Einträge von Arno Borchers

Michael Andre von Kenda Rubber Industrial geht in den Ruhestand

Nach fünf Jahren bei Kenda Rubber Industrial geht Michael Andre jetzt in den Ruhestand. Als Marketing & Sales Manager Automotive Europe war er beim taiwanesischen Reifenhersteller für das europäische Pkw-Reifengeschäft verantwortlich und führte die Marke dabei in den vergangenen Jahren auch schrittweise in Deutschland ein. Michael Andre werde das Unternehmen offiziell zum Ende des Jahres […]

Naturkautschukkartell will Preisverfall stoppen

Die drei weltweit wichtigsten Herstellerländer von Naturkautschuk wollen dem Preisverfall, dem sie seit Anfang 2017 gegenüber stehen, Einhalt gebieten. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, wollen sich Ende dieser Woche Vertreter von Thailand, Indonesien und Malaysia treffen und mögliche Handlungsoptionen diskutieren. Die drei Länder stehen für rund drei Viertel der weltweiten Naturkautschukproduktion und bilden gemeinsam […]

Wenzel Industrie mit größerem Stand auf der LogiMAT vertreten

Nach einer „erfolgreichen Teilnahme“ auf der diesjährigen LogiMAT plant Wenzel Industrie für die kommende Intralogistikmesse in Stuttgart mit einem größeren Stand. Wie es dazu vonseiten des Industriereifenspezialisten mit Sitz in Lilienthal bei Bremen heißt, wolle man sich auf der 17. Internationale Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, die vom 19. bis 21. Februar 2019 in der […]

US-Reifenmarkt wächst 2018 um 2,7 Prozent

Der US-amerikanische Reifenmarkt wächst 2018 den Prognosen entsprechend. Wie die U.S. Tire Manufacturers Association (USTMA) mitteilt, werden im laufenden Jahr wohl 325,2 Millionen Consumer-, LLkw- und Lkw-Reifen in den USA verkauft. Das entspricht einem Plus von 2,7 Prozent bzw. 8,5 Millionen Reifen gegenüber dem Vorjahr. Wachstumstreiber seien dabei die Absätze von Consumer-Reifen auf dem Ersatzmarkt, […]

Continental wird angepasste Prognosen „aller Voraussicht nach erreichen“

Auch wenn der Aktienkurs der Continental AG im laufenden Jahr nach zwei Gewinnwarnungen im April und im August stark eingebrochen war, macht Wolfgang Schäfer den Anlegern des Hannoveraner Unternehmens Mut. Der Chief Financial Officer des Automobilzulieferers und Reifenherstellers deutet im Interview mit der Börsen-Zeitung eine zumindest stabile Dividende an, heißt es dort. Für 2017 hatte […]

,

Berufsgenossenschaft passt Gefahrtarife an – Runderneuerung und Reifenreparatur betroffen

Ab dem 1. Januar 2019 gilt für die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ein neuer Gefahrtarif. Der Gefahrtarif enthält die Gefahrklassen zur Berechnung der Beiträge ab dem kommenden Jahr und endet entsprechend der gesetzlichen Vorgaben spätestens am 31. Dezember 2024, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk mitteilt. Die Gefahrklassen werden errechnet aus der […]

Kraiburg Austria erweitert Laufstreifenangebot seiner Top-Designs

Kraiburg Austria erweitert sein Produktangebot an Kaltlaufstreifen für mehrere Anwendungen. Wie der österreichische Runderneuerungsspezialist dazu mitteilt, habe man sich dabei etwa das Profil K225 vorgenommen, das bereits seit Jahren erfolgreich im Produktprogramm so, so der Anbieter, und zwar in den Mischungsvarianten K_base und K_plus. Das stark lamellierte Blockprofil mit offenen Schultern „überzeugt durch eine gute […]

Essen Motor Show feiert souveränen Start-Ziel-Sieg

Die Essen Motor Show 2018 hat vom 1. bis 10. Dezember (Preview Day: 30. November) wieder massenhaft Autofans aus ganz Europa ins Ruhrgebiet gelockt. Über 360.000 Besucher besuchten die Messe in Essen und sorgten den Veranstaltern zufolge „selbst unter der Woche für proppenvolle Hallen“. Nach einem schwierigen Autojahr freuten sich die über 500 Aussteller umso mehr über das große Interesse an sportlichen Serienfahrzeugen, Tuning, Motorsport und Classic Cars. Auch im Social Web setzte das PS-Festival neue Bestmarken: Auf Facebook belegt die Essen Motor Show mit über 245.000 Fans die Pole-Position unter Europas Automessen, auf Instagram knackte sie die 50.000er-Marke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Servicequadrat bringt Liegenbleiber nach zweieinhalb Stunden zurück auf die Straße

Der Anlasser streikt, der Reifen ist platt, die Elektronik hat einen Schaden oder die Batterie ist leer – für die Panne des Lkws oder Busse gibt es in der Regel zahlreiche Gründe. Schnelle Hilfe ist dann gefragt, denn Zeit kostet im Transportgeschäft Geld, viel Geld. Der Pannendienst der Servicequadrat GmbH & Co. KG – ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen von Point S Deutschland und Top Service Team – ist dann einer der führenden Ansprechpartner bei Reifenschäden. Die wichtigsten Eckpunkte einer der größten Servicemobilflotten in Deutschland im Überblick: Sie ist herstellerunabhängig, verfügt über schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Netzdichte, und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen