Einträge von Arno Borchers

Yokohama und SsangYong starten auch 2019 bei der Rallye Dakar

In diesem Jahr stellte sich Reifenhersteller Yokohama zusammen mit SsangYong Spanien der Herausforderung Dakar. Als Fahrzeug kam der Tivoli DKR zum Einsatz, der mit dem Geolandar M/T G003 bestückt war. „Dasselbe Reifenmodell, das nächste Fahrzeug“, heißt es dann 2019 bei der legendären Rallye, denn auch im neuen Jahr ist Yokohama wieder zusammen mit der koreanischen […]

,

Preiswelle: Goodyear Dunlop hebt KB-Preise zum neuen Jahr an

Mit Blick über den Atlantik hatte die NEUE REIFENZEITUNG vor einigen Tagen gefragt, wann die Preiswelle von Nordamerika nach Europa komme. Nun, die Antwort lautet: jetzt! In einem Schreiben an ihre Kunden hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am Wochenende eine KB-Preisänderung zum 1. Januar 2019 hin angekündigt. Betroffen sein sollen alle Consumer-Reifen aller […]

Boxenstopp Heitz insolvent – Betrieb geht „wie gewohnt weiter“

Über das Vermögen der Boxenstopp Heitz GmbH ist ein Insolvenzantrag gestellt worden (Amtsgericht Bielefeld, Aktenzeichen: 43 IN 895/18). Wie es dazu vonseiten des in Bielefeld ansässigen Unternehmens heißt, gehe der Betrieb, der sich vorwiegend auf den Einzel- und Großhandel mit Motorrad- und Rollerreifen konzentriert, aber „wie gewohnt weiter“. Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens auf Antrag der […]

,

Übernahme: Marke Reifen John besteht auch unter Continental weiter

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG bereits gestern vorab über die Übernahme von Reifen John durch den Continental-Konzern berichtet hatte, haben sich zwischenzeitig auch die beteiligten Unternehmen dazu zu Wort gemeldet. Wie das traditionsreiche Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Salzburg nun bestätigt, habe man mit dem deutschen Reifenhersteller einen Vertrag über die Akquisition aller 32 Filialen geschlossen, von denen elf in Bayern und 21 weitere in Österreich ansässig sind. Continental bindet damit einen der größten bisher noch unabhängigen Reifenhändler hierzulande fest in seine Systeme ein; insgesamt – in Österreich und in Deutschland – konnte Reifen John im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa 90 Millionen Euro erzielen und habe sich eigenen Aussagen zufolge „seit einigen Jahren parallel zur Marktentwicklung in Österreich und Deutschland stabil entwickelt“. Geschäftsführer Thomas Hammerschmid kommentiert: „Durch diesen starken Partner im Rücken sind wir gerüstet, gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. Continental ist ein moderner Konzern, der nicht nur ein Produktportfolio bietet, das regelmäßig Bestnoten erzielt, sondern auch ein maßgeblicher Treiber in wichtigen automotiven Zukunftsthemen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

„Digital first!“ – Team legt Strategie für 2019 fest

„Digital first!“ – Mit dieser klar formulierten und fokussierten Strategie will die Vertriebskooperation Top Service Team KG ins Jahr 2019 starten. „Wir gehen offensiv alle digitalen Aufgaben an, ohne jedoch die analogen zu vernachlässigen“, gibt der Beiratsvorsitzende Christian Stiebling den Kurs für die Kooperation unabhängiger Reifenfachhändler vor. „Bei uns geht es um Stärke, nicht um Größe“, ergänzt Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Weiterentwickeln will sich Team insbesondere in den strategischen Geschäftsfeldern E-Mobilität und Digitalisierung bzw. Automatisierung zentraler Prozessschritte wie Terminvereinbarung, Bezahlvorgänge oder Werkstatt 4.0.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Michelin Europe North muss noch flexibler und agiler werden“ – NRZ-Interview zum Umzug nach Frankfurt

Michelin will mit 250 seiner Mitarbeiter aus Karlsruhe nach Frankfurt umziehen. Was von vielen der Betroffenen zunächst instinktiv kritisiert wird, sieht Anish K. Taneja unter anderem als notwendigen Schritt. Der President der Michelin Europe North Region bezieht dazu im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG Stellung und betont, man müsse „noch flexibler und agiler werden“. Taneja befürchtet dabei keinen sogenannten Brain-Drain, also dass gerade gut ausgebildete Mitarbeiter das Unternehmen nun verlassen könnten. Im Gegenteil: Man wollen jeden einzelnen bei dem jetzt anstehenden Prozess beraten und begleiten und man hoffe darauf, dass alle 250 Mitarbeiter – rund 400 Nicht-Fabrik-Mitarbeiter bleiben in Karlsruhe – den Weg mit nach Frankfurt ins The Squaire gehen werden; die Attraktivität der Marke Michelin und des Unternehmens als Arbeitgeber sei unbestritten. Auch zur Zukunft des Standortes Karlsruhe insgesamt hat Anish K. Taneja konkrete Vorstellungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jens Kratschmar ist neuer Pressesprecher bei Michelin

Jens Kratschmar (37) übernimmt ab 1. Dezember 2018 die Produktkommunikation für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dies umfasst die Pressearbeit für Reifen von Pkws, leichten Lkws, Motorrad und Fahrrad sowie für die Sparten Michelin Lifestyle und den Motorsport. Kratschmar berichtet dabei an Dr. Heimo Prokop, den Direktor Kommunikation und Marken der Michelin Region […]

,

Marangoni und Vipal wollen gemeinsam in die Zukunft gehen

Marangoni Spa und Borrachas Vipal SA geben den Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung bekannt, die darauf abzielen soll, „die Synergien zwischen den Unternehmen zu schöpfen, die Produktivität der jeweiligen Partner zu maximieren und deren Produktions- und Vertriebsstrukturen zu stärken“. Wie der italienische Runderneuerungskonzern dazu erklärt, wolle man zusammen mit Vipal „das weltweit führende unabhängige Unternehmen in der Reifenrunderneuerung“ werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli wird technischer Partner der „Alfa Romeo Driving Academy“

In der Zusammenarbeit zwischen Alfa Romeo und Pirelli beginnt heute ein neues Kapitel: Pirelli wird technischer Partner des Events „Alfa Romeo Driving Academy“, das auf der Teststrecke der FCA-Gruppe im norditalienischen Balocco stattfindet. Das Event enthülle „die Geheimnisse der fortschrittlichen Fahrdynamik, die jeden Alfa Romeo auszeichnen. Tests auf der Strecke und Einsichten in technische Details […]

,

Neues Verpackungsgesetz bringt „Systembeteiligungspflicht“ für Händler

Ab 1. Januar 2019 gilt in Deutschland das neue Verpackungsgesetz, das dann die derzeit geltende Verpackungsverordnung ablöst. „Die Neuerungen haben Auswirkungen sowohl auf den Onlinehandel als auch den stationären Handel in unserer Branche“, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk BRV) dazu mitteilt. Außerdem gibt das neue Gesetz eine sogenannte Systembeteiligungspflicht vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen