Einträge von Arno Borchers

BRV: Vermeintlich „irreführende Werbung im Internet“ durch Reifendirektvermarkter

In jüngster Zeit habe der BRV einige Hinweise bekommen, heißt es in einer Mitteilung des Verbands, dass Reifendirektvermarkter Verbraucher mit vermeintlich irreführender Werbung, speziell über die Google-Suchmaschine, auf ihre eigenen Seiten lenken möchten. „Ein potenzieller Kunde, der in der Google-Suchmaschine einen konkreten Reifenhändler sucht, erhält z.B. als ersten Treffer einen Reifendirektvermarkter mit einem weiteren Hinweis […]

Yokohama erweitert OE-Partnerschaft mit BMW

Seit Anfang des Jahres ist Yokohama Erstausrüstungspartner für BMW und hatte den Einstieg in das Geschäft über die Bereifung des X3 der dritten Generation genommen. Wie es jetzt dazu vonseiten des Herstellers heißt, liefere man seit Kurzem auch Reifen vom Typ Advan Sport V105 in 245/50 R19 105W zu BMW ans Band in China, wo […]

Hankook liefert auch Reifen für den Tiguan R-Line

Hankook Tire liefert in Asien Reifen für den Volkswagen Tiguan R-Line. Medienberichten zufolge beziehe der Automobilhersteller von Hankook den Ganzjahresreifen Ventus S1 Noble 2, der in Europa nicht im Markt ist. Hankook und Volkswagen pflegen bereits seit 2001 eine strategische Partnerschaft. ab  

Formel 1: Pirelli will 2019 nur noch drei Farben bei Slickreifen nutzen

Pirellis aktuelle Formel-1-Reifenrange enthält sieben unterschiedliche Slickmischungen, wobei jede Mischung mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet ist. In der Formel-1-Saison 2019 werden bei den Rennen die Pirelli-P-Zero-Slicks dagegen nur noch in drei Farben zu sehen sein: in Weiß, Gelb und Rot. Das bedeutet allerdings nicht, dass es nur noch diese drei Mischungen geben wird, wie der Hersteller anlässlich der Präsentation der 2019er Reifen am Rande des gestrigen Formel-1-Rennens in den USA mitteilte. „Vielmehr kennzeichnet die Farbe Weiß bei jedem Grand-Prix-Wochenende die härteste der drei nominierten Mischungen, die Farbe Rot hingegen markiert die jeweils weichste Slickmischung. Die Farbe Gelb steht jeweils für die Slickmischung, deren Härtegrad zwischen den weißen und den roten Slicks liegt.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Entscheidung gefallen: EU beschließt endgültige Antidumpingzölle

Die Entscheidung ist gefallen: Die EU erhebt wie geplant feste Antidumpingzölle auf neue und runderneuerte Lkw- und Busreifen aus China. Wie die EU-Kommission heute im Amtsblatt der Europäischen Union schreibt, gelte die Verordnung ab morgen verbindlich, unmittelbar und – wie der BRV in einem aktuellen Statement ergänzt (siehe unten) – auf fünf Jahre befristet in jedem EU-Mitgliedsstaat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken beendet VLN-Saison 2018 mit erneutem Sieg

Erfolgreiches Finale für Falken auf dem Nürburgring: Klaus Bachler und Martin Ragginger krönten das Abschiedsrennen des Porsche 911 GT3 R mit dem zweiten Saisonsieg in der VLN 2018 und verabschiedeten das Erfolgsmodell gebührend in den wohlverdienten Ruhestand. Peter Dumbreck und Jens Klingmann belegten im BMW M6 GT3 den 15. Rang. „Damit schließt sich für Falken […]

Goodyear hebt erneut seine Quartalsdividende an

Goodyear passt für das vierte Quartal seine Quartalsdividende an und will Aktionären per Record Date 1. November Anfang Dezember jetzt 16 US-Cents pro Aktie zahlen. Bereits 2017 hatte Goodyear seine Quartalsdividende von damals zehn auf zuletzt 14 US-Cents angehoben. ab  

Neunmonatsbericht: Michelin kann Umsätze 2018 nicht ganz halten

Michelin konnte den aktuellen Neunmonatszahlen zufolge seine Umsätze im bisherigen Jahresverlauf konzernweit nicht halten. Obwohl der Hersteller auf Basis gleichbleibender Wechselkurse eine Umsatzsteigerung von 3,9 Prozent auf 16,22 Milliarden Euro berichtet, fielen die Umsätze unter Einberechnung von Währungsschwankungen um 1,1 Prozent. Besonders betroffen war dabei die neue Sparte Automotive & Related Distribution, hinter der sich […]

Continental übernimmt deutschen Maschinenbauer Trebbin

Die Continental AG übernimmt die Eichstätter Maschinenbaufirma Trebbin GmbH & Co. KG. Wie dazu die Lokalzeitung Donaukurier exklusiv berichtet, solle der Kauf zum 1. November wirksam werden. Beide Unternehmen hätten zugesagt, die 58 Mitarbeiter wie bisher weiterzubeschäftigen. Continental und Trebbin verbinde der Zeitung zufolge eine 20-jährige „partnerschaftliche und verlässliche Zusammenarbeit“. Trebbin wurde 1945 in der […]