Einträge von Arno Borchers

Teilehändler Winkler veröffentlicht 2019er Schulungskalender

Winkler Fahrzeugteile hat seinen Schulungskalender 2019 veröffentlicht. Der Teilehändler mit Sitz in Stuttgart, der sich auf den Nutzfahrzeugmarkt spezialisiert hat, bietet mit dem Programm „ein breites Spektrum an Seminaren rund um Lkws, Trailer, Omnibusse und Landmaschinen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Spektrum umfasst sowohl Basis- als auch Aufbaulehrgänge aus den verschiedensten Bereichen, wie […]

Nfz-Neuzulassungen europaweit deutlich im Plus

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt lag im Oktober im Plus. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit 229.143 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Plus von 6,9 Prozent entspricht. Im bisherigen Jahresverlauf lag das Plus immer noch bei 3,9 Prozent. Der deutsche Markt entwickelte sich dabei insgesamt sogar noch besser. Der Oktober endete mit einem […]

Kumho Tyre verlängert bei Tottenham Hotspur um drei Jahre

Kumho Tyre hat den seit 2016 bestehen Sponsoringvertrag mit Tottenham Hotspur um drei weitere Jahre verlängert und bleibt somit bis zur Saison 2020/2021 „Offizieller Reifenpartner“ beim aktuell Tabellenvierten der englischen Premier League. Der Vertrag wurde gestern im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Londoner Trainingsgelände „Hotspur Way“ im Beisein zahlreicher Vertreter beider Seiten unterzeichnet. Mit dabei: Kyungtai Ju, Präsident der Kumho Tire Europe GmbH, sowie die Tottenham-Spieler Victor Wanyama, Fernando Llorente, Kieran Trippier und Heung-Min Son, koreanische Nationalspieler und von 2008 bis 2013 in der deutschen Bundesliga spielend, der seinen Vertrag bereits im Sommer bis 2023 verlängert hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlcordhersteller Bekaert sucht neuen CFO

Bekaert bekommt einen neuen Chief Financial Officer. Wie der belgische Stahlkonzern mitteilt, habe Beatríz García-Cos Muntañola, Executive Vice President und Chief Financial Officer, angekündigt, das Unternehmen zu verlassen. Per sofort habe Frank Vromant, Executive Vice-President von Bekaert Americas, das Finanzressort übernommen, allerdings vorerst nur vorübergehend. Bekaert gehört zu den wichtigsten Lieferanten von Reifencord. ab  

,

Tyre1 ergänzt Onlineshop um neuartige Angebotsfunktion

Tyre1 will die Servicemodule für seine B2B-Großhandelskunden weiter „konsequent ausbauen“. Wie es dazu vonseiten des Reifen- und Felgengroßhändlers der EFTD-Germany-Gruppe heißt, sei eine „neuartige Angebotsfunktion im Tyre1-Onlineshop“, der unter www.tyre1.com zu finden ist, der jüngste Baustein in der Weiterentwicklung des Onlineangebots. „Auch sie unterstützt die Auftraggeber des Grossisten wirkungsvoll beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen“, so das in Reutlingen ansässige Unternehmen. Weiter: „Die neue Funktion erstellt schnell und einfach professionelle Angebote für Endverbraucher. Dies kann während eines persönlichen Beratungsgesprächs in der Filiale geschehen oder als zeitnahe Antwort auf eine Anfrage.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Bridgestone kauft sich bei Pitstop ein – NRZ-Interview mit Christian Mühlhäuser

