Einträge von Arno Borchers

Neuer Guide Michelin 2019 würdigt „deutsche Topgastronomie“

Der neue Guide Michelin Deutschland 2019 ist vorgestellt und kommt am 4. März in den Handel. Wie der Reifenhersteller mitteilt, gebe es jetzt 309 Sterne-Restaurants im Land, darunter zehn Drei-Sterne-Restaurants, 38 Zwei-Sterne-Restaurants (darunter fünf neue) sowie 261 Ein-Stern-Restaurants (darunter 37 neue). Auf Anhieb zwei Michelin-Sterne holte dabei das erst im Februar 2018 eröffneten Restaurant „Purs“ […]

Titan International plant erneut den Verkauf von Italtractor ITM

Nachdem Titan International vor rund zwei Jahren beschlossen hatte, seine italienische Tochtergesellschaft Italtractor ITM SpA doch nicht verkaufen zu wollen, hat der US-amerikanischen OTR-Reifen- und Räderhersteller nun offenkundig erneut seine Meinung zu dem Thema geändert. In jedem Fall heißt es in einer aktuellen Börsennachricht, Titan International „evaluiert seine strategischen Alternativen“ in Bezug auf Italtractor ITM, […]

Pirelli erweitert Reifenfabrik in Rumänien um neues Lager

Pirelli will seine Reifenfabrik in Slatina erweitern. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der italienische Hersteller einen entsprechenden Auftrag an WDP erteilt, einem belgischen Entwickler von Industrieimmobilien. Bis zum dritten Quartal des kommenden Jahres soll dieser am rumänischen Pirelli-Standort ein neuen 62.000 Quadratmeter großes Lager für den Warenein- und -ausgang errichten, das rund […]

Mülot Autotechnik Reifen veranstaltet Expertentagung in Lübz

Für Mülot Autotechnik Reifen ist die Runderneuerung von Lkw-Reifen ein überaus zukunftsträchtiges weil ökologisches und damit auch wirtschaftliches Geschäftsfeld. Das Unternehmen betreibt dazu am Sitz in Lübz (Mecklenburg-Vorpommern) eine Kaltrunderneuerung. Als einen „vollen Erfolg“ bezeichnete das Unternehmen nun eine Expertentagung, die vergangene Woche zu den Themen Runderneuerung und Großreifenreparatur in Lübz bei Mülot Autotechnik Reifen […]

,

BKT veröffentlicht weitere Details zur geplanten USA-Reifenfabrik

Seit vergangenem Herbst ist bekannt, dass BKT nun auch eine Reifenfabrik in den USA bauen will. Anlässlich der SIMA-Messe, die dieser Tage in Paris stattfindet, gab das indische Unternehmen nun einige zusätzliche Informationen zu den Bauplänen, die man als „ehrgeizig und gleichzeitig durchführbar“ bezeichnet. Danach wolle man für die Fabrik rund 100 Millionen US-Dollar (88 […]

,

Ceat Specialty Tyres zeigt Radialreifensortiment auf SIMA

Seit Sonntag läuft die SIMA-Messe in Paris. Mit dabei auf der führenden Landwirtschaftsmesse Frankreichs: der indische Reifenhersteller Ceat. Das zur RPG Group gehörende Unternehmen gibt vor Ort noch bis einschließlich Donnerstag einen breiten Überblick über sein Produktangebot. Dabei betreibt das Unternehmen seit 2015 die Gesellschaft Ceat Specialty Tyres Ltd., die als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Ceat […]

Kunde stellt Anzeige gegen Euromaster-Partner wegen Unterschlagung

Es ist für Endverbraucher immer wieder ärgerlich, wenn – quasi über Nacht – ein Reifenhandelsbetrieb schließt, ohne Hinweis darauf, was eigentlich mit den dort eingelagerten Kompletträdern geschehen soll. Wie dazu der Hellweger Anzeiger aus Unna vergangene Woche berichtete, ist dies kürzlich mit einem ortsansässigen Reifenhändler geschehen: Reifen Jasper. Das Unternehmen war bis Ende August Premio-Partner […]

Markenbotschafter David Coulthard wieder am Cooper-Tires-Stand in Genf

Wenn am 5. März die Geneva International Motor Show – im Markt besser bekannt als Genfer Automobilsalon – wieder ihre Pforten mit dem ersten von zwei Pressetagen öffnet dann ist auch Reifenhersteller Cooper Tires wieder mit von der Partie. Ebenfalls beim Reifenhersteller am Stand: Markenbotschafter David Coulthard. Bereits im vergangenen Jahr hatte der ehemalige Formel-1-Vizeweltmeister […]

,

WdK gegen Überarbeitung des EU-Reifenlabels – Transparentere Überwachung

Beim Kauf von Fahrzeugreifen soll das EU-Reifenlabel seit seiner Einführung 2012 eine wichtige Entscheidungshilfe bieten. Mit ihm sollen sich Verbraucher auf einen Blick über die wesentlichen Produkteigenschaften Rollwiderstand, Nasshaftung und Abrollgeräusch informieren können. In der Praxis sei das Bewusstsein auf Konsumentenseite für das EU-Reifenlabel und seine Aussagen „bislang jedoch nur schwach ausgeprägt“, befindet dazu der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in einer Pressemitteilung. Wie dementsprechend eine Studie der Lizeo Group ergeben habe, fehle „vielen Käufern zugleich das Verständnis dafür, dass sich Reifen nicht nur hinsichtlich ihres Preises, sondern auch in Bezug auf ihre Leistungseigenschaften unterscheiden“, so der WdK weiter, der deshalb dafür eintritt, „das EU-Reifenlabel noch bekannter zu machen und das Verbrauchervertrauen durch einen Ausbau der Marktüberwachung zu stärken. Eine Überarbeitung des EU-Reifenlabels, wie die EU-Kommission dies derzeit anstrengt, lehnt der WdK jedoch strikt ab“, heißt es dazu weiter. Bereits Ende Oktober, als die Details zu den EU-Initiativen für ein „wirksameres Reifenkennzeichnungssystem“ bekannt wurden, hatte sich der europäischen Reifen- und Gummiartikelherstellerverband ETRMA kritisch zur Überarbeitung des EU-Reifenlabels geäußert. Der WdK habe gleichzeitig eine „gute Nachricht für alle Verbraucher“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster startet digitalen Marktplatz – Bald auch Teil des E-Shops

Euromaster will seinen Kunden jetzt „eine deutlich größere Produktvielfalt zu hochattraktiven Preisen“ bieten. Wie es dazu in einer Mitteilung der Michelin-Tochter hießt, wolle man dies durch einen „digitalen Marktplatz“ leisten, den das Unternehmen in den vergangenen 24 Monaten entwickelt hat und der Kunden über die Euromaster-Standorte und den Verkauf dort zur Verfügung steht. „An den Marktplatz sind Lieferanten aus ganz Europa angebunden, die ihre Ware zu tagesaktuellen Preisen anbieten.“ Der Marktplatz biete darüber hinaus noch „weitere Services, die bei den Kunden sehr gut ankommen: So ermöglicht ein hochmoderner Komplettradkonfigurator die naturgetreue Simulation verschiedener Felgen-Räder-Kombinationen, die aus einer riesigen Auswahl zusammengestellt werden können.“ Euromasters Marktplatz-Pläne gehen indes noch weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen