Einträge von Arno Borchers

,

Neue Tyre24-Accounts: Reifen-vor-Ort bietet Händlern neue Zusatzoptionen

Im Zuge der neuen Preisstruktur bei Tyre24 sind auch die Leistungen und Kosten bei der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-Ort an die geänderten Kundenbedürfnisse angepasst worden. „Die Plattform ist jetzt noch attraktiver gestaltet und bietet für den Handel einen nochmals erleichterten Eintritt in die digitale Welt des E-Commerce. Den Zugang zu Reifen-vor-Ort erhalten alle Händler mit einem Basic oder Premium Account von Tyre24. Zur Auswahl stehen dabei die kostenlose Basislistung und zahlreiche kostenpflichtige Marketingzusatzoptionen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Saitow AG, dem Betreiber beider Plattformen. „Die Provisionsgebühren pro erfolgreicher Auftragsvermittlung richten sich jeweils nach dem aktiven Tyre24-Account. So betragen diese beim neu geschaffenen Premium Account nur noch 2,9 Prozent (Bruttoauftragswert) – 50 Prozent weniger als im Basic Account.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trailerhersteller Kögel ernennt zweiten Vertriebsgeschäftsführer

Josef Warmeling ist nach seiner einjährigen Freistellungsphase zum 1. April 2018 im Markt zurück. Er hat den Posten des Geschäftsführers Vertrieb Westeuropa, Gebrauchtfahrzeuge, Value Added Services, Verbandsarbeit und OEMs bei Kögel angetreten. Damit ergänzt er nicht nur seine Geschäftsführerkollegin und -kollegen Petra Adrianowytsch, Thomas Heckel, Thomas Eschey und Massimo Dodoni, „sondern stärkt gleichzeitig auch die […]

Hankook-Tire-Schwestergesellschaft will Batteriefabrik in USA bauen

Nun will auch AtlasBX in Clarksville (Tennessee/USA) eine Fabrik bauen. Nachdem Hankook Tire – ein Schwesterunternehmen von AtlasBX unter dem Dach der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide – dort im vergangenen Jahr eine Reifenfabrik eröffnet hatte, will nun auch der Hersteller von Autobatterien dort bauen. Einer Mitteilung zufolge will AtlasBX in Clarksville 75 Millionen US-Dollar (61 […]

,

Schäfer-Reifen: Als Mischbetrieb ein Spezialist

Dass Mischbetriebe keine Spezialisten sein können, widerlegt Schäfer-Reifen. Das Unternehmen aus Kenn hat sich schon in den 1970er Jahren als Nutzfahrzeugreifen- und auch als Pkw-Reifenexperte einen Namen in der Region um Trier gemacht und war in den folgenden Jahren schrittweise auch in das Geschäft mit EM- und mit Industriereifen eingestiegen und forciert außerdem seit gut zehn Jahren den Autoservice. Dabei sei es Geschäftsführer Rolf Schäfer zufolge ein nicht zu unterschätzendes Plus, dass die Schäfer Reifenfachhandel GmbH am Markt als Vollsortimenter auftreten kann. Gerade im Geschäft mit gewerblichen Kunden aus dem Bau- und Transportgewerbe ergäbe sich so in der Regel immer wieder die Möglichkeit, über die eine Dienstleistung oder das eine Produkt das Entree in ein anderes zu finden und sich somit als Anbieter zu präsentieren, bei dem „alles aus einer Hand“ kommt. Wichtig dabei, so Schäfer: die Professionalität des Angebots und die Problemlösungskompetenz.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel 2 startet in die neue Saison – exklusiv auf Pirelli

Zum achten Mal in Folge stattet Pirelli 2018 als exklusiver Reifenlieferant die Formel-2-Meisterschaft der FIA aus. Die Serie startet am kommenden Wochenende im Rahmenprogramm des Formel-1-Rennens in Bahrain in die Saison 2018. Hier geben die neuen Autos ihr Renndebüt. Ein komplett neuer Turbomotor, das Halo-Schutzsystem sowie viel zusätzlicher Abtrieb sind einige Merkmale. Die diesjährigen Formel-2-Reifen […]

