Einträge von Arno Borchers

Auto Motor und Sport zeichnet Michelin Track Connect mit Innovationspreis aus

Michelin Track Connect, die erste vollvernetzte Lösung für die Reifenüberwachung, erhält nach dem Kreativpreis des BRV zur Tire Cologne (Sieger Industrie – Innovation des Jahres) nun auch den diesjährigen Car Connectivity Award. „Die Auszeichnung für Michelin Track Connect ist ein weiterer Beleg dafür, dass maßgeschneiderte digitale Anwendungen in der Branche stark gefragt sind und eine große Zukunft vor sich haben“, betonte Christoph Kost, Marketing Manager B2C Europe North Passenger Car Tyres, UHP-Segment, bei Michelin, im Rahmen der Preisverleihung am 20. September in Stuttgart. Die Zeitschrift Auto Motor und Sport ermittelte per Leserwahl den Preisträger für die beste Konnektivitätslösung der Automobilbranche; insgesamt 10.500 Teilnehmer gaben ihr Votum in den insgesamt elf Kategorien ab. Die Redakteure der Zeitschrift wiederum lobten darüber hinaus ihren Innovationspreis für die beste Connectivity-Neuheit aus, der an Michelin ging.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Autoreifenonline.de zufrieden mit Premiere der Frankfurter Reifen-Messe

Autoreifenonline.de zeigt sich zufrieden mit der Reifen-Messe, die dieses Jahr erstmals als sogenannte co-located Show in die Automechanika eingebettet war. Der Onlineshop für Geschäftskunden von Europas größtem Internetreifenhändler Delticom präsentierte auf seinem Stand neue Shop-Features zur Unterstützung von Händlern bei der Kundenberatung, ein verbessertes Website-Design mit optimierter Usability sowie das partnerschaftliche, flexible Handelsmodell, „das auf die Verbindung von Onlinehandel und Offlineservice und ein zukunftsfähiges Reifengeschäft für Händler setzt“. In diesem Zusammenhang sei das Servicepartnerkonzept vorgestellt worden, das kleinen und größeren Kfz-Betrieben Chancen auf kostenloses Neugeschäft bietet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Reifen Braun in Bruchsal feiert 40-jähriges Bestehen

Gestern vor einer Woche feierte Reifen Braun in Bruchsal sein 40-jähriges Bestehen. Der Experte für Reifen und Kfz-Dienstleistungen erlebte „gemeinsam mit Kunden, Freunden und Familie einen tollen Tag“, heißt es dazu rückblickend in einer Mitteilung. „Angefangen habe ich damals ganz klein mit einer Montagemaschine und einer Hebebühne“, so der gelernte Vulkaniseurmeister Volker Braun, der den Betrieb vor vier Jahrzehnten gründete. Unterstützung bekam er damals schnell von seinem Bruder und seiner Frau. Reifen Braun ist ein echtes Familienunternehmen, in dem mittlerweile mit Schwiegersohn Andreas Dollak und Tochter Christine generationenübergreifend Hand in Hand gearbeitet werde. Heute beschäftigt der Betrieb rund zwanzig Mitarbeiter, die im Verkauf und in der Werkstatt an mittlerweile 15 Hebebühnen tätig sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Riesaer Goodyear-Reifenwerk mit neuem Führungsduo

Goodyear hat für sein Reifenwerk in Riesa ein neues Führungsduo ernannt. Wie es dazu heißt, habe Aykut Gidergi die Leitung des Werks in der sächsischen Stadt übernommen. Ihm zur Seite steht Robin Back als neuer Produktionsleiter. Gidergi steht mittlerweile seit über 20 Jahren in den Diensten des US-amerikanischen Reifenherstellers und leitete für ihn zuletzt Werke […]

,

Apollo Tyres liefert erste in Ungarn gefertigte Lkw-Reifen aus

Apollo Vredestein hat die Produktion und Lieferung von Lkw-Reifen in und ab seinem neuen Werk in Ungarn gestartet, das im April 2017 eingeweiht wurde. Die ersten Lkw-Reifen des Typs Apollo 385/65 R22,5 EnduRace RT HD – ein Trailerreifen mit hoher Verschleißfestigkeit – gehen an Piessens & Zonen aus Londerzeel in Belgien, einem Unternehmen, das auf die Beförderung von Baumaterial spezialisiert ist. „Wir haben vor dem Kauf sehr strenge Tests durchgeführt; die Ergebnisse haben uns gezeigt, dass die Reifen alle Eigenschaften eines Premiumreifens erfüllen“, so die Geschäftsführer Patrick und Danny Piessens. Weiter: „Wir haben jetzt die meisten unserer Lkws und Anhänger mit den Lkw-Reifen von Apollo ausgestattet.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Michelin-Strategie: Wieder vom Reagieren zum Agieren kommen

„So, wie wir in der Vergangenheit gearbeitet haben, waren wir extrem erfolgreich. Aber wir müssen schneller auf Veränderungen reagieren“, fasst Anish K. Taneja, seit Anfang des Jahres President Europe North bei Michelin mit Verantwortung für die Region Nordeuropa einschließlich dem DACH-Markt, ein Hintergrundgespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG zu den aktuellen Entwicklungen im Unternehmen zusammen. Und […]

RuLa-BRW für „Rennerprofil“ jetzt auch in 215/75 R17,5 ein

Die RuLa-BRW GmbH bringt das bereits als Berliner-Heißerneuerung B225 für Reifen der Größen 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 eingeführte Profildesign pünktlich zum Herbstbeginn nun auch in der Dimension 215/75 R17,5 auf den Markt. Das „bewährte“ Design B225 sei für den straßengebundenen Fern- und Regionalverkehr konzipiert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das in den Schultern […]

Ersthelfer rettet Frau aus brennendem Fahrzeug – Neuer „Held der Straße“ gekürt

Im Juni 2018 war Christian Gruber Zeuge eines Unfalls und wurde als Ersthelfer aktiv. Eine Autofahrerin geriet in die Leitplanke und überschlug sich. Gruber stoppte sofort und befreite das Unfallopfer aus dem Auto, das bereits zu qualmen begann und später in Flammen stand. Für sein vorbildliches Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) […]

,

Pneuhage mit Ehrhardt und First Stop auf der IAA in Hannover

Zum Dritten Mal ist Pneuhage auf dem Stand seiner Exklusiv-Marke Westlake auf der IAA Nutzfahrzeug Messe in Hannover vertreten. Vor zwei Jahren präsentierte man sich bereits mit dem durch Ehrhardt Reifen + Autoservice erweiterten Netzwerk. Besonders für die rund um Hannover ansässigen Ehrhardt-Filialen zeigte sich die Messe als eine gute Gelegenheit, um Kundenkontakte zu pflegen. […]

Wenn ein Wüstenreifen von Starco zum Schneereifen wird

Alptrak wurde von Starco für seine außerordentliche Bodenhaftung auf Rasen und anderen Böden entwickelt und wird seit vielen Jahren bei Bergtraktoren eingesetzt. Starco und Avant Tecno entwickelten mit außerordentlichem Erfolg die „alte Konstruktion“ weiter und passten sie für andere Einsatzzwecke an. Der erste Alptrak, der vor zehn Jahren auf den Markt gebracht wurde, wurde mit einem einzigartigen Profilmuster für außergewöhnliche Bodenhaftung auf Rasen und anderen Böden geschaffen. Damals hatte niemand geahnt, dass dieses Profil später gemeinsam mit Avant Tecno, einem wichtigen Kunden von Starco, für den saudi-arabischen Markt getestet werden sollte. Zusammen entwickelten sie den Alptrak für den Einsatz in der Wüste.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen