Einträge von Arno Borchers

RTC-Gruppe verabschiedet Waltraut Kube in den Ruhestand

Die RTC und ihre Gesellschafter haben Waltraut Kube Anfang Juni nach über 26 Jahren in Diensten der Kooperation in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden müssen. Sie verantwortete in dieser Zeit viele Bereiche des operativen Innendienstes und begleitete die freie Handelskooperation RTC somit seit deren Anfangszeit. Nicht nur der Vorsitzende des Beirats Erich Bänecke und Geschäftsführer Dirk […]

24-Stunden-Rennen: Falken teilt „Leidenschaft für dieses Event“ mit 400 Gästen

Was für ein Rennwochenende! Die 47. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring konnte Zuschauer vor Ort und an den Geräten mit sehenswertem Motorsport überzeugen. Sie lockte aber vor allem auch über 230.000 Zuschauer in die Eifel (plus zehn Prozent gegenüber 2018), womit das Event noch einmal klar ein Ausrufezeichnen hinter seine Relevanz für alle teilnehmenden Unternehmen setzte, insbesondere auch für jene aus der Reifenbranche. Bereits seit 20 Jahren aktiv am Renngeschehen beteiligt, hat Falken Tyre Europe das 24-Stunden-Rennen in den vergangenen Jahren intensiv zu einer Kontaktplattform erster Güte für sich und den europäischen Reifenmarkt ausgeweitet. Dieses Jahr hieß die hiesige Vertriebsgesellschaft des japanischen Herstellers über 400 Reifenhändler und fast 50 Journalisten in der Eifel willkommen. Dass die beiden Falken-Autos am Ende nicht aufs Podium fahren konnten, störte die Stimmung in der Falken-Lounge im Dorint Hotel an der Start-Ziel-Geraden des Nürburgrings dabei kaum.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama bilanziert positive Präsenz auf der Abenteuer & Allrad

Die bedarfsgerecht differenzierten Reifenmodelle der Geolandar-Serie stünden bei Geländewagenfans hoch im Kurs, so der japanische Hersteller Yokohama in einer Mitteilung. Daher kehrte man nach einer längeren Pause auch bereits 2018 auf die Messe Abenteuer & Allrad zurück und waren auch dieses Jahr wieder auf der weltgrößten Offroadmesse in Bad Kissingen vertreten. Den Stand teilte man sich dabei mit der Firma Trail Master, die für anspruchsvolle Fahrwerkslösungen im Offroadbereich bekannt ist. Die 1999 erstmals abgehaltene Messe zog in den vergangenen Jahren regelmäßig rund 50.000 Besucher an, und dieses Mal seien die Aussteller ebenfalls nicht enttäuscht worden, bilanziert Yokohama die Messepräsenz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Point S schüttet erneut Millionengewinn aus – Jahreshauptversammlung

Sommerzeit ist Tagungszeit. So halten es auch die Verantwortlichen der Point S Deutschland GmbH seit Jahren. Kürzlich nun kamen immerhin wieder über 600 Teilnehmer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der größten unabhängigen Organisation Deutschlands für Reifen und Autoservice im Europa-Park in Rust zusammen. Neben den obligatorischen Regularien, denen die Gesellschaft und ihre Gesellschafter dabei genügen mussten, war die Versammlung einmal mehr auch der Ort, um auf das gemeinsam Erreichte zurückzublicken und vor allem, um einen Blick in Richtung Zukunft zu werfen, wo Point S und ihre Gesellschafter sich mit „Mut, Innovation, Fortschritt“ – so das Motto der Versammlung – in einem anspruchsvollen und auf Veränderungen ausgelegten Markt positionieren wollen. Dass dabei eine Gewinnausschüttung in Höhe von erneut anderthalb Millionen Euro so manchen Gesellschafter zuversichtlich stimmten, versteht sich. Dass allerdings gerade das Rahmenprogramm mit Vorträgen, etwa zu den Trends in der Automobilindustrie, nachdenklich stimmte, war durchaus beabsichtigt, steht doch auch der Reifenhandel unter einem großen Veränderungsdruck. Point S will seinen Gesellschaftern dabei helfen, diesen zu meistern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Camso führt ersten nicht kreidenden antistatischen SE-Reifen der Branche ein