Bridgestone will sich mit einem maßgeblichen Anteil, der als Minderheitsbeteiligung beschrieben wird, an der Pitstop-Mutter Kulas Holding GmbH beteiligen. Wie der Hersteller dazu Ende vergangener Woche mitgeteilt hatte, plane man, zukünftig „in den Bereichen Mobilitätslösungen, Reifenhandel und Werkstattservices eng zu kooperieren und weitere Märkte zu erschließen“. In einem NRZ-Interview bezog Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone DACH Region, nun Stellung dazu, wie die Beteiligung an Pitstop mit ihren knapp 300 Standorten in Deutschland die strategische Ausrichtung von Bridgestone vom Reifenhersteller zum Anbieter von Mobilitätslösungen beeinflussen kann. Auch stellt sich die Frage, wie bestehende Partnerschaften – etwa zwischen Bridgestone und der Pneuhage-Unternehmensgruppe über First Stop sowie zwischen Pitstop und Point S Deutschland – von der jetzt zu schmiedenden Allianz zwischen Bridgestone und Pitstop beeinflusst sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Auch Falken-Hersteller SRI setzt sich Nachhaltigkeitsregeln zur Kautschukbeschaffung

Die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks, das Einhalten humaner Arbeitsbedingungen bei den Rohstofflieferanten und eine höhere Transparenz sowie Rückverfolgbarkeit bei der Herstellung der Rohstoffe sind drei der sechs Säulen der „Sumitomo Rubber Group Sustainable Natural Rubber Policy“, die die Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) etabliert hat. Anlass dazu ist die Beteiligung an der Einführung der Global Platform for Sustainable Natural Rubber (GPSNR), bei der SRI – im hiesigen Markt als Hersteller der Reifenmarke Falken bekannt – Gründungsmitglied ist. Bei der GPSNR handelt es sich um eine Plattform, die im Oktober von elf führenden Reifenunternehmen gegründet wurde und sich für eine nachhaltige Produktion von Naturkautschuk einsetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großteil der Michelin-Zentrale zieht von Karlsruhe nach Frankfurt um

Die Michelin Region Europe North (EUN) eröffnet im Mai 2019 ein Büro in Frankfurt. Das neue Michelin Frankfurt Office werde im „The Squaire“ genannten Gebäude direkt über dem Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen insgesamt rund 6.200 Quadratmeter beziehen und dort – je nach Möblierung – Platz für über 300 Mitarbeiter schaffen. „Von diesem zentralen Punkt aus können wir unsere Geschäftspartner einfacher und schneller erreichen. Unsere zehn Länder umfassende Region Europe North – von der Schweiz und Österreich im Süden bis zu Island und Finnland im Norden – rückt durch die günstige Verkehrsinfrastruktur am Standort Frankfurt näher zusammen. Der Spirit von ‚New Work City‘, der Deutschlands größtes Bürogebäude auszeichnet, wird auch unsere Arbeit prägen“, so Anish K. Taneja, President der Michelin Europe North Region. Das „The Squaire“ ist rund 150 Kilometer von der Michelin-Zentrale in Karlsruhe entfernt.

Info Lesen Sie hierzu auch das NRZ-Interview mit Anish K. Taneja zum Michelin-Umzug nach Frankfurt (30.11.2018)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Börsengang vollzogen – Prinx Chengshan treibt Internationalisierung voran

Die Prinx Chengshan (Cayman) Holding Ltd. hat ihren Börsengang erfolgreich hinter sich gebracht. Das Unternehmen, das 2014 aus dem Ende des Joint Ventures Cooper Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. entstanden war, ist damit der erste chinesische Reifenhersteller, dessen Aktien an der Hong Kong Stock Exchange (HKEX) gehandelt werden. Wie Vertreter des Unternehmens anlässlich des Börsengangs gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärten, wolle man mit dem frischen Eigenkapital das weitere Wachstum und vor allem die Internationalisierung vorantreiben. So ist bekanntlich eine neuen Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Thailand geplant. Aber auch für Europa hat das Unternehmen Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber mit Reifen und Expertise am WTCR-Erfolg beteiligt

Yokohama Rubber bilanziert eine überaus spannende Saison des neuen FIA World Touring Car Cups (WTCR), der am vergangenen Wochenende beim Macau Grand Prix sein großes Finale hatte. Die Serie, die dieses Jahr aus der Tourenwagen-WM WTCC hervorgegangenen war, wurde dabei exklusiv vom japanischen Hersteller mit Reifen beliefert. Der italienische Motorsportveteran Gabriele Tarquini konnte dabei in […]