Einträge von Arno Borchers

Kumho-Tire-Verkauf an Doublestar soll jetzt schnell gehen

Die neuerlichen Verhandlungen über den Verkauf von Kumho Tire an Qingdao Doublestar sollen jetzt schnell vorankommen. Wie es dazu südkoreanischen Medienberichten zufolge heißt, wollten die Gläubiger um die Korea Development Bank (KDB) noch bis Ende des Monats eine Einigung mit den Gewerkschaften erzielen, die sich bisher vehement gegen einen Verkauf des Reifenherstellers an einen ausländischen […]

Continental baut in Deutschland Stellen auf und ab

Während Continental seinen Standort in Frankfurt-Rädelheim in den kommenden fünf Jahren deutlich ausbauen will und dort Medienberichten zufolge immerhin Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro in das ehemalige Teves-Bremsenwerk plant, will der Automobilzulieferer im bayerischen Roding demnächst 300 der rund 800 Arbeitsplätze streichen. Der Standort Rödelheim soll zum „weltweiten Kompetenzzentrum für Fahrsicherheit sowie für […]

,

Quick Frühjahrstagung: „Das erfolgreichste Discount-Konzept im Markt“

Anfang Februar diskutierten Quick-Unternehmer und -Filialleiter von Quick Reifendiscount in Hamburg über den aktuellen Status des GDHS-Konzeptes und die Ausrichtung für das Jahr 2018, in dem die Bereiche E-Commerce und Onlinemarketing weiter an Bedeutung gewinnen würden. „Die Quick-Vergleichsgruppe konnte gegenüber dem WdK-Markt ihre Stückzahlen um 4,4 Prozent steigern. Gleichzeitig konnte der Rohertrag überproportional um mehr als sechs Prozent gesteigert werden, sodass wir mit unserer Performance im vergangenen Jahr 2017 äußerst zufrieden sind“, erläuterte Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, gleich zu Beginn der Veranstaltung.

Reifen Bruckmüller steht vor der Zerschlagung

Das österreichische Handelsunternehmen Reifen Bruckmüller wird von den Masseverwaltern veräußert und damit vermutlich zerschlagen. Ab dem 9. November waren bis Weihnachten schrittweise zehn der elf zur Unternehmensgruppe gehörenden Gesellschaften in die Insolvenz bzw. in ein sogenanntes „Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung“ geraten. Wie es dazu in österreichischen Medien heißt, solle der Verkauf der Betriebsstätten und des Betriebsvermögens […]

,

Yokohama in Genf: „Schaufenster der neuesten Reifentechnologie“

Auch Yokohama Rubber stellt ab kommender Woche wieder auf dem Genfer Automobilsalon aus. Wie der japanische Reifenhersteller schreibt, bekommen Besucher der Messe am Yokohama-Stand drei neue Premiumreifen vorgestellt, von denen einer sogar eine echte Weltpremiere ist. Außerdem können Interessierte mehr über die neue Pkw-Reifenstrategie des Herstellers erfahren, die Teil des kürzlich vorgestellten Managementplans „GD2020“ ist. […]

Schweizer First Stop setzt auf digitale Zukunft

Die Partner und Filialleiter der Schweizer First-Stop-Organisation trafen sich Ende Februar in Egerkingen (Kanton Solothurn) zu ihrer diesjährigen Konferenz. Thematisch stand dabei „First Stop Goes Digital“ im Mittelpunkt der Zusammenkunft. So konnten die Verantwortlichen der Zentrale in Egerkingen die „brandneue B2B-Teile-Online-Händlerplattform vorstellen“. Darüber hinaus nutzten 14 First-Stop-Lieferanten das Angebot, sich und ihre aktuellen Produkte und […]

Pirelli kann weiter wachsen, gerade im High-Value-Segment – EBIT rückläufig

Die Pirelli & C. SPA konnte im vergangenen Jahr ihre Umsätze weiter steigern und legte dabei insbesondere im sogenannten High-Value-Segment deutlich zu. Wie der Hersteller berichtet, lag der Umsatz des Unternehmens, das mittlerweile nur noch bei Pkw- und nicht mehr bei Nutzfahrzeugreifen aktiv ist, am Ende des Geschäftsjahres bei 5,35 Milliarden Euro und damit 7,6 Prozent über dem des Vorjahres. Ursprünglich hatte Pirelli eine Umsatzsteigerung von neun Prozent prognostiziert, sah sich aber größeren Wechselkursschwankungen als erwartet ausgesetzt und baute im vermeintlichen Standardsegment dem Bericht zufolge schneller ab als geplant. Umsätze im margenstärkeren Hochpreissegment wuchsen 2017 hingegen um 11,8 Prozent auf 3,08 Milliarden Euro, was einem Umsatzanteil von 57,5 Prozent entspricht (Vorjahr: 55,3 Prozent). Die Entwicklung in Europa hingegen fällt schwächer aus.

,

Marangoni investiert in „Supersincro“-Dosiersystem für Mischsaal

Marangoni investiert weiter in seine Produktionstechnologie am Standort im norditalienischen Rovereto (Trient). Wie es dazu in einer Mitteilung des auf die Runderneuerung und den Maschinen-/Anlagenbau spezialisierten Unternehmens heißt, habe man zuletzt 2015 einen neuen Intermix-Mischer „mit ineinandergreifenden, in ihrem Abstand einstellbaren Rotoren“ in Betrieb genommen. Nun folge der nächste Entwicklungsschritt: die Installation eines automatischen Dosiersystems […]

Marco Crola steigt zum NAFTA-CEO von Pirelli auf

Pirelli hat einen neuen Chief Executive Officer für den NAFTA-Markt. Wie es dazu heißt, habe Marco Crola in dieser Funktion Pierluigi Dinelli abgelöst, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen habe. Der neue CEO Crola war zuletzt in der Pirelli-Unternehmenszentrale in Mailand als Senior Vice President für das globale OE- und Prestigegeschäft verantwortlich. ab  

Continental Banden Groep erhält neuen Direktor

Die niederländische Continental Banden Groep hat einen neuen Direktor. Wie es dazu heißt, hat Hans Mulder die Funktion in der Geschäftsleitung des zur Pon Tyre Group gehörenden Handelsunternehmens übernommen. Die Continental Banden Groep vertreibt Reifen der Marken Continental, Uniroyal, Semperit, Gislaved und Achilles in den Niederlanden. Mulder hatte zuvor in der Sparte Pon Automotive als […]