Einträge von Arno Borchers

,

Nokian Tyres will auf Tire Cologne neuen WR SUV 4 präsentieren

Auch Nokian Tyres ist mit einem Stand auf der Ende Mai beginnenden Tire Cologne vertreten. Zum 120-jährigen Firmenjubiläum des finnischen Reifenherstellers biete die Reifenmesse in Köln „eine hervorragende Gelegenheit, die Marke in Szene zu setzen“, heißt es dazu in einer Ankündigung. Nokian Tyres werde auf seinem Stand am Haupteingang in Halle 6.1, Stand D10/E 19 […]

Continental gelingt „wachstumsstarker Jahresstart“ trotz schwacher Märkte

In einem anspruchsvollen Umfeld ist dem Technologieunternehmen Continental ein wachstumsstarker Jahresstart gelungen. Organisch, also vor Wechselkurs- und Konsolidierungskreiseffekten, lag das Umsatzwachstum bei 4,3 Prozent. Trotz negativer Wechselkurseffekte in Höhe von 546 Millionen Euro lag der Konzernumsatz des ersten Quartals mit elf Milliarden Euro noch leicht über Vorjahresniveau, wie der Konzern heute in Hannover anlässlich der dort stattfindenden Hauptversammlung mitteilt. „Wir sind wie erwartet wachstumsstark in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dies belegt unser kräftiges organisches Wachstum von 4,3 Prozent. Es lag erneut deutlich über dem Wachstum unserer relevanten Märkte, die sich im selben Zeitraum rückläufig entwickelt haben. Es zeugt von großer, operativer Stärke, sich in einem anspruchsvollen Umfeld, wie im ersten Quartal durchlebt, so entschlossen zu behaupten“, erklärte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart bei der Vorlage der sogenannten „Eckdaten“ für das erste Quartal 2018.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

White setzt auf Lieferfähigkeit und kundennahe Dienstleistungen – EM-Reifenhändler etabliert mobile Reifenmontage

Das Geschäft mit EM-Reifen gehört wohl zum Anspruchsvollsten, was es im Reifenmarkt gibt. Nicht nur, weil die Reifen einen Durchmesser von bis zu 63 Zoll haben – in Deutschland gibt es in der Regel keinen Bedarf jenseits von 49 Zoll –, sondern auch, weil die Kundschaft selbst auch aus überaus anspruchsvollen Experten besteht. Händler und Dienstleister, die hier erfolgreich sein und wachsen wollen, müssen ihr Angebot entsprechend ausrichten, sagt Rory White. Einmal fest in der Nische des EM-Reifenmarktes etabliert, können dann auch gelegentliche konjunkturbedingte ‚Schlaglöcher‘ im Markt die Relevanz und den Erfolg des Anbieters kaum untergraben, so der Geschäftsführer der White Baumaschinenreifen GmbH, dem führenden deutschen Anbieter von Baumaschinenreifen und dazu gehörender Dienstleistungen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper zugänglich ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear setzt mehr um, verdient aber mitunter deutlich weniger

Goodyear konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres zwar seine Umsätze steigern, musste allerdings insgesamt rückläufige Erträge und damit auch Umsatzrenditen hinnehmen. Dabei fiel die Entwicklung in der Region EMEA jeweils etwas stärker bzw. schwächer aus als insgesamt im Konzern. Während der Umsatz weltweit um 3,5 Prozent auf jetzt 3,83 Milliarden US-Dollar (3,14 Milliarden Euro) […]

,

Toyo Tires präsentiert sich auf Tire Cologne als SUV-Reifenexperte

In Deutschland kennt man Toyo Tires als Reifenhersteller mit Schwerpunkt im Tuningbereich. Dass das japanische Unternehmen aber weit mehr zu bieten hat und mittlerweile „über eine beachtliche Produktpalette an SUV-Reifen verfügt“, so der Hersteller, können Kunden und solche, die es werden wollen, auf der Tire Cologne erleben. „Als Tuningspezialist sind wir im deutschen Markt eine […]

Trelleborg blickt auf „starke Ergebnisse“ im ersten Quartal zurück

Trelleborg ist gut ins neue Jahr gestartet. Wie der schwedische Konzern berichtet, legte sowohl der Gesamtumsatz wie auch insbesondere der Umsatz der Reifensparte Trelleborg Wheel Systems deutlich zu. Gleichzeitig fiel auch das Ertragswachstum deutlich aus, deutlicher sogar als das des Umsatzes. Folglich entwickelten sich auch die EBIT-Margen deutlich, sodass der Konzern im ersten Quartal eine […]

, ,

Nexen Tire zeigt Präsenz auf Tire Cologne mit vier Weltpremieren

Nexen Tire zeigt vom 29. Mai bis 1. Juni auf einem 370 Quadratmeter großen Stand in Halle 6, Stand A10/B19 Präsenz und stellt seine aktuellsten Reifen aus den Pkw-, SUV- und LLkw-Produktsegmenten aus. Darüber hinaus stellt der südkoreanische Konzern am ersten Messetag um 12 Uhr gleich vier neue Produkte als Weltpremiere dem Fachpublikum vor. Bei […]

,

Zusammenarbeit mit Directa Plus: Graphene soll Marangoni-Runderneuerung verbessern

Marangoni freut sich, den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit Directa Plus plc aus Großbritannien, einem führenden Hersteller und Anbieter von Graphen-basierten Produkten für den Einsatz in Verbraucher- und Industriemärkten, bekanntgeben zu können. Im Rahmen der Vereinbarung arbeiten Marangoni und Directa plus gemeinsam an der Entwicklung einer maßgeschneiderten Version des „Graphen Plus“ bzw. „G+“ genannten Materials von Directa „zur Verbesserung der Leistung der Gummimischungen von Marangoni bei der Runderneuerung von Lkw- und Busreifen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Und dies, „ohne ihre Kosten signifikant zu erhöhen“. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

NEUE REIFENZEITUNG mit ‚Redaktionsbüro‘ auf Tire Cologne – Maximale Werbereichweite

Auch die Verlagsgruppe der NEUE REIFENZEITUNG wird Ende Mai als Aussteller auf der Tire Cologne präsent und mit ihrem gesamten Team vor Ort und damit ganz nah am Geschehen sein. Aber schon jetzt bieten wir unseren Lesern aus der Reifen-, Räder- und Zubehörbranche jede Menge Informationen rund um die Kölner Reifenmesse. Auf unserer Internetseite unter […]

,

Kumho bestätigt Stellenabbau in Deutschland – Vorerst keine Änderungen am Vertriebsmodell

Nachdem seit Kurzem klar ist, dass Kumho Tire – vorbehaltlich noch ausstehender Genehmigungen – von Qingdao Doublestar aus China mehrheitlich übernommen wird, schießen die Spekulationen über die Zukunft des Herstellers ins Kraut. Da macht auch der deutsche Markt keine Ausnahme. Marktbegleiter und vor allem Kunden von Kumho Tire Europe fragen sich – gerade mit Blick auf die sich offensichtlich vollziehenden personellen Veränderungen in Offenbach –, wohin die Reise geht, wie und mit wem der Hersteller hierzulande zukünftig seine Reifen vermarkten will. Thomas Schlich, seit einigen Wochen Acting Vice President der Kumho Tire Europe GmbH und damit in verantwortlicher Position an den Änderungen beteiligt, hilft bei der Einordnung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen