Einträge von Arno Borchers

Pirelli will Motorradreifenfabrik in Brasilien schließen

Pirelli will seine Motorradreifenfabrik im brasilianischen Gravataí (Bundesstaat Rio Grande do Sul) schließen und die entsprechenden Produktionskapazitäten an den Standort Campinas (São Paulo) verlegen. Dies soll bis Mitte 2021 geschehen. Gleichzeitig plant der italienische Hersteller ein Investitionsprogramm in Höhe von 120 Millionen Euro, mit dem in den Jahren 2019 bis 2021 die beiden Fabriken in […]

Automatisierung: Der nächste Schritt des Runderneuerungsgeschäfts

TRM, der Hersteller der „fortschrittlichsten und technologisch ausgereiftesten Systeme für die Runderneuerung von Reifen“, setzt weiter auf die vollständige Automation von Prozessen in der Runderneuerungsbranche. Nachdem das zum Marangoni-Konzern gehörende Unternehmen vor einigen Monaten bereits ein vollautomatisiertes robotergesteuertes Modul für das Rauen und Zementieren (also das Bestreichen mit Lösung) von Ringlaufstreifen präsentierte, folgt jetzt ein zweites Modul mit entsprechend verknüpften Anlagen; diesmal geht es dabei um die Produktion der Ringtread-Ringlaufstreifen selbst und nicht um ihre Weiterverarbeitung.

Continental legt Grundstein für neue Konzernzentrale in Hannover

Continental hat vergangene Woche den Grundstein für den Neubau ihrer Unternehmenszentrale in Hannover gelegt. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart sowie die Vorstandsmitglieder Dr. Ariane Reinhart und Wolfgang Schäfer führten die Zeremonie auf dem Baugelände an der Hans-Böckler-Allee durch. Die Bauarbeiten lägen damit voll im Plan, schreibt der Hersteller dazu. Die „Zukunft des Technologieunternehmens“ werde damit in mehrerer Hinsicht anders sein als dessen Vergangenheit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Reifen Lorenz nimmt vier neue Werkstattersatzwagen in Empfang

Um die durchgehende Mobilität seiner Kunden während eines Werkstattaufenthalts zu gewährleisten, kann Reifen Lorenz ab sofort an vier Standorten einen weiteren Servicebaustein anbieten: In Kooperation mit Bridgestone hat das Unternehmen für die Filialen Nürnberg-Rollnerstraße, Fürth-Kapellenstraße, Erfurt und Leipzig-Lützner Straße vier Opel Adam als Werkstattersatzwagen angeschafft. So müssten Kunden zukünftig nicht mehr in der Filiale auf […]

,

Falken-Reifen erhalten erstmals Porsche-OE-Freigabe

Seit Jahren schon ist Falken beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine feste Instanz, seit 2011 auch im türkisblauen Porsche. Nun ist der Hersteller erstmals auch offizieller Erstausrüster für den deutschen Autobauer und liefert Reifen vom Typ Falken Azenis FK510 SUV für den Porsche Macan. Bei Falken Tyre Europe sieht man darin den „Ritterschlag für uns“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear liefert die Konzeptreifen für Citroëns Konzeptauto 19_19

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum präsentiert Citroën das autonome, vernetzte und elektrisch angetriebene Konzeptauto 19_19, dessen Design Exklusivität, Komfort und Privatsphäre vermitteln soll. Goodyear stellt dazu den passenden Konzeptreifen vor – in einer extra großen Dimension und einer Ästhetik, „die perfekt auf das Design des 19_19 abgestimmt ist“, schreibt dazu der Hersteller in einer Mitteilung. Der Reifen soll sowohl für Komfort sorgen als auch Performance liefern. „Goodyear hat mit dem C100 einen auf das Konzeptauto 19_19 perfekt abgestimmten Reifen designt“, sagt dazu Mike Rytokoski, Chief Marketing Officer, Consumer Europe bei Goodyear. „Die Reifentechnologie sorgt für maximalen Fahrkomfort, Effizienz für den elektrischen Antrieb sowie Intelligenz, die ein autonom fahrendes Auto braucht.“ Dabei ist der Goodyear-Reifen teilweise auch ein Vorbild für aktuelle Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber brechen die Gewinne in der Reifensparte weg

Auf Basis stabiler Umsätze sind Yokohama Rubber im ersten Quartal des neuen Jahres die Erträge weggebrochen. Während sich die Sparten Multiple Business und Alliance Tire Group (ATG) durchaus positiv bei Umsätzen und Gewinnen entwickelten, lastete das zentrale Reifengeschäft – steht für zwei Drittel der Umsätze des japanischen Herstellers – stark auf den Ergebnissen. Mit Reifen […]

Anmeldung für die China Essen Motor Show 2019 ab sofort möglich

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr startet die China Essen Motor Show in die nächste Runde. Vom 22. bis 25. November 2019 soll sich der China Import and Export Fair Complex in der Millionenmetropole Guangzhou in Asiens PS-Festival verwandeln. Im vergangenen Jahr präsentierten 83 Aussteller auf 30.000 Quadratmetern ihre Produkte, „und das mit Erfolg“, so die Messeveranstalter: 87.598 Besucher kamen zur Erstauflage der Messe. Für die zweite Ausgabe der China Essen Motor Show haben die Veranstalter außerdem ein besonderes Angebot parat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Hersteller brechen die Gewinne ein

Während Sumitomo Rubber Industries im ersten Quartal mit Reifen seine Umsätze minimal steigern konnte, brachen in der Sparte Reifen wie auch in den anderen Sparten des japanischen Unternehmens die Gewinne ein. Wie der Hersteller mitteilt, der hierzulande mit seinen Reifenmarken Falken und Sumitomo präsent ist, verflüchtigten sich dementsprechend auch die Renditen. Mit Reifen beispielsweise verdiente […]

HF Group verkauft Geschäftsbereich Extrusionstechnologie an Troester

Die Troester GmbH & Co. KG aus Hannover hat den Geschäftsbereich Extrusionstechnologie der HF Group zum Anfang dieses Monats übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle Troester den HF-Standort in Hamburg-Harburg weiterführen und die dortigen Mitarbeiter übernehmen. Die Übernahme der HF Extrusion sei für Troester „ein weiterer wichtiger Schritt zur Fortentwicklung des Unternehmens […]