Einträge von Arno Borchers

Sumitomo Rubber Industries wählt einen neuen CEO und President

Das Board of Directors der Sumitomo Rubber Industries Ltd. hat einen neuen CEO gewählt. Per Beschluss vom 27. Dezember soll demnach Satoru Yamamoto – bisher Director des Herstellers, der in Deutschland mit seiner Marke Falken bekannt ist – auf der Hauptversammlung am 26. März von den Aktionären in seiner neuen Funktion bestätigt. Yamamoto wird gleichzeitig […]

, ,

First-Stop-Partnersystem entwickelt sich weiter – Neue Partner und neue Signalisation

Getreu dem Motto der letzten Partnertagung „Wir bleiben auf Erfolgskurs – gemeinsam das Ziel im Blick“ will sich das First-Stop-Partnersystem auf allen Ebenen weiterentwickeln. Ziel sei es dabei, heißt es dazu aus der neuen Zentrale der Organisation in Friedberg bei Frankfurt, den Bedürfnissen der bestehenden Händler noch besser zu entsprechen und parallel dazu das Netzwerk für weitere Händler attraktiv zu machen. Bei den Standorten sei laut Niko Heib, Leiter des Partnersystems von First Stop, eine deutliche Tendenz sichtbar. Waren es Ende Januar noch 158 Standorte, seien es aktuell bereits 162. „Diese Zahl könnte sich bis zur nächsten Tagung im Februar 2019 noch auf 170 Standorte erhöhen“, heißt es dazu weiter. Aber das Unternehmen entwickelt sich auch auf anderen Ebenen immer weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook ernennt neuen Geschäftsführer für Großbritannien

Hankook hat einen neuen Geschäftsführer für sein Großbritanniengeschäft ernannt. Wie die Vertriebsgesellschaft vor Ort mitteilt, habe Brett Emerson zum Jahreswechsel die Funktion des Managing Director der Hankook Tyre UK Ltd. übernommen. Während der vergangenen fünf Jahre war Emerson, der insgesamt auf über 30 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken kann, als UK Sales Director Vertriebschef der britischen Hankook-Organisation. […]

Ehemaliger Nokian-Geschäftsführer Herzog führt jetzt Nissan-Händlerverband

Thorsten Herzog, der bis Ende Mai 2017 Geschäftsführer der deutschen Nokian-Tyres-Vertriebsgesellschaft war, hat eine neue berufliche Aufgabe übernommen. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, habe Herzog die Geschäftsführung des Verbands der Nissan Händler Deutschland e.V. übernommen. Der VNHD ist in Potsdam ansässig. Laut Nissan.de gibt es in Deutschland 600 Vertriebspartner. Thorsten Herzog hat den größten […]

Bridgestone investiert nach Europa nun auch wieder in Nordamerika

Bridgestone investiert weiter kräftig in seine Produktionskapazitäten. Nachdem in den vergangenen Monat Millionensummen in einige der europäischen Reifenfabriken geflossen waren bzw. entsprechende Investitionen angekündigt waren, etwa für die Fabriken in Polen, Spanien und Ungarn, folgt jetzt erneut Nordamerika. Wie es dazu heißt, wolle der japanische Hersteller im Laufe der kommenden zwei Jahre immerhin 100 Millionen […]

, ,

DPD: „Reifen zu transportieren, hat eben seinen Preis“ – Verursachergerechte Zuschläge

Der Reifenmarkt leidet unter chronisch knappen Produktmargen, zumindest auf Ebene der Groß- und Einzelhändler. Wenn dann auch noch Paketversender wie DPD – bei Reifenpaketen immerhin Marktführer mit einem geschätzten Marktanteil von rund 70 Prozent – ihre Preise zur Saison anheben, wie kürzlich wieder geschehen, ist die Verärgerung bei vielen im Markt groß, sieht man sich doch in einem Abhängigkeitsverhältnis. Dass hier mitunter Marktmechanismen greifen, denen Logistikdienstleister genauso wenig entkommen können wie die Reifenhändler selbst, dürfte zwar kaum die Gemüter im Markt beruhigen, sei aber eben genau das, was passiert, sagt jedenfalls Andreas Reß im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG. Der Chief Sales Officer (CSO) bei DPD Deutschland wehrt sich dabei gegen die pauschale Kritik, man nutze mit den Preisanhebungen zur Saison eine marktbeherrschende Stellung aus und erwidert, man versuche damit lediglich in dem ebenfalls margenschwachen, weil wettbewerbsintensiven Paketversandgeschäft Kosten „verursachergerecht“ und nicht mehr pauschal zu verteilen. Und die sperrigen und schweren Reifenpakete seien eben – gerade in den beiden Saisons – Kostentreiber im eigenen Produktionsablauf, also der Erbringung der Dienstleistung Paketversand.

Button NRZ

Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

De-minimis-Programm 2019 jetzt online – Antragsfrist läuft ab Montag

Das Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) hat gestern alle Informationen und Anträge zur De-minimis-Förderperiode 2019 online gestellt. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mitteilt, sei damit die Richtlinie, die bereits 2017 und 2018 galt, ohne das Produkt Reifen betreffende Änderungen auch für das neue Jahr fortgeschrieben worden. Die Antragsfrist für die Förderperiode 2019 im De-minimis-Förderprogramm […]

,

EFTD übernimmt auch RS Exclusiv und TyreXpert – Konsolidierung

Die Konzentration im deutschen Reifengroßhandel schreitet weiter im Laufschritt voran. Nach Reiff Reifen und Autotechnik (Tyre1) und Reifen Krieg hat European Fintyre Distribution Ltd. (EFTD) kurz vor Weihnachten bekanntlich den Großhändler RS Exclusiv und die dazugehörenden 26 TyreXpert-Filialen übernommen, wie zwischenzeitig auch offiziell bestätigt wurde. Mit eigener Aussage zufolge über 8,5 Millionen in Deutschland verkauften Reifen und einem Umsatz von 740 Millionen Euro baut der US-Finanzinvestor Bain Capital Private Equity (New York), der die Expansion von EFTD finanziert, damit seine führende Rolle auf dem hiesigen deutschen Reifenmarkt weiter deutlich aus. Erhält die Übernahme die noch ausstehenden wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen, steht EFTD „an der Spitze des Reifengroß- und Einzelhandels“ in Deutschland. Aber eben nicht nur das.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Größter Reifendistributeur Nordamerikas hat Chapter 11 verlassen

Wie bereits vor Weihnachten vermutet, hat American Tire Distributors – mit einem Jahresumsatz von von 5,3 Milliarden US-Dollar (2017) größter nordamerikanischer Reifendistributeur – Gläubigerschutz nach Chapter 11 wieder verlassen können. Durch eine Rekapitalisierung war die Schuldenlast des Unternehmens um gut eine Milliarde Dollar gesenkt worden. ATD-CEO Stuart Schuette sprach in diesem Zusammenhang vor Weihnachten von […]

,

RS Exclusiv an EFTD verkauft – Verträge unterzeichnet

Freitagabend sind lange Verhandlungen zwischen Thomas Schmidt, Inhaber und Geschäftsführer von RS Exclusiv, und den Vertretern der European Fintyre Distribution Ltd. (EFTD) erfolgreich zu Ende gegangen: Der in Hohenwestedt bei Neumünster ansässige Reifengroßhändler erhält somit samt seiner 26 TyreXpert-Filialen einen neuen Eigentümer. Bekanntlich stand das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren zum Verkauf; nun der Abschluss […]