Einträge von Arno Borchers

Titan International führt weitere ACT-Rädergrößen ein

Titan International hat das Line-up seiner ACT-Räder erweitert. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und Reifenhersteller mitteilt, sei die Accelerated Change Technology (ACT) – auf Deutsch: beschleunigte Wechseltechnologie – jetzt auch in 33, 35 und 49 Zoll verfügbar, nachdem die Technologie bisher lediglich für Räder in 51, 57 und 63 angeboten wurde. ACT-Räder sollen dem Hersteller zufolge […]

,

Reifen Center Wolf und Goodyear Dunlop starten WM-Sammelaktion

Reifen Center Wolf und Goodyear Dunlop haben für diese Sommersaison „hochwertige WM-Prämien für treue Kunden“ parat. Schon ab einer Bestellung von mindestens acht Reifen der Marken Goodyear, Dunlop und/oder Fulda im Aktionszeitraum können Kunden „eine heiße Prämie zum Start in die WM“ erhalten. So können Kunden sich beispielsweise einen Replica-Fußball, eine Teamtasche oder ein Deutschland-Trikot […]

,

Gebrauchtreifenplattform Orbix nimmt neuen Partner unter Vertrag

Die im vergangenen Jahr gestartete Gebrauchtreifenplattform Orbix hat einen neuen Partner. Wie das in München ansässige Start-up-Unternehmen mitteilt, kooperiere man jetzt auch mit der BCA Autoauktionen GmbH. Auf Europas größtem Marktplatz für den gewerblichen Handel mit gebrauchten Fahrzeugen werde einer Mitteilung zufolge zukünftig eine große Auswahl an Radsätzen, Rädern und Reifen versteigert. „Wir nutzen BCA […]

Mitchell Peeters nicht mehr bei Al Dobowi Group/Infinity

Mitchell Peeters ist nicht mehr Executive Director der Al Dobowi Group. Medienberichten zufolge stehe der Manager mit langjähriger Erfahrung in der Reifenbranche – Pirelli und Goodyear zählen zu seinen Stationen – seit Anfang März in Diensten der international tätigen deutschen Unternehmensberatung Cayla Consulting Group. Peeters hatte sich ab 2015 um die Vermarktung der Marke Infinity […]

Pirelli wird konkret mit seinen Bauplänen in Rumänien

Nachdem Pirelli Ende 2016 den Ausbau seiner Produktionskapazitäten im rumänischen Slatina für die folgenden fünf Jahre angekündigt hat und dafür insgesamt 200 Millionen Euro investieren will, steht nun augenscheinlich die konkrete Umsetzung bevor. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, befasse sich der Stadtrat von Slatina mit einem Antrag des italienischen Reifenherstellers, der für die […]

,

Cooper Tire Europe in Genf und der OE: „Ein ganz großer Schritt“

Es gibt in Europa wohl kaum eine Messe, die unter Erstausrüstungslieferanten einen ähnlich hohen Stellenwert hat wie die Geneva International Motor Show (GIMS), im Markt besser bekannt als Genfer Automobilsalon. Seit vergangenem Herbst zählt auch Cooper Tire & Rubber in Europa zu den Erstausrüstern, liefert der US-amerikanische Hersteller doch Reifen für den Kompakt-SUV T-Roc von VW – ein ganz großer Schritt für das Unternehmen. Um die Bedeutung dieses Schrittes zu untermalen, stellte Cooper Anfang März nun auch erstmalig in Genf aus und zeigte sich dort überaus vielseitig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre24 macht Server „fit für die Saison“ – Plattform drei Stunden offline

Tyre24-Kunden, die gerne vor dem Feierabend ihre Bestellungen aufgeben, können sich morgen Abend etwas anderes vornehmen. Wie der Plattformbetreiber mitteilt, sollen morgen ab 17 Uhr die Server „fit für die Saison“ gemacht und die Performance der genutzten Hardware deutlich gesteigert werden. Aus diesem Grund werden alle Plattformen und Dienste der Saitow AG offline sein. Nach […]

Pirelli feiert mehrere Rallyeerfolge am Wochenende

Die ERC-Rallye-Europameisterschaft startete mit der Azoren-Rallye auf Schotter in die Saison 2018, die Italienische Rallye-Meisterschaft mit der Rallye Il Ciocco dagegen auf Asphalt. Auf den portugiesischen Inseln dominierte der Russe Alexey Lukyanuk in seinem Ford Fiesta R5, in Italien hingegen der zehnfache nationale Meister Paolo Andreucci im Peugeot 208 T16. Was beide dabei vereint: ihr […]

„Schmerzen“ mit dem Verkauf von Kumho Tire an Qingdao Doublestar

Während der Fälligkeitstermin Ende März für Kredite in Höhe von 1,2 Billionen Won (905 Millionen Euro) unaufhaltsam näher rückt und die Gläubiger von Kumho Tire betonen, ohne eine grundsätzliche Einigung über die Zukunft des Unternehmens – also im Moment: über den Verkauf des Herstellers an Qingdao Doublestar aus China – droht die gerichtliche Zwangsverwaltung, betritt nun ein weiterer möglicher Kaufinteressent die Bühne: der südkoreanische Filialist Tire Bank. Das Unternehmen besteht seit 2003, gilt in Südkorea als Begründer des Discountreifenhandels und betreibt derzeit immerhin rund 400 Niederlassungen. Tire-Bank-Chairman Kim Jeong-Gyu hat für sein Interesse am zehn Mal größeren Reifenhersteller Kumho Tire indes so seine ganz besonderen Beweggründe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vettel siegt in Australien – Hamilton holt sich ersten Pirelli-Pole-Position-Award

Ein Auftakt nach Maß. Gleich das erste Rennen der neuen Formel-1-Saison in Australien konnte mit Spannung überzeugen und fand – zumindest aus Sicht deutscher Motorsportfans – ein gutes Ende mit dem Sieg von Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Der viermalige deutsche Weltmeister konnte dabei von einer Safety-Car-Phase profitieren, die er für seinen einzigen Reifenwechsel nutzte, von dem […]