Camso präsentiert den Solideal RES Xtreme NMAS, einen neuen nicht kreidenden Superelastikgabelstaplerreifen (SE-Reifen), „der das Sicherheitsproblem der statischen Aufladung nicht kreidender Reifen löst“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Ankündigung folgt rund ein Jahr nach der Markteinführung des ersten nicht kreidenden antistatischen Gabelstaplerreifens der Branche, des Solideal PON 775 NMAS von Camso, eine Stahlbandbandage. „Mit der Aufnahme des Solideal RES Xtreme NMAS in das Produktangebot bietet Camso nun mit Bandagen- und Superelastikreifen als erster Hersteller ein vollständiges Programm an NMAS-Vollgummigabelstaplerreifen an“, heißt es dazu weiter. Das Problem mit NM-Reifen ist für den Anwender durchaus relevant, die Lösung von Camso dabei beeindruckend einfach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin zeigt „Motorsport hautnah“ beim Adenauer Racing Day

Der Countdown zum größten Motorsportevent des Jahres läuft: Während das eigentliche 24-Stunden-Rennen am kommenden Sonnabend planmäßig um 15:30 Uhr beginnen soll, fand bereits gestern der Adenauer Racing Day mit dem Prolog auf der Hauptstraße des kleinen Eifelstädtchens statt, zu dem bereits viele der insgesamt erwarteten rund 200.000 Besucher des Rennwochenendes erschienen waren. Mit dabei: Michelin. […]

Auf Goodyear-Offroad-ORD-Reifen pannenfrei durch Europa und Asien

Die Weltreisenden Andrea und Mike Kammermann aus der Schweiz sind jüngst von einem Trip der Superlative heimgekehrt: Die Abenteurer haben in elf Monaten rund 47.000 Kilometer durch 19 Länder Europas und Asiens zurückgelegt, um dabei den höchsten, tiefsten, heißesten und kältesten befahrbaren Punkt der Erde zu passieren. „Das war ein Härtetest für uns, aber auch für das Material“, resümiert Andrea Kammermann. Unterwegs war das Paar mit einem umgebauten 4×4-Truck, auf dem Goodyear-Reifen des Typs Offroad ORD montiert waren. Auf ihnen haben sie u.a. die Salzwüste Dascht-e Lut im Iran durchquert – der Boden hatte sich hier auf stolze 89 Grad Celsius aufgeheizt – und das kälteste bewohnte Dorf der Erde besucht, Oimjakon im Fernen Osten Russlands. Am sogenannten Kältepol aller bewohnten Gebiete der Erde fällt das Thermometer auf unter minus 70 Grad Celsius. Gemeinsam zeigen die Weltreisenden und Goodyear außerdem dieser Tage Präsenz auf der Messe Abenteuer & Allrad.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Ronal Group startet Jubiläumsaktivitäten mit weltweiter Roadshow

Die Ronal Group, einer der weltweit führenden Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Im Rahmen einer weltweiten Roadshow bedankt sich das Unternehmen bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „für ihr Engagement, mit dem sie wesentlich zum Erfolg der Firma beitragen“. Das Programm hat es dabei in sich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Adenauer Racing Day und Nexen Tire: Das ultimative Ereignis

Der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire will mit seinem Partnerteam Nexen Tire Motorsport seinen Rennsportfans ein besonderes Erlebnis bieten. Auf dem Adenauer Racing Day können Rennsportbegeisterte den Porsche 718 Cayman S und das Fahrerteam um Ralf Zensen hautnah erleben, bevor am 20. Juni das eigentliche Wochenende mit dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring startet. „Für jeden Rennenthusiasten […]

,

Marangoni-Gruppe bestätigt Verkauf von Marangoni Meccanica

Nachdem unsere Verlagsgruppe gestern in Italien und heute Morgen in Deutschland über den Verkauf von Marangoni Meccanica durch die Marangoni-Gruppe berichtet hatte, folgt jetzt die schriftliche Bestätigung aus der Unternehmenszentrale in Rovereto. Weitere Details zu dem als Spin-Off bezeichneten Vorgang kündigt das Unternehmen „für die kommenden Wochen“ an. Über die zweite Transaktion, bei der Wettbewerber […]