Einträge von Arno Borchers

Pirelli zeigt Flagge „für Vielfalt und Toleranz im Unternehmen“ – Diversity-Tag

Fußballteams aus 32 Nationen spielen derzeit in Russland um die Weltmeisterschaft. Eine noch größere internationale Vielfalt besitzt die Belegschaft der Pirelli Deutschland GmbH: Aus mehr als 40 Ländern in Europa, Amerika, Afrika und Asien stammen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Das eigentlich Besondere daran ist: Sie spielen in einem Team und unterstützen sich dabei, ein gemeinsames […]

Hamann Motorsport hat ‚Visionen‘ für Ferrari – Neues Schmiederad

Neu im Produktprogramm von Hamann Motorsport ist das geschmiedete einteilige Leichtmetallrad Vision. „Das Rad ist vorerst exklusiv für ausgewählte Modelle der Marke Ferrari erhältlich“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Rad ist mit fünf paarweise angeordneten Doppelspeichen gestaltet. Es besitzt „einen markanten und charakteristischen Auftritt, ohne dabei zu dominant zu wirken und fügt sich […]

Trotz deutscher WM-Pleite – gelungener Auftakt im WM-Park Gysenberg

Während die deutsche Nationalmannschaft am Sonntagabend bei der 0:1-Pleite zum WM-Auftakt gegen Mexiko noch nicht in Form war, zeigte sich der WM-Park Gysenberg direkt in Top-Verfassung. Gemeinsam mit dem LM:V Veranstaltungsservice sowie Ollis Restaurant lud der Reifenfachhändler Reifen Stiebling zum Public Viewing ein. Und über 2.000 Fans folgten dieser Einladung in den Herner Revierpark. Um […]

Panama-Messe freut sich über „Tausende Reifenhändler und -distributeure“

Während die meisten im deutschen Reifenmarkt gedanklich wohl noch bei der Tire Cologne waren, fand in Panama-Stadt die Latin American & Caribbean Tyre Expo statt. Die neunte Ausgabe der Fachmesse in dem lateinamerikanischen Land, die vom 6. bis 8. Juni stattgefunden hat, habe einmal mehr die Attraktivität des Standortes und der Messe insgesamt gezeigt, heißt […]

,

RET: Gute Produkte liefern und Probleme lösen

Zu behaupten, dem Runderneuerungsmarkt und der dort aktiven Unternehmen ginge es gut, wäre wohl eine Übertreibung – der europäische Markt hat allein seit 2007 ein Drittel seines Volumens verloren. Dennoch gibt es genügend findige Unternehmer, die trotz des stattfindenden Strukturwandels weiterhin erfolgreich ihren Platz im Markt behaupten und dabei auf einen Kundenstamm vertrauen können, der insbesondere die Problemlösungskompetenz seines Reifenlieferanten schätzt. Dass sich aber auch solche Unternehmen ständig weiterentwickeln müssen, zeigt ein Blick hinter die Kulissen der ReifenErneuerungsTechnik GmbH. Der Runderneuerer aus Hemmingen bei Hannover hat sich in den vergangenen 50 Jahren als führender regionaler Anbieter mit klarer Ausrichtung auf die Kaltrunderneuerung etabliert. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen indes zunehmend als Vollsortimenter positioniert und bietet jetzt nicht nur neue Lkw- oder EM-Reifen an, sondern auch dazugehörende Dienstleistungen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special im März erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

TRM, der „Lösungsanbieter für die Runderneuerung“

Während Marangoni selber auf der Tire Cologne bekanntlich nicht als Aussteller präsent war, nutzte die Tochter der italienischen Unternehmensgruppe TRM Tyre Retreading Machinery die Messe, um sich und seine Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, auch wenn am Stand selber keine einzige Maschine oder Anlage ausgestellt war. „Wir wollen uns als Lösungsanbieter für die Runderneuerung zeigen“, sagt Alessandro Villa. Dazu gehöre eben mittlerweile deutlich mehr als nur Hardware, so der General Manager weiter. Eines der großen Themen in der Runderneuerung sei beispielsweise der lücken- und vor allem reibungslose Datentransfer in der Produktion über alle Prozesse und Produktionsschritte hinweg. Dieses Thema werde auch deswegen immer dringlicher, da in der gesamten Runderneuerungsbranche zunehmend in die Automatisierung investiert werde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

GDHS und Partner präsentieren Ideen zur „Werkstatt der Zukunft“

Auch die Goodyear Dunlop Handelssysteme waren auf der ersten Leitmesse der Reifenbranche in Köln mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten dort ihre neuen Konzeptideen als Systemgeber. Auf 1.000 Quadratmeter Standfläche und mit einem modernen Standkonzept zeigte die GDHS dabei „einen möglichen Weg für die Zukunft des Reifenfachhandels“ auf, zeigte außerdem, wie neue Kooperationen mit Lieferanten aus verschiedenen Branchen aussehen könnten und präsentierte mit diesen Lieferanten gemeinsam Ideen für die „Werkstatt der Zukunft“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Magna Tyres zeigt OTR-Reifen aus eigener europäischer Produktion

Magna Tyres gehört seit mehreren Jahren zu den festen Größen auf dem europäischen und dem deutschen OTR-Reifenmarkt. Der niederländische Anbieter hatte dabei zuletzt große Wachstumsschritte durch die Übernahme des Runderneuerers Obo Banden machen können, der ebenfalls in den Niederlanden ansässig ist, aber auch in Deutschland durchaus präsent ist. Mit Obo im Unternehmensverbund wandelt sich Magna […]

,

RTC nimmt sich Zeit zum Austausch – Sommerfest

Gerade kleinere Reifenfachhandelsbetriebe und deren Organisationen haben turbulente Zeiten hinter sich, hat doch die Einführung der EU-weiten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) viele der begrenzten Kapazitäten gebunden, und das auch noch in der heißen Phase des Umrüstgeschäftes. Auch wenn diese Zeit vor dem Tag X offenkundig überstanden ist, stehen weitere Herausforderungen an, gerade was Lkw-lastige Unternehmen betrifft: die Antidumpingzölle gegen China-Importe lassen grüßen. Die Kooperation RTC Reifen und Autoservice und deren Gesellschafter nahmen sich kürzlich dennoch die Zeit, ihr traditionelles Sommerfest zu feiern. Und sie arbeiteten bei der Gelegenheit an den beiden vorhergehenden Sitzungstagen eine umfassende Tagesordnung ab, in deren Mittelpunkt die Verabschiedung des Jahresabschlusses 2017 stand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Neuzulassungen in Europa entwickeln sich schwach – Deutschland schwächer

Die Pkw-Neuzulassungen stiegen im vergangenen Monat europaweit mit 0,6 Prozent nur leicht; der Herstellerverband ACEA registrierte dazu 1.442.643 Neuzulassungen. Unterdessen gab der deutsche Markt deutlich nach. Hierzulande wurden 305.057 Neuzulassungen registriert, was einem Rückgang von 5,8 Prozent entspricht. Aufs bisherige Jahr gerechnet liegt Deutschland damit aber immerhin noch 2,6 Prozent im Plus; für Europa errechnete […]