Einträge von Arno Borchers

Schärfere CO2-Grenzwerte mit möglichen Auswirkungen auf den Reifenmarkt

Die Europäische Union hat gestern Abend, für viele überraschend, schärfere CO2-Grenzwerte für neue Pkws und LLkws beschlossen. Medienberichten zufolge sollen die Emissionen im Vergleich zu 2021 bei Pkws um 37,5 Prozent und bei LLkws um 31 Prozent sinken; bis 2025 soll bereits ein Zwischenziel von minus 15 Prozent erreicht werden, heißt es dazu weiter. Die Werte beziehen sich jeweils auf den Flottendurchschnitt eines Herstellers. Bekanntlich sind solche Ziele nur zu schaffen, wenn Hersteller ihre Flotten immer mehr auf emissionsarme bzw. emissionsfreie Fahrzeuge umstellen, etwa auf Elektrofahrzeuge. Das könnte sich auch deutlich auf die aktuell stattfindende Überprüfung des EU-Reifenlabels auswirken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

De-minimis-Förderrichtlinie wird für 2019 fortgeschrieben – Keine Änderungen

Zwar hat das zuständige Bundesamt für Güterverkehr (BAG) noch keine Informationen über die Details der De-minimis-Förderrichtlinie 2019 veröffentlicht. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) jetzt aber in seinem aktuellen Verbandsmagazin Trends & Facts schreibt, habe man Informationen vom Bundesverkehrsministerium erhalten, wonach die Förderrichtlinie im kommenden Jahr ohne Änderungen fortgeführt werden solle. Das heißt, Lkw-Neureifen […]

,

Team De Rooy kämpft wieder auf Goodyear-Reifen um Dakar-Sieg

Das Team Petronas De Rooy Iveco – Veteranen der legendären Rallye Dakar – wollen erneut beim härtesten Rennen der Welt den Sieg einfahren. Das Rennspektakel findet vom 6. bis 17. Januar 2019 in Peru statt, wo die 5.000 Kilometer lange Strecke hauptsächlich durch Sand führt. Für den ungewöhnlichen und extrem anspruchsvollen Einsatz setzt das Team auch dieses Jahr wieder auf Goodyear-Lkw-Reifen vom Typ Offroad ORD, ein Reifen, den der Hersteller auch serienmäßig für die Antriebsachse vertreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TRM: Qualität und Automation in einem sich ändernden Markt

In Zeiten von Zöllen und Kreislaufwirtschaft glaubt der Reifenmarkt an eine Erneuerung. Das kann man bereits direkt an der Runderneuerung ablesen und überträgt sich ebenso direkt auf die Absätze von Materialien und wird auch bald schon Maschinen und Anlagen abdecken. „Der Funke hat noch nicht auf Maschinen übergegriffen“, sagt Alessandro Villa, General Manager von TRM, „wir rechnen aber noch dieses Jahr mit den ersten Effekten.“

Button Retreading Special Schriftzug1

 Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die hier auch als E-Paper zu lesen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Michelin Reifenwerke passen ihre KB-Preise zum 1. Januar an

Auch die Michelin Reifenwerke kündigen jetzt eine strukturelle Anpassung ihrer KB-Preise für Sommer- und All-Season-Reifen an. Wie das in Karlsruhe ansässige Unternehmen mitteilt, sollen die Preise für Pkw-, LLkw-, Offroad- und SUV-Reifen der Marken Michelin, Kleber, BFGoodrich, Kormoran und Tigar zum 1. Januar des neuen Jahres entsprechend angepasst, also: erhöht werden. In dem Kundenanschreiben begründet […]

,

Weihnachtszeit ist Grüßezeit – auch bei der Onlineplattform Gettygo

Weihnachtszeitist auch Grüßezeit. Einen in der Tat überaus unterhaltsamen und kreativenWeihnachtsgruß hat jetzt Gettygo in die Welt gesandt. Die Onlineplattform undihre Mitarbeiter hätten sich das Jahr über für ihre Kunden „ins Zeug gelegt“,schreibt Gettygo dazu. Nun habe man sich dem Rock’n’Roll zugewandt und sich „etwasAußergewöhnliches ausgedacht“. Aber sehen Sie selbst…

ACEA: Pkw-Neuzulassungen sind weiter rückläufig

Auch in der Zulassungsstatistik für November zeigen sich die Auswirkungen des neuen Fahrzeugtestverfahrens WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure), das seit dem 1. September für neu zugelassene Pkws gilt. Waren in vielen Märkten die Pkw-Neuzulassungen bis Ende August in die Höhe geschossen (der August selber lag mit 31,2 Prozent im Plus), schlug das Pendel […]

Continental baut sein Retail-Netzwerk in Österreich weiter aus – Übernahme

Die Continental baut ihr Retailgeschäft in Österreich weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde die Profi Reifen- und Autoservice GmbH – ein Tochterunternehmen der Continental AG – zum 1. Februar ein weiteres Reifenhandelsunternehmen in dem Land übernehmen. Letztlich werde damit weiterhin der angestrebten Expansion des österreichischen Continental-Retail-Netzwerks Rechnung getragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Trelleborg Wheel Systems wird Multi-Marken-Anbieter und mehrfacher Service Provider – Neuausrichtung

In den vergangenen Jahren hat sich im Trelleborg-Konzern viel bewegt, und zwar insbesondere auch in Bezug auf das Reifen- und Rädergeschäft. Erst die Übernahme der CGS Holding mit der Marke Mitas und dann die Übernahme des Duisburger Großhändlers White Baumaschinenreifen. Diese jüngsten Entwicklungen haben nicht nur das Portfolio der Schweden deutlich erweitert. Sie haben die Sparte Trelleborg Wheel Systems auch noch einmal näher an den Kunden herangebracht, etwas, das zukünftig den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich mitbestimmen wird. Dass sich dabei auch die Strukturen des Unternehmens ändern, ergab ein Besuch in Erbach im Odenwald, wo die Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH ansässig ist.

Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kreishandwerkerschaft ehrt Premio Reifen Johann für 25 Jahre

Nachdem Premio Reifen Johann erst vor einigen Wochen sein 25-jähriges Betriebsjubiläum mit einem Tag der offenen Tür im Betrieb in Köln-Porz feiern konnte, folgte nun noch die feierliche Ehrung durch die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land. Die Verleihung der Ehrenurkunde anlässlich Firmenjubiläums durch die Kreishandwerkerschaft gestern war für Familie Johann „ein weiteres tolles Highlight und ein würdiger […]