Nexen Tire präsentiert neues Markenvideo mit Manchester-City-Spielern

Nexen Tire gehört zu den langjährigen Sponsoringpartnern von Manchester City. Gemeinsam mit den drei Top-Spieler Vincent Kompany, Ederson Moraes und Benjamin Mendy in Nexen-Tire-Trikots hat der südkoreanische Reifenhersteller jetzt ein Video gedreht, in dem diese „die Werte des Unternehmens verkörpern: Sie sind aktiv und leidenschaftlich in ihrer Arbeit, haben kreative Ideen, die sie in der […]

,

Kraiburg Austria zeigt Produktneuheiten auf Tire Cologne

Auf der Erstausgabe der Tire Cologne zeigt sich Kraiburg Austria in Halle 0.1, Stand A010 B015 mit einem neuen Messestand. In schlichtem Grau und Weiß gehalten, greife dieser „geschickt die Elemente eines Reifenprofils auf. Die Deckenkonstruktion ist Lamellen nachempfunden und genau dies symbolisiert auch die Dreiteilung der 156 Quadratmeterfläche“, heißt es dazu in einer Mitteilung […]

CFO Anne Leskelä verlässt Nokian Tyres nach 20 Jahren

Nokian Tyres muss einen neuen Finanzchef suchen. Wie der finnische Reifenhersteller heute mitteilt, habe Anne Leskelä ihren Rücktritt eingereicht und werde das Unternehmen Anfang Juli verlassen. Leskelä ist seit 1997 bei Nokian Tyres, wo sie 2006 die Funktion des CFO übernommen hat. Der Hersteller wolle sofort mit der Suche nach einem Nachfolger beginnen. ab  

,

„Potenzial in der Kommunikation und der Marktüberwachung“ – NRZ-Interview mit WdK-Geschäftsführer Rau

Die Europäische Union hat vor fünf Jahren ihr Reifenlabel verpflichtend eingeführt. Auch wenn sich die meisten Marktteilnehmer mit Lob zurückhalten, fällt etwaige Kritik ebenfalls eher schwach aus. Während sich die Produkte, die Endverbrauchern mittlerweile in Europa angeboten werden, nahezu durch die Bank in ihren Eigenschaften besser geworden sind, trägt die immer noch alles andere als optimal verlaufende Marktüberwachung nur wenig zur allgemeinen Akzeptanz des Labels bei. Dennoch, der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und dessen Technischer Geschäftsführer Stephan Rau sehen in dem EU-Reifenlabel ein probates Mittel, um die Qualität von Reifen im Sinne der Verbraucher und der Umwelt auch weiterhin hoch zu halten, wenden sich aber im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG gegen noch mehr Regulierung und zusätzliche Labeleigenschaften; diese seien „zwecklos, solange sie nicht überwacht werden oder nicht überwacht werden können“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli baut Reifen für das teuerste Auto der Welt in nur zwei Dimensionen

Sein klassischer optischer Auftritt umhüllt moderne Technik: Die neue Version des Pirelli-Stelvio-Corsa-Reifens, individuell für den Ferrari 250 GTO entwickelt, gleicht äußerlich dem Reifen aus den frühen 1960er Jahren, doch ist mit moderner Technologie ausgestattet – so wie die anderen Produkte der Pirelli Collezione für prestigeträchtige historische Fahrzeuge. Stelvio Corsa: Dieser klassische Name aus der Pirelli-Geschichte wurde in Absprache mit Ferrari für die jüngste Entwicklung des italienischen Reifenherstellers wiederbelebt. Bei der Neuauflage des Klassikers Coppa Milano-Sanremo Historic Rally vom 22. bis 24. März, deren Partner Pirelli war, wurde der Reifen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist für den Ferrari 250 GTO maßgefertigt, ein Auto, das bislang sämtliche Rekorde brach. So wurde 2014 ein Exemplar für mehr als 38 Millionen Dollar versteigert. Im Paddock Club in Monza, wo die historische Rallye begann, präsentierte Pirelli einige Reifen aus seinem Collezione-Sortiment. Neben dem neuen Stelvio für den 250 GTO waren auch der Cinturato CN72 für Maserati sowie der P7 und der CN36 für Porsche zu sehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen