Einträge von Arno Borchers

Duale Ausbildung bei Michelin überzeugt Delegation aus Ruanda

Kürzlich informierte sich eine vierköpfige Delegation aus Ruanda über die duale Ausbildung im Michelin-Reifenwerk in Bad Kreuznach. Eric Gishoma, stellvertretender Vorsitzender der Private Sector Federation (PSF) und zwei seiner Mitarbeiter sowie Claudia Sperlich von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Ruanda machten auf einer viertägigen Informationsreise auch Station bei dem Reifenhersteller an der Nahe. Susanne Graffe vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und Andreas Steeg von der Wirtschaftsförderung des Kreises Bad Kreuznach begleiteten die Gruppe. „Wir sind sehr stolz auf unsere fundierte Facharbeiterausbildung bei Michelin“, so Dr. Heike Notzon, Personalleiterin bei Michelin in Bad Kreuznach. „Unsere Methoden und Erfahrungen teilen wir sehr gerne mit den Besuchern aus Ruanda und freuen uns, wenn sie von unserer fast 50-jährigen Kompetenz in der Ausbildung profitieren können.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beitske Visser will auf Hankook-Rennreifen von der W Series in die DTM

Mit dem Start in Misano ging für die W Series am vergangenen Wochenende die erste Hälfte der Saison zu Ende. Sechs Stationen stehen auf dem Tourplan der neuen Rennserie, an der nur Frauen teilnehmen dürfen. Alle Läufe werden im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen, exklusiver Reifenpartner beider Serien ist Hankook. Als eine der schnellsten Pilotinnen in dem 18-köpfigen W-Series-Starterfeld gilt Beitske Visser, die das letzte Rennen in Zolder am Steuer ihres 270 PS starken Formel-Boliden gewinnen konnte. Damit ist die Niederländerin auf einem guten Weg, ihr großes Ziel zu erreichen: Sie möchte den Rennsport zu ihrem Beruf machen und in der DTM fahren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Tagung in Madrid: Pneuhage will Vertriebskanal First Stop weiter ausbauen

Es zählt zu den wohl spannendsten Projekten des gegenwärtigen Reifenmarktes: Der Übergang der operativen Verantwortung für die deutsche First-Stop-Organisation von Bridgestone auf die Pneuhage-Unternehmensgruppe. Seit Juni 2017 arbeiten die neuerdings Zuständigen mit Sitz in Karlsruhe (Pneuhage/Interpneu) und Friedberg (First Stop) dabei mit Hochdruck gleich mehrere To-do-Listen ab: neues Personal muss eingestellt, eine neue Internetseite programmiert und ergänzt, ein Vertriebskonzept für Nfz-Reifen etabliert und die First-Stop-Zentrale umgesiedelt werden; außerdem vertriebsorientiertes Wachstum, etwa im Flottengeschäft. Gleichzeitig müssen sich beide Seiten – also Systemgeber und First-Stop-Partner – weiter kennenlernen und aufeinander einstellen, und zwar im laufenden Betrieb. Jüngst bot die First-Stop-Partnertagung in Madrid, an der weit über 300 Partner und Branchenvertreter teilnahmen, eine gute Gelegenheit, nach dem Status quo der Neuausrichtung zu fragen. Die neuen Partner haben dabei offenkundig bereits einiges erreicht. Gleichzeitig bleibt ihnen aber auch noch einiges zu tun, um die „Herausforderungen der Zukunft zusammen zu meistern“, wie das Tagungsmotto beschwor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Zwei statt drei: Marangoni richtet Markenkonzept für Laufstreifen neu aus

Marangoni richtet sein Angebot an Kaltlaufstreifen für die europäischen Runderneuerer neu aus. Wie der italienische Runderneuerungskonzern betont, wolle man künftig nicht mehr mit drei Marken im Markt präsent sein, sondern nur noch mit zwei. Außerdem seien dann einige Profile nur noch auf Anfrage erhältlich. Dadurch finde „eine beträchtliche Reduzierung der Komplexität“ im Angebot statt, außerdem würden Produktüberschneidungen minimiert. Hier die Details zu der „wichtigen Produktrationalisierung“ und den Auswirkungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder Testtage der AutoBild-Gruppe bei Bridgestone in Aprilia

In Rom kamen die internationalen Redaktionsleiter der AutoBild-Gruppe wieder unter dem Motto „Test the Best“ zusammen, um die neuesten Fahrzeugmodelle des Jahres 2019 zu testen. Reifenhersteller Bridgestone ist Partner und Gastgeber der Veranstaltung und lud damit nun bereits zum elften Mal auf die hochmoderne Teststrecke im italienischen Aprilia ein. 30 Kilometer von der Hauptstadt Rom entfernt wurden hier viele der spannendsten Newcomer-Modelle von Chefredakteuren der internationalen AutoBild-Ausgaben auf Herz und Nieren geprüft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin zieht positive Bilanz nach drittem „Weltgipfel für nachhaltige Mobilität“

Florent Menegaux, CEO von Michelin, hat am 6. Juni den dritten „Weltgipfel für nachhaltige Mobilität“ Movin‘On offiziell für beendet erklärt und zog zum Schluss des dreitägigen Events im kanadischen Montréal eine positive Bilanz: Mit täglich 6.000 Teilnehmern waren die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr nochmals deutlich um 20 Prozent gestiegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken Tyre Europe bietet Sell-out-Unterstützung für Reifenhändler

Falken Tyre Europe setzt weiter intensiv auf Sell-out-Aktionen. Läuft die Endverbraucheraktion „Falken sagt Tanke“ am Ende dieser Woche bekanntlich aus, so können Reifenhändler noch bis Ende dieses Monats im Rahmen einer Retail-Sell-out-Aktion beim Verkauf von bestimmten Falken-Sommerreifen eine Sell-out-Unterstützung beim Hersteller beantragen. Für jeden verkauften und montierten Falken-Reifen vom Typ Van01 und Van11 sowie die […]

,

Vipal Rubber Europe stellt neue Internetseite online

Auch für Vipal Rubbers Europa-Dependance gehe es stets „um die Verbesserung der Dienstleistungen“, schreibt der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und Reparaturmaterialien in einer Mitteilung. Dementsprechend habe man nun eine neue Internetseite online gestellt. Neben den üblichen optischen und inhaltlichen Anpassungen zeichne sich der Relaunch insbesondere dadurch aus, dass er sich im sogenannten Responsive Design der […]

Alexis Garcin führt künftig Michelin North America

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, soll Scott Clark in das Exekutivkomitee von Michelin aufrücken. Nun teilt der Hersteller auch offiziell mit, wer Clark dann zukünftig an der Spitze der Nordamerika-Organisation ablösen soll: Alexis Garcin. Der gebürtige Franzose steht seit über 17 Jahren in den Diensten Michelins und war in den Jahren bis 2011 auch […]

Yokohama tritt wieder auf der Charity-Rallye Baltic Sea Circle an

Eine russische Sojus-Rakete mit „aufgepflanztem“ Lada Niva bildet das Logo des Rallye-Teams Kaputtniks, das 2019 von Reifenhersteller Yokohama unterstützt wird. Besitzer des rustikalen Geländewagens Baujahr 1991 sind die Arbeitskollegen Karsten Doering, Jahrgang 1984, und Tobias Geyer, geboren 1983. Beide haben Maschinenbau studiert und arbeiten als Versuchsingenieure. Vom 15. bis 30. Juni wird das Duo „einen der coolsten Tests seiner Karriere durchführen“, schreibt Yokohama, und bei der Baltic Sea Circle starten. 2019 findet die bekannte Charity-Rallye bereits zum neunten Mal statt: Über 7.500 Kilometer geht es mit mindestens 20 Jahre alten Vehikeln von Hamburg aus durch das Baltikum bis zum Polarkreis und wieder zurück.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen