Einträge von Arno Borchers

Michelin-Nutzfahrzeugreifen mit „Performance über die gesamte Lebensdauer“

Michelin rückte auch auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge das konstante Leistungsniveau seiner Nutzfahrzeugreifen bis zum Erreichen der gesetzlichen Mindestprofiltiefe – im Markt als Long Lasting Performance (LLP) bekannt – in den Fokus. Um den Anspruch der Marke zu unterstreichen, dass ein Reifen auch nach Absolvieren einer hohen Laufleistung noch sicher und zuverlässig sein sollte, präsentierte Michelin auf dem Messestand nicht nur Reifen im Neuzustand, sondern stellt dar, wie sich die Profile mit zunehmendem Abrieb weiterentwickelten, „um auch am Ende des Reifenlebens gute Leistungen zu erbringen“, so Michelin anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge. Die LLP-Strategie sei auch bei der Entwicklung von Nutzfahrzeugreifen ein Kernmerkmal des Herstellers, der dieses auch in der Messeneuheit – dem neuen Michelin X Coach Z für Reisebusse – integrierte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook wächst im OE-Geschäft und feiert Weltpremiere auf der IAA

Hankook präsentierte sich auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge in Hannover als „global Player mit starkem Lkw- und Busreifenbereich“. Insbesondere konnte das Unternehmen Neuheiten zu seinen Erstausrüstungspartnerschaften mit MAN, Mercedes-Benz Trucks, Scania und Schmitz-Cargobull und zum Busreifensegment bekanntgeben. Außerdem zeigte Hankook – zum insgesamt fünften Mal in Hannover auf der IAA vertreten – eine Weltpremiere: ein neues Sortiment von Lkw-Reifen für den gemischten On- und Off-the-Road-Einsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Goodyear führt neuen Spritsparreifen Fuelmax Performance ein

Goodyear hat auf der diesjährige IAA Nutzfahrzeuge, die Ende September in Hannover zu Ende ging, die neue Reifenserie Fuelmax Performance vorgestellt. Wie David Anckaert, beim Hersteller für die Region EMEA als Vice President Commercial Tires Europe tätig, anlässlich der Messe im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, seien die Reifen damit die ersten von Goodyear, die mit einer Voll-Silica-Mischung auf den Markt kämen; der neue Fuelmax Performance stehe für „die kraftstoffeffizienteste Lkw-Reifentechnologie, die der internationale Hersteller bis dato entwickelt hat“. Die Reifen haben das EU-Label „A“ für Kraftstoffeffizienz und tragen das Schneeflockensymbol. Sie könnten Flotten, die ausschließlich auf Langstrecken eingesetzt werden, dabei helfen, ihre Kraftstoffeffizienz weiter zu optimieren. Darüber hinaus könnten OEMs mithilfe der neuen Spritspartechnologie die sich verschärfenden Emissionsgrenzen leichter einhalten, ist Anckaert überzeugt. Damit trage Goodyear schon heute der geplanten EU-Gesetzgebung Rechnung, die Grenzwerte für CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge bis 2025 um 15 Prozent und bis 2030 um 25 Prozent zu senken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan will nach Börsengang in Malaysia bauen

Wenn die Prinx Chengshan (Cayman) Holding am 9. Oktober ihren Börsengang wie geplant vollzieht, ist sie der erste chinesische Reifenhersteller, der an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) gelistet ist. Das Unternehmen betreibt über die Tochtergesellschaft Prinx Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. – früher bekannt unter dem Namen Cooper Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. – […]

30 Jahre Europe Net – Europas gelbe Lkw-Engel feiern Jubiläum

Sie haben allen Grund zu feiern: Wo immer in Europa Lkws liegen bleiben, leisten die gelben Lkw-Engel seit 30 Jahren schnelle Hilfe. Am vergangenen Mittwoch waren die Spitzen der nationalen Pannenhilfeorganisationen aus ganz Europa nach München gereist, um anlässlich ihrer jährlichen Europe-Net-Konferenz das 30-jährige Jubiläum zu feiern. Die Idee für ein einheitliches europäisches Nutzfahrzeugnotrufnetz entstand Anfang der 1980er Jahre. „Es gab keine Blaupause für ein solches Vorhaben und es war ein Kraftakt, eine Allianz der europäischen Notdienste und Werkstätten zu schmieden. Europe Net hat Erfolgsgeschichte geschrieben und steht damals wie heute für die Idee, den Straßentransport besser und sicherer zu machen“, betonte Christoph Walter, Chairman of the Board bei Europe Net, vor den geladenen Gästen im Clubhaus der ADAC-Zentrale in München.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Herbsttagungen bei Premio und HMI: „Die Vorzeichen für den Winter stehen gut“

Mitte September veranstalteten die GD Handelssysteme (GDHS) die Regionaltagungen für die Partner der Systeme Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI). In Berlin, Ulm und Brühl ging es neben dem Top-Thema Mitarbeitergewinnung um neue Marketing-Tools und den weiteren Ausbau des Flottengeschäfts. Mit einem kurzen Rückblick auf die bisherige Entwicklung des Reifenmarktes und die gemeinsamen […]

Yokohama-Technologie soll „neue Generation von Winterreifen“ ermöglichen

Yokohama sei ein „Durchbruch“ in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem College of Science and Engineering der japanischen Kanazawa-Universität gelungen. Unter der Leitung von Professor Tomoaki Iwai konnte eine Evaluierungstechnologie entwickelt werden, „die den Reibungszustand eines Reifens auf einer vereisten Oberfläche simuliert“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Dank der neuen Technologie könnten „fortschrittliche Compound-Mittel mit […]

Vacu-Lug wird Hankooks Alphatread-Partner in Großbritannien – Neuheiten auf der CV Show

Vacu-Lug ist Hankooks neuer Runderneuerungspartner für Großbritannien. Diesen neuen Status signalisierte Vacu-Lug, indem man auch Produkte aus der Alphatread-Linie auf dem Stand zur Commercial Vehicle Show im April in Birmingham zeigte, die seither auch als Wulst-zu-Wulst-Heißerneuerung aus der Vacu-Lug-Fabrik im englischen Grantham kommend vertrieben werden. Entwickelt für Flotten im regionalen Einsatz umfasst das Sortiment derzeit vier Größen. Für die Antriebsachse ist der R-DH05 in den Größen 295/80 R22,5, 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 erhältlich und für die Trailerachsen gibt es den R-TH22 in 385/65 R22,5.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special im Juni erschienen, die hier auch als E-Paper erschienen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Falken-Händler erleben „begeisterndes Wochenende“ am Nürburgring

Fast dreißig Händler und deren Begleitpersonen haben am vergangenen Wochenende erlebt, wie das Falken-Motorsports-Team mit einem weiteren Podiumsplatz der VLN-Langstreckenmeisterschaft weiter einen Stempel aufdrückte. „Händlerveranstaltungen zu den VLN-Langstreckenrennen haben bei der Reifenmarke Tradition: Seit Beginn des Engagements am Nürburgring im Jahr 1999 lädt Falken immer wieder Reifenhändler in unterschiedliche Hospitalities ein. So gehören die Rund-um-Verpflegung […]

Hankook rüstet jetzt auch den BMW 6er Gran Turismo ab Werk aus

Mit der Erstausrüstung des BMW 6er Gran Turismo vervollständigt Hankook die Ausstattung im gehobenen Segment bei den Bayerischen Motoren Werken. Neben anderen Modellen stattet Hankook unter anderem bereits den BMW 7er mit seinen UHP-Sommer- und Winterreifen aus. Nun rollt auch die neueste Gran-Turismo-Generation der BMW Group unter anderem mit den in Hannover entwickelten Ultra-High-Performance-Sommerreifen Ventus […]