Einträge von Arno Borchers

Pirelli zieht sich endgültige aus Venezuela zurück – Fabrik verkauft

Pirelli zieht sich aus Venezuela zurück. Wie der italienische Reifenhersteller mitteilt, habe man jetzt die Pkw-Reifenfabrik in dem krisengeschüttelten Land für einen ungenannten Betrag an ein Konsortium südamerikanischer Unternehmer und das Unternehmen Sommers International verkauft. Der Verkauf habe finanziell keine Auswirkungen auf die Pirelli-Geschäftsergebnisse, heißt es dazu weiter. Mit den Käufern sei vereinbart worden, dass […]

Keskin Europa ab morgen mit „zahlreichen Highlights“ auf Automechanika

Ab morgen präsentiert sich auch Keskin auf der Automechanika in Frankfurt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle das Unternehmen aus Frankenthal bei Mannheim vor Ort das Neueste aus seinen Keskin-, MAM- und Syron-Produktsortimenten zeigen. „Neben zahlreichen Highlights aus der aktuellen Kollektion werden die Neuheiten Keskin KT20 Future und MAM B2 erstmals einem breiten […]

EU-Zölle verunsichern große Teile des Reifenmarktes – Knappheiten und Kosten

Das große Thema, das auf der Tire Cologne zahllose Unterhaltungen und Diskussionen bestimmt hat, ist das der Antidumpingzölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte. Während auf der Global Retreading Conference (GRC) der Messe die ‚Sektstimmung‘ nach der Veröffentlichung der EU-Verordnung Anfang Mai förmlich zu spüren war, machten zahlreiche Importeure und Hersteller mit Produktionsstätten in China aus ihrer ‚Katerstimmung‘ keinen Hehl. Unternehmen auf beiden Seiten der Frontlinie hoffen jetzt einerseits auf baldige klare Verhältnisse, wenn man schon den zunehmenden internationalen Protektionismus nicht verhindern könne. Und andererseits hoffen sie darauf, dass die bis Anfang November erwartete endgültige Entscheidung der EU-Kommission zu Antidumping- und möglichen zusätzlichen Antisubventionszöllen in ihrem jeweiligen Sinne ausfallen möge. Eins ist aber bereits jetzt wohl klar: Lkw-Reifen werden knapp in den kommenden Monaten, Nachfrageströme verschieben sich, die Preise ziehen beträchtlich an und der Verbraucher trägt am Ende die Konsequenzen.

Info Dieser Beitrag ist in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apadio Auto-Teile begrüßt den 50. Systempartner – Weiteres Wachstum

Der digitale Wandel schreitet voran – immer mehr Verbraucher bestellen ihre Kfz-Teile online. In vielen Fällen wird dazu auch eine Werkstatt gesucht, die die online eingekauften Ersatzteile, Reifen oder Räder auch vor Ort einbaut bzw. gleich montiert. „Apadio Auto-Teile hat sich dieser Herausforderung angenommen und mit der Apadio-Systempartnerschaft ein Konzept entwickelt, bei dem jede Partnerwerkstatt nicht nur am Einbau, sondern auch an den online verkauften Teilen mitverdient und somit direkt vom geänderten Kaufverhalten der Endverbraucher profitiert“, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung. Außerdem sorge Apadio dafür, dass die gelieferten Teile auch wirklich passen. Bei der kostenlosen Suche anhand der 17-stelligen Fahrgestell- bzw. FIN- oder VIN-Nummer kann Apadio quasi eine Passgarantie gewähren. Jetzt ist der 50. Systempartner unter Vertrag genommen worden – im Geschäftsfeld Autoservice will das Unternehmen von ATU-Gründer Peter Unger aber noch weiter wachsen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Team bei Youngtimer-Rallye nicht nur optisch in der ersten Startreihe

Die Reifenmarke Falken bietet ein komplettes Reifensortiment für Pkws, Lkws, Leicht-Lkws und SUVs. Und das nicht nur für Neuwagen, sondern auch für Autos, die zum Teil älter als die 1983 gegründete Reifenmarke selbst sind. Dass Falken-Reifen auch auf Youngtimern bestens funktionieren, wollen die beiden Mitarbeiter der Falken Tyre Europe GmbH Dennis Wilstermann als Pilot und Evropi Dionysiadou als Co-Pilotin morgen bei der Youngtimer Rallye 2018 beweisen, die von der Klassikstadt Frankfurt, dem ADAC Hessen-Thüringen, dem HR4 und dem TÜV Hessen veranstaltet wird. Dabei ist das Team mit einem Porsche 944, Baujahr 1984 und mit einer Leistung von 163 PS unterwegs und hat außerdem weitere Besonderheiten zu bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Altreifenrecycling: Black Bear und Kargro treiben Skalierung voran – 1.000 Anlagen weltweit

In den Niederlanden betreibt Black Bear Carbon gemeinsam mit Kargro Recycling eine Pyrolyseanlage zum „Karbonisieren von Altreifen“. Die Partner haben nun vier neue Investoren mit an Bord geholt und verfügen somit über elf Millionen Euro an frischem Kapital. Wie es dazu in einer Mitteilung der Black Bear Carbon BV heißt, wolle man „nun die eigene Technologie perfektionieren und die internationale Skalierung beginnen. Dem langfristigen Ziel, in der Reifenbranche eine saubere Kreislaufwirtschaft zu etablieren, ist das Unternehmen damit einen großen Schritt nähergekommen.“ Nun steht das nächste Etappenziel an: Das Cleantech-Unternehmen plant, in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern weltweit bis zu 1.000 Anlagen zu errichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin: Können auch ohne Formel 1 leben – Vorgaben „ziemlich unmöglich“

Seitdem vergangenen Wochenende ist klar: Lediglich Pirelli und Hankook bewerben sich um die Ausrüstung der Formel 1 für den Vertragszeitraum 2020 bis 2023. Michelin jedoch hatte kurz zuvor abgewunken, obwohl die Franzosen schon Entgegenkommen signalisiert hatten, als sie sich von der Forderung verabschiedeten, in jedem Fall nur in einer Wettbewerbssituation mit anderen Reifenherstellern an der Formel 1 teilnehmen zu wollen. Die Gründe für Michelins Absage sind dabei dennoch nun klar formuliert und passen argumentativ zum jüngsten Strategiewechsel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Knoll und Select AG präsentieren wieder Autoteile-Onlinemesse

Teilehändler Knoll und die Teilegroßhändlerkooperation Select AG veranstalten vom 17. bis 28. September ihre zweite virtuelle Autoteile-Messe. „Ob AdBlue, intelligentes Diagnosegerät oder Werkzeug zum Zahnriemenwechsel – über 900 Topangebote von A bis Z und 85 Lieferanten stehen während der Messetage rund um die Uhr per Klick bereit. Zahlreiche Gewinnspiele und eine breit gefächerte Prämienpalette versprechen […]

Carbonräder in 18 Zoll auch auf dem Vuhl 05RR aus Mexiko

Von Vuhl dürften die meisten noch nicht allzu viel gehört haben. Trotzdem muss sich dieses mexikanische Supercar hinter etablierten Namen wie Ariel und Caterham keinesfalls verstecken, ist man bei Bilstein überzeugt. Aufbauend auf dem Vuhl 05 legt der 05RR nochmal ein paar Schippen drauf. Mit einer Karosserie komplett aus Carbonfaser kommt er auf federleichte 640 Kilogramm. Die Räder – ebenfalls ab Werk aus Carbon – stammen dabei vom Hersteller Blackstone Tek mit Sitz im südafrikanischen Johannesburg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen