Einträge von Arno Borchers

OTR-Produzent Eurotire in der Insolvenz – „Schon bald“ Erholung

Einem Bericht des European Rubber Journal zufolge ist der OTR-Reifenhersteller Eurotire Inc. seit Kurzem insolvent. Die Geschäfte liefen aber weiter, es würden weiterhin Reifen in den beiden Fabriken produziert. Eurotire betreibt eine Fabrik in Drobeta Turnu Severin in Romania, wo Radialreifen produziert werden (das ist die ehemalige Rotras-Fabrik), und eine weitere in Dnipro in der […]

Diskutieren Sie mit auf Facebook: Lager auf der Straße, im Betrieb oder regionaler Reifengroßhandel?

Dass zur kommenden Saison wieder Zuschläge auf den Versand von DPD-Paketen fällig werden, wie die NEUE REIFENZEITUNG gestern hier online berichtet hatte, kommt für viele sicherlich ohne Überraschung; entsprechende Saisonzuschläge wie jetzt wieder von September bis einschließlich November sind mittlerweile der Regelfall. Bemerkenswert ist indes die Höhe der Zuschläge, die auf unserer Facebook-Seite nun eine […]

, ,

Apollo Tyres‘ größtes Investitionsprogramm läuft – Schwerpunkt auf Lkw-Reifen

Apollo Tyres plant offenbar ein großangelegtes Investitions- und Wachstumsprogramm. Wie dazu Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director, gegenüber indischen Medien erläuterte, wolle der Hersteller in den kommenden Jahren rund eine Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten investieren. Dabei geht es nicht nur um eine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik, die noch bis 2020 in Indien ans Netz gehen soll, auch in Europa will Apollo Tyres weiter investieren – und hat darüber hinaus noch weitere große Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires gibt Urethanschaumgeschäft ab

Toyo Tire & Rubber will sich künftig noch stärker auf das Kerngeschäft Reifen konzentrieren und überträgt daher das Zulieferergeschäft mit flexiblen Polyurethanschäumen an Toyo Quality One Corporation. Der entsprechende Jahresumsatz lag 2017 bei 6,37 Milliarden Yen (50 Millionen Euro), schreibt dazu Rubber World. ab  

,

Michelin in Hallstadt: „Keine drastische Entwicklung“ zu befürchten

Michelin investiert jährlich rund sieben Millionen Euro in seinen deutschen Produktionsstandort in Hallstadt nahe Bamberg. Das Werk in Oberfranken ist dabei auf Pkw-Reifen spezialisiert, wie Werksdirektor Jens Schlemmer bereits anlässlich seiner Ernennung Anfang des Jahres erläuterte. In einem Gespräch mit dem Nordbayerischer Kurier erklärte Schlemmer nun, dass die Produktion in dem Werk in den vergangenen […]

Elektromobilität: Hankook Tire stellt neuen Kinergy AS EV vor

Hankook Tire hat die zweite Generation seiner Reifen eingeführt, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung aus der Konzernzentrale in Südkorea schreibt, werde der neue Hankook Kinergy AS EV noch in diesem Jahr auf dem Heimatmarkt verfügbar sein. Für das kommende Jahr sei dann die globale Einführung geplant, so […]

, ,

DPD hebt Kosten zur Saison deutlich an – Geschäftsmodell Reifengroßhandel unter Druck

Alle Jahre wieder! – Jetzt, wo die Umrüstsaison unmittelbar bevor steht, dreht DPD wieder an der Preisschraube für den Paketversand. Großhändler müssen erneut unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, die hohen Zusatzkosten im Versand, die ab dem 1. September als Saisonzuschlag fällig werden, auch in der eigenen Preisgestaltung abzubilden. Glaubt man Branchenkennern, mit denen die NEUE REIFENZEITUNG in den vergangenen Tagen sprechen konnte, ist es für viele Großhändler mittlerweile eigentlich unmöglich, noch weitere zusätzliche Kosten eben nicht an den Markt weiterzugeben. Heute schon gleicht das Handelsgeschäft vielfach eher einem Geldwechsel. Da aber die kalkulatorische Weitergabe der Kosten vielen ebenso unmöglich erscheint, wird sich der Strukturwandel in der Branche nur noch weiter beschleunigen. Aber: Während das seit gut einem Jahrzehnt fast ausschließlich auf die Hilfe von Paketversendern setzende Geschäftsmodell Reifengroßhandel unter immer stärkeren Druck gerät, suchen sich viele Marktteilnehmer mittlerweile nach möglichen Auswegen – und finden sie auch.

Info Lesen Sie dazu auch: Paketversender – das Regulativ im abhängigen Reifenmarkt | Dienstag, 23. Januar 2018

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DMack schließt Lücke im Sortiment – Neue Reifen für klassischen Rallyesport

DMack will eine Lücke im Markt für den Rennsport mit klassischen Fahrzeugen schließen und stellt nun eine spezielle Reifenlinie vor. Wie der britischen Reifenanbieter mitteilt, komme die neue Reifenserie DMT-F Classic in vier Mischungen – Hard, Medium, Soft und Extra-Soft – sowie in zunächst den drei Größen 225/45 R13, 215/45 R15 und 235/40 R17 auf […]

Ferrari-Pilot Vettel macht Punkte auf Hamilton gut

Große Freude unter den deutschen Formel-1-Fans. Beim gestrigen Rennen in Spa-Francorchamps konnte sich Sebastian Vettel (Ferrari) gegen Lewis Hamilton durchsetzen (Mercedes) und mit Platz eins wichtige Punkte für das Gesamtklassement einfahren. Der deutsche Pilot steht zwar immer noch 17 Punkte hinter seinem Erzrivalen aus Großbritannien, doch haben beide in der laufenden Saison mittlerweile fünf Top-Platzierungen […]

Pirelli rüstet exklusiv erste „Suzuka 10 Hours“ aus

Pirelli ist weltweit in verschiedenen Motorsportserien engagiert und will dort eigenen Aussagen zufolge auch weiter expandieren. Am vergangenen Wochenende nun hat der italienische Hersteller das erstmals stattgefundene Langstreckenrennen „Suzuka 10 Hours“ exklusiv mit Reifen ausgestattet. Zusammen mit der Ferrari 488 Challenge, die ebenfalls am Wochenende auf dem japanischen Formel-1-Rennkurs stattfand, lieferte Pirelli immerhin 5.000 Reifen […]