man noch im Laufe dieses Jahres in den USA eine neue Anlagenserie namens Latitude auf den Markt bringen, in deren Mittelpunkt eine vollautomatisierte Raumaschine sowie darüber hinaus eine entsprechende Belegemaschine sowie ein Druckprüfsystem stehen, heißt es dazu vonseiten des italienischen Maschinenexperten. Die Anlagen seien aber ausschließlich für den US-amerikanischen Markt gemacht, betont Alessandro Villa, General Manager von TRM, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.

Gewe will „berechenbarer und verlässlicher Partner“ des Handels sein

Die Gewe Reifengroßhandel GmbH aus Kaiserslautern trägt die Bezeichnung „Großhandel“ schon seit Jahrzehnten in ihrer Firmierung und hat sich seit ihrer Gründung Anfang der 1970er Jahre als qualifizierter und seriöser Großhändler einen Namen im Markt gemacht. Das Unternehmen hat sich dort als erster Ansprechpartner für Systemdienstleistungen und Partner des Handels etabliert. „Das bewährte und bestens […]

,

Europäische Nfz-Neuzulassungen 2017 leicht im Plus – Deutschland leicht stärker

ie Hersteller von Nutzfahrzeugen können mit dem abgelaufenen Jahr wohl zufrieden sein. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, konnte der Markt auch 2017 weiter wachsen, das nunmehr fünfte Jahr in Folge, und zwar um insgesamt 3,2 Prozent auf 2,49 Millionen Neuzulassungen. Im Vorjahr hatte der Markt insgesamt sogar noch um 11,6 Prozent zugelegt. Auf ähnlichem […]

Continental investiert in ungarischen ContiTech-Standort

Die ungarische Continental-Tochter ContiTech Magyarország Kft. hat in den vergangenen anderthalb Jahren rund sechs Milliarden Forint (19,4 Millionen Euro) in den Produktionsstandort in Nyíregyháza im Osten Ungarns investiert. Eine Anlage zur Produktion von Luftfederbälgen sei nun fast fertiggestellt und laufe im Testbetrieb. Zusätzlich sei ein neues Lagerhaus für Kautschukmischungen entstanden und im Dezember eingeweiht worden, […]

,

Kraiburg TPE setzt auf Standort Deutschland – Neue Extruderanlage

Mit der Inbetriebnahme einer neuen Extruderanlage für die Herstellung von Thermoplastischen Elastomeren (TPE) am Sitz der Firmenzentrale in Waldkraiburg bekräftigt Kraiburg TPE eigenen Aussagen zufolge „weiterhin sein Bekenntnis zum Standort Deutschland“. Die Anlage erweitert die Gesamtkapazität des Unternehmens weltweit auf 56.000 Tonnen. Neben dem Firmensitz in Waldkraiburg wurden auch die Standorte in Nordamerika und Asien […]

Zweite Warnstreikrunde bei Continental-Teves in Gifhorn

Nachdem die Metaller bereits vor zwei Wochen einen ersten Warnstreik in Gifhorn abgehalten hatten und damit auch das Continental-Teves-Werk zwischenzeitig lahmlegten, folgte gestern nun der zweite Warnstreik im Rahmen der aktuellen Tarifrunde. Dabei folgten rund 300 sogenannte Tevesianer dem Aufruf der IG Metall zur neuerlichen Warnstreikrunde. Bekanntlich kämpfen die Metaller derzeit unter anderem für eine […]

,

Interpneu optimiert Paketversand mit Millioneninvestition in Speyer

Angesichts stark gestiegener Versandmengen von Consumer-Reifen über Paketdienste hat Großhändler Interpneu nun in seinem Zentrallager in Speyer zusätzlich in eine automatische Schrumpftunnel- und Reifensortieranlage investiert. Der in zwei Stufen über zwei Jahre erfolgte Ausbau habe sich direkt in der Wintersaison 2017 bewähren können, so der Großhändler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Mehr zum Thema Großhandel lesen Sie exklusiv in der demnächst erscheinenden Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Apollo Tyres bietet mit die besten Arbeitsplätze in Indien

Arbeitsplätze in der Produktion von Apollo Tyres in Indien gehören einer aktuellen Umfrage zufolge offensichtlich zu den besten im Land. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe das indische Great Place to Work Institute ein aktuelles Ranking veröffentlicht, wonach der Reifenhersteller unter die Top 10 des Landes aus der produzierenden Industrie kommt. Apollo Tyres […]