Einträge von Arno Borchers

Benita Sensen neue Marketingleiterin bei First Stop

Seit Anfang Februar verantwortet Benita Sensen (48) den Bereich Marketing bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing, insbesondere in der Betreuung von Filialen und Partnerunternehmen. Zuletzt bekleidete sie 17 Jahre lang verschiedenen Positionen im Marketing beim Energiedienstleister Techem Energy Services. Anlässlich der First-Stop-Partnerkonferenz wurde sie den 350 […]

First Stop arbeitet mit „Präsisionswerkzeugen“ – Partnerkonferenz mit Aufbruchsstimmung

In der deutschen First-Stop-Organisation macht sich so etwas wie eine Aufbruchstimmung breit. Nachdem Bridgestone seine Handelsorganisation im vergangenen Jahr operativ in die von der Pneuhage-Unternehmensgruppe geführte neugegründete Pneuhage Partners Group (PPG) übertragen hat, werden peu à peu die ersten Veränderungen sichtbar. Obwohl 2017 ein Jahr großer Unwägbarkeiten war, was First Stop betrifft – die Ziele […]

,

KW Automotive in Genf: „Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk“

Der Fahrwerkshersteller KW Automotive präsentiert neben dem neuen Mercedes-AMG GT aus dem offiziellen Kundenmotorsport auf dem Genfer Automobilsalon in Halle 2, Stand 2042 zahlreiche Fahrwerksneuheiten für die Straße und den Rennsport. Die Genfer Messe ist für den Fahrwerkshersteller „eine der wichtigsten Publikumsmessen im internationalen Eventkalender“, heißt es dazu in einer Mitteilung. In den vergangenen 20 […]

Titan International wächst deutlich und kann Verluste halbieren

Titan International konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr seine Umsätze deutlich steigern und gleichzeitig auch sein Betriebsergebnis verbessern, obwohl der US-amerikanische OTR-Reifen- und Räderhersteller immer noch rote Zahlen schreibt. Wie Paul Reitz, President and Chief Executive Officer des Unternehmens betont, habe man im vergangenen Geschäftsjahr die Umsätze Schritt für Schritt steigern können, was sich letzten Endes auch […]

Continental löst Goodyear ab: Wenn aus dem globalen Trio ein Quartett wird

Im Reifenmarkt spricht man traditionell immer von den „drei Großen“, den drei größten Reifenherstellern weltweit: Bridgestone, Michelin und mit etwas Abstand dazu Goodyear. Wie das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research jetzt berichtet, habe Continental, zumindest was das Geschäft mit Pkw- und LLkw-Reifen betrifft, weltweit zu dem Führungstrio aufgeschlossen. Und weitere Veränderungen kündigen sich an.

Toyo Tires startet Markenoffensive in Deutschland

In der Tuningszene in Deutschland ist Toyo Tires seit Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Jetzt hat der japanische Reifenhersteller große Pläne und startet eine breit angelegte Markenoffensive im gesamten deutschsprachigen Markt, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir sind hervorragend in der Zielgruppe der tuningaffinen jungen Männer aufgestellt. Darauf sind wir sehr stolz. Unsere Pkw-Produktrange erlaubt uns jedoch deutlich mehr und hat für alle Autofahrer etwas zu bieten“, erklärt Mike Rignall, Marketing Manager Europe die Hintergründe. Deswegen wolle der Reifenhersteller künftig verstärkt neue Zielgruppen in den Fokus nehmen und für sich gewinnen.

,

Pirelli-Key-Point-Tagung: „Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt“

„Die Kombination aus hoher Fachkompetenz, ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und absoluter Kundenorientierung ist das Schlüsselelement der Erfolgsgeschichte von Pirelli Key Point, die wir seit Jahren schreiben und der wir 2018 ein weiteres Kapitel zufügen werden.“ In seinem Vortrag stimmte Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Pirelli Deutschland GmbH, die Teilnehmer der Key-Point-Jahrestagung 2018 in Oberursel auf […]

Shandong Linglong will Fabrik in Serbien errichten

Dass der chinesische Reifenhersteller Shandong Linglong in Europa Pläne zur Errichtung einer eigenen Reifenfabrik hat, ist bereits seit Längerem bekannt. Nun scheint es konkret zu werden. Wie die Fachzeitschrift European Rubber Journal schreibt, habe sich der Hersteller augenscheinlich für einen Standort im Norden Serbiens entschieden und zitiert dabei Quellen, die „nahe an dem Projekt“ seien. […]

European Fintyre Distribution macht Marc Wolf zum Tyre1-Vertriebsleiter

Die Tyre1 GmbH & Co. KG hat einen Vertriebsleiter benannt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hat Marc Wolf diese Funktion zum 1. Februar in dem deutschen Großhandelsunternehmen unter dem Dach der European Fintyre Distribution Germany Holding GmbH (alle Reutlingen) übernommen, die 2017 den Reiff-Geschäftsberich Reifen und Autotechnik samt dem Großhandel Tyre1 übernommen hatte. In seiner neuen Funktion berichtet Wolf an Michael Borchert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der European Fintyre Distribution Germany Holding. „Marc Wolf verfügt über fundierte Vertriebs- und Managementerfahrung in der Reifenbranche. Während der vergangenen Jahre führte der Diplom-Betriebswirt bei mehreren Reifenherstellern die Bereiche Autohaus und Reifenhandelsgeschäft in den DACH-Märkten sowie in den Beneluxländern und Osteuropa“, heißt es dazu weiter. Während Wolf zwischen 2008 und 2015 für Goodyear Dunlop in verschiedenen Funktionen tätig war, wechselte er dann zu Aeolus (Pkw-Reifen) und gelangte Anfang 2017 nach der Übernahme von Pirelli durch den Aeolus-Mutterkonzern ChemChina auch zu Pirelli selbst. Die European Fintyre Distribution Germany Holding besetzt mit Wolf eine neugeschaffene Position bei Tyre1.

Michelin führt Transporterreifen Agilis CrossClimate ein

Mit dem neuen Michelin Agilis CrossClimate erweitert Michelin seine CrossClimate-Produktreihe nun auch für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. „Der Transportersommerreifen mit ausgezeichneten Wintereigenschaften verlangt keine Kompromisse bei winterlichen Verhältnissen, Nässe, auf Matsch oder losem Untergrund“, verspricht der Hersteller anlässlich der Produktvorstellung in Frankreich. „Zudem erreicht der Premiumreifen eine hohe Laufleistung, zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten aus und ist besonders robust.“