Einträge von Arno Borchers

Tyre1-Schwester Fintyre ernennt neuen CEO

Die Fintyre SpA hat einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it berichtet, hat das zur international agierenden und in London ansässigen European Fintyre Distribution Ltd. (EFTD) gehörende italienische Großhandelsunternehmen Francesco Carantani zu seinem neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Carantani sei es gewohnt, „in internationalen Strukturen mit integrierten Plattformen tätig zu sein“, betonte Mauro […]

,

Black Bear Carbon und Kargro Recycling überzeugen weitere Risikokapitalgeber

In den Niederlanden betreibt Black Bear Carbon bekanntlich gemeinsam mit Kargro Recycling eine Pyrolyseanlage zum „Karbonisieren von Altreifen“. Das entsprechende Joint-Venture-Unternehmen Dutch Green Carbon kann sich jetzt über weitere fünf Millionen Euro an frischem Kapital freuen, mit dem die geplante internationale Expansion (siehe nebenstehenden Beitrag) vorangetrieben werden soll. Wie es dazu kurz vor Redaktionsschluss dieser […]

Manthey-Porsche erzielt auf Michelin neuen Nordschleifen-Rundenrekord

Porsche hat in Zusammenarbeit mit Manthey-Racing einen weiteren Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Am Donnerstag, 25. Oktober 2018, umrundete der 515 kW (700 PS) starke Porsche GT2 RS MR die 20,6 Kilometer lange Strecke in 6:40,3 Minuten. So schnell war zuvor noch kein straßenzugelassenes Fahrzeug in der „Grünen Hölle“. Am Steuer des von Porsche-Ingenieuren und […]

,

Driver kann wieder im ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service überzeugen

Seit 2011 analysiert die Kölner ServiceValue GmbH einmal im Jahr die Kundenorientierung von überregionalen Anbietern des Reifen- und Kfz-Services. Die Ergebnisse werden in der Studie ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service veröffentlicht. Wie bereits in den vier Jahren zuvor ging die Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH (vormals Pneumobil GmbH) auch 2018 als Gesamtsieger aus der Servicestudie hervor. […]

Pirelli setzt Historie der Ferrari Challenge und seiner GT-Reifen in Szene

Sechs ihre Ära prägenden Sportwagen, sechs ihrer Rennvarianten sowie sechs eigens dafür entwickelte Pirelli-GT-Reifenprofile: Die Geschichte der populären Ferrari Challenge währt nunmehr 26 Jahre und Pirelli ist seit dem Start der Meisterschaft exklusiver Reifenlieferant der Rennserie. Seit dem Debüt starteten dort mehr als 1.000 Fahrer, die Anzahl der in diesen Jahren eingesetzten Reifen ist riesig. […]

Continental baut neue Interior-Fabrik in Mexiko

Continental investiert gut 50 Millionen Euro in eine neue Fabrik in Mexiko. Die Bauarbeiten sollen Mitte des kommenden Jahres beginnen, sodass die Produktion von Elektronikbauteilen dann 2021 beginnen kann. Die Fabrik wird in Aguascalientes entstehen, wo der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller bereits ein Produktionszentrum seiner Interior-Division betreibt. ab  

Virtuelles Rennen mit realem Mehrwert für Falken

Falken gehört nicht nur bei den realen Rennen auf dem Nürburgring zu den maßgeblichen Teilnehmern. Auch bei virtuellen Rennen in Simulatoren engagiert sich die Marke von Sumitomo Rubber Industries mittlerweile. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, standen am vergangenen Wochenende beim virtuellen Vier-Stunden-Rennen im RaceRoom Café des Ring°Boulevards am Nürburgring auch die beiden aus […]

Continental übernimmt Geschäftsbereich von Zulieferer Cooper Standard

Die Continental stärkt ihr weltweites Geschäft mit Schwingungstechnologie und übernimmt den Geschäftsbereich Anti-Vibration Systems von Cooper Standard aus den USA. „Diese Akquisition kurbelt unser Geschäft mit Schwingungstechnologie an und bietet uns Möglichkeiten, die Automobilindustrie künftig weltweit zu beliefern. Die Reduzierung von Gewicht wird die künftige Mobilität antreiben, da weniger Gewicht zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und […]

, ,

Wandel im (Groß-)Handel – „Perlen des Marktes“ verkauft und von Panikreaktionen und abnehmender Heterogenität

Dass der deutsche und der europäische Reifengroßhandel kräftig in Bewegung ist, war in den vergangenen Monaten nur schwer zu übersehen. Reiff, Reifen Krieg und jetzt Reifen Müller – die Liste der Unternehmen, die zuletzt einen neuen Eigentümer gefunden haben, liest sich wie das Who‘s who des hiesigen Reifengroßhandels. Und fragt man bei Entscheidern und Meinungsbildern in der Branche nach, könnten bald schon weitere Verkäufe anstehen, auch wenn „die Perlen des Marktes“ – so einer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – mittlerweile verkauft seien. Aber was treibt diese offenkundige und an Geschwindigkeit scheinbar zunehmende Entwicklung unter den Großhändlern an? Was folgte daraus für die Industrie, den Groß- und auch den Einzelhandel?

Info Dieser Beitrag ist exklusiv in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EFR-Zentrale zieht um – Eigenbedarf

Die Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler (EFR) zieht innerhalb Kassels um und ist ab dem 15. November am Königsplatz 40 in 34117 Kassel zu finden. Wie die Kooperation, der aktuell 265 Händler mit 322 Standorten in Deutschland und Österreich angehören, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, müsse die EFR ihre angestammten Räume räumen, da der Vermieter Eigenbedarf […]