Einträge von Arno Borchers

Driver Fleet Solution schult Fuhrparkmanager zum Thema Halterhaftung

Mit Fahrverboten, Geldstrafen, Haftstrafen oder persönlichen Regressansprüchen werden hierzulande jährlich bis zu 4.000 verantwortliche Fuhrparkmanager belegt, so die Schätzung versierter Fachanwälte. In vielen Fällen resultieren die Strafen aus der sogenannten Halterhaftung. Die unter diesem Begriff zusammengefassten rechtlichen Pflichten bergen aufgrund ihrer Komplexität und der häufigen Neuerungen ein hohes Haftungsrisiko. Dies gilt insbesondere für die Unfallverhütungsvorschriften […]

,

Triangle Tire stellt sich der Herausforderung – Fünf Premieren in Köln

Auf der kommenden Tire Cologne plant Triangle Tire die Einführung gleich mehrerer neuer Reifen, die zum Teil speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden. Damit – so der Hersteller aus Weihai (Shandong-Provinz, China) – wolle man die umfassende Internationalisierung des Geschäfts weiter vorantreiben. Begonnen hatte Triangle Tire diesen Weg bereits vor einigen Jahren mit Marken- und Produktevents. Nach dem Börsengang 2016 folgte dann im vergangenen Jahr die simultane Eröffnung von Regionalniederlassungen auf den verschiedenen Kontinenten und die Ankündigung, der Hersteller würde jetzt in den USA für 580 Millionen Dollar seine erste Reifenfabrik außerhalb Chinas bauen. Von zentraler Bedeutung für diese Internationalisierung sei aber eben auch eine mittel- bis langfristige Produktentwicklungsstrategie, die – so Triangle Tire weiter – nun erste Ergebnisse auch speziell für den europäischen Markt trägt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Falken: „Wir geben der Marke einfach mehr“ – Erweitertes Vertriebsteam

Falken Tyre Europe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Reifenlieferanten in Deutschland und darüber hinaus entwickelt. Dazu beigetragen hat einerseits immer auch das Motorsportengagement des japanischen Unternehmens, das auf dem Nürburgring bereits seit fast 20 Jahren mit seinen türkisblauen Fahrzeugen von sich reden macht. Mittlerweile als einer der Hauptsponsoren des 24-Stunden-Rennens fest im Motorsport etabliert, nutzt das Team aus Offenbach die Events immer auch für den intensiven Kundenkontakt. Auch dieses Jahr konnten Markus Bögner und Jürgen Koch am Ring wieder Hunderte Gäste aus dem europäischen Reifenhandel wie auch rund 50 Journalisten zum „Höhepunkt des Jahres“ begrüßen. Man habe seine Kunden bei einem solchen Event drei Tage in nächster Nähe, könne „Rennsport zum Anfassen“ bieten und bestehende Beziehungen intensiv pflegen und neue aufbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Giti Tire und Dörr Motorsport „sehr zufrieden“ mit 24-Stunden-Rennen

Bereits zum zweiten Mal stellten sich Giti Tire und das erfahrene Team von Dörr Motorsport der besonderen Herausforderung einer Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife, wobei das Event am vorvergangenen Wochenende dabei „ganz im Zeichen der Weiterentwicklung“ stand, betont das Unternehmen dazu in einer Mitteilung. Typisches Eifelwetter inklusive Starkregen sorgten dieses Jahr wieder für höchste […]

Apollo-Tyres-Ergebnisse brechen ein – Umsätze stark

Apollo Tyres konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr – läuft von April bis März des Folgejahres – seine Umsätze zum Teil deutlich steigern. Gleichzeitig gaben aber die Erträge mitunter eben so deutlich nach. Wie der führende indische Reifenhersteller jetzt berichtet, lag der Jahresumsatz mit 149 Milliarden Rupien (1,86 Milliarden Euro) 6,2 Prozent über Vorjahr. Dabei habe insbesondere […]

,

GRI in Köln: Schwerpunkte im AS-Reifensegment

Auf der kommenden Tire Cologne will GRI Produktneuheiten aus den Segmenten Agriculture und Construction zeigen. Der OTR-Reifenspezialist aus Sri Lanka hat dazu eine Standfläche in Halle 6, Stand E48 für seine Messepräsenz reserviert. Im Mittelpunkt sollen dabei eben zwei Premieren stehen, die GRI in Köln feiern möchte: die Einführung des Green XLR 85 und des […]

, ,

H&R präsentiert Neuheiten aus dem HVF-Sortiment in Köln

Auch die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG nutzt die kommende Tire Cologne, um einen umfassenden Überblick über das aktuelle Produktsortiment zu geben. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehe es dabei unter anderem insbesondere um höhenverstellbare Federsysteme (HVF). Sportfedersysteme mit variabler Höhenverstellungsmöglichkeit werden von H&R speziell für Automobile entwickelt, die serienmäßig mit adaptiven […]

,

Heuver hat auf der Tire Cologne viel zu bieten

Natürlich darf Heuver Banden auf der Tire Cologne nicht fehlen. „Schließlich ist diese internationale Fachmesse eine wichtige Vernetzungsplattform für die Unternehmen in der Branche“, ist man beim niederländischen Reifengroßhändler überzeugt. Deshalb finden Kunden und andere Interessenten Heuver an gleich drei Ständen in Köln: D010, E019 und H001 in Halle 7. Auch Aeolus und Barkley, die […]

Starco übernimmt die Vertretung für Kenda-Pkw-Reifen in der Schweiz

Seit Kenda Starco im vergangene Herbst übernommen hat, haben die Unternehmen gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten untersucht, mit denen sie im europäischen Markt neben ihrem etablierten Geschäft wachsen können. „Es gibt viele Synergien zwischen Starco und Kenda, sowohl kurz- als auch langfristiger Art, die wir jetzt untersuchen. Wir erleben gerade aufregende Zeiten“, sagt Richard Todd, CEO von Starco. Nun hat das Unternehmen den Vertrieb und die Vertretung von Kenda-Pkw-Reifen in der Schweiz übernommen; dies sei „ein gutes Beispiel dafür, wie wir neue Chancen sofort aufgreifen“, so Todd.

KW Competition siegt am Ring und steckt in jedem zweiten Fahrzeug

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gilt als das härteste Langstreckenrennen der Welt. Neben dem Gesamtsieg mit Manthey Racing konnte der Fahrwerkshersteller KW Automotive am vergangenen Sonntag außerdem mit KW Competition 16 Klassensiege in insgesamt 24 Klassen einfahren. Wie das Unternehmen jetzt nachgerechnet hat, seien von den 150 gemeldeten Fahrzeugen immerhin mit 75 mit Rennsporttechnologie des […]