Einträge von Arno Borchers

Bridgestone startet Millionen-Projekt „Smart Factory“

Bridgestone will 36 Millionen Euro in die Digitalisierung seiner Produktionsanlagen und die Realisierung von zukunftsweisenden Fabriken investieren. Das Projekt soll es dem Hersteller ermöglichen, „ab 2019 noch schneller und flexibler auf sich ändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren, während bei der Produktion gleichzeitig weniger Energie verbraucht sowie Abfall reduziert wird“, heißt es dazu vonseiten des weltgrößten Reifenherstellers. Die Investition werde darüber hinaus dazu beitragen, dass Bridgestone-Mitarbeiter für den Umgang mit branchenführenden Technologien qualifiziert sind, was folglich zur Verbesserung der Ressourceneffizienz und Arbeitszufriedenheit beitragen könne. Aber die Pläne unter dem Projekt „Smart Factory“ gehen noch weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nicht nur ein laufender Betrieb, ein wachsendes Geschäft – Erweiterungspläne von Vacu-Lug

Im Juli 2018 kaufte Zenises Vacu-Lug mit Sitz in Grantham – den letzten unabhängigen Runderneuerer namhafter Größe in Großbritannien. Sieben Monate später besuchte die NEUE REIFENZEITUNG den Standort und traf sich mit Harjeev Kandhari, dem CEO von Zenises, um mehr über den Stand der Dinge zu erfahren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Coparts-Servicegesellschaft will ihr Netzwerk flächendeckend WdK-zertifizieren lassen

Die Global Automotive Service GmbH (G.A.S.) will den Service rund um das Reifengeschäft für Flottenkunden weiter ausbauen. Im Kern dabei stehe eine Spezialisierung und Professionalisierung der angeschlossenen Werkstattpartner, heißt es dazu in Mitteilung der Servicegesellschaft der Coparts Autoteile GmbH, der in Essen ansässigen Kooperation von Kfz-Teilespezialisten im Handels- und Werkstattbereich. Derzeit seien über 1.400 Fachbetriebe als lokale Servicepartner registriert und damit Teil des bundesweit flächendeckenden G.A.S.-Netzwerkes, heißt es dazu. Weiter: „Um Anforderungen der Kundengruppe Fleet noch umfänglicher bedienen zu können, werden die Werkstattpartner zu speziellen Reifenfachbetrieben weiterentwickelt. Damit wird die gesamte Bandbreite des Reifenservices abgedeckt. Gerade der Service an Ultra-High-Performance- und Runflatreifen bedarf einer Spezialisierung.“ Dabei hat sich G.A.S. nun durch einen ehemaligen Continental-Manager verstärkt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone legt Nachhaltigkeitsbericht 2018-2019 vor

Bridgestone hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2018-2019 veröffentlicht. Der Report hebt die Fortschritte des Unternehmens bei der Umsetzung des globalen Engagements für eine nachhaltigere Gesellschaft hervor. Zwei Jahre vor dem geplanten Zeitpunkt übertraf der Konzern das ursprünglich für 2020 angestrebte Ziel, seinen weltweiten Wasserverbrauch um 35 Prozent zu senken. Darüber hinaus wurde bei 98 Prozent der Tier-1-Lieferanten eine globale nachhaltige Beschaffungspolitik erfolgreich eingeführt, wobei die Mehrheit dieser Lieferanten derzeit Drittbewertungen durchführt. Außerdem hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit anderen Reifenherstellern und Branchenvertretern die „Globale Plattform für nachhaltigen Naturkautschuk“ ins Leben gerufen. Damit sollen Verbesserungen bei der sozioökonomischen und ökologischen Entwicklung der Wertschöpfungskette von Naturkautschuk erreicht werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Delticom-Gruppe veröffentlicht Geschäftsbericht 2018 – Gute Umsatzprognose

Wie bereits gestern angekündigt, liegt nun der vollständige Geschäftsbericht 2018 der Delticom AG vor. Danach erzielte Europas führender Onlinereifenhändler einen Umsatz von 646 Millionen Euro, was einem Rückgang von 3,3 Prozent entspricht. Das EBITDA der Delticom-Gruppe für das abgeschlossene Geschäftsjahr beläuft sich auf neun Millionen Euro und weicht damit von dem vorläufig bekannt gegebenen Zahlenwerk ab (prognostiziert waren zwölf Millionen Euro; Vorjahr: 9,3 Millionen Euro). Während das Ergebnis vor Steuern mit 426.000 Euro (2017: 1,7 Millionen Euro) positiv ist, beträgt das Konzernergebnis minus 1,7 Millionen Euro (2017: 1,1 Millionen Euro). „Dieser Effekt resultiert vornehmlich aus der Berücksichtigung von latenten Steueraufwendungen (insgesamt 1,5 Millionen Euro), insbesondere im Zusammenhang mit Verlustvorträgen“. Das Ergebnis beläuft sich demnach auf minus 0,13 Euro je Aktie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Halbzeit bei der Deutschen Rallycross-Meisterschaft – Toyo Tires dabei

Die Deutsche Rallycross-Meisterschaft (DRX) hat sich bei Motorsportfans als  Highlight etabliert. Die besonderen Herausforderungen der anspruchsvollen Strecken locken Zuschauer und namhafte Partner wie den japanischen Reifenhersteller Toyo Tires an, der die Meisterschaften bereits im dritten Jahr unterstützt. Über 3.000 Zuschauer verfolgten kürzlich die zweite Runde der Deutschen Rallycross-Meisterschaften am Gründautalring in Hessen und lobten dabei […]

Continental-Spritsparwettbewerb nach Relaunch erfolgreich gestartet

Der bekannte Spritsparwettbewerb „Beat the best“ von Continental für Speditionen und Busunternehmen ist überarbeitet und in „Be the best“ umbenannt worden und ist jetzt „mit neuen Elementen und weiteren attraktiven Vorteilen“ an den Start gegangen. So könnten aktuelle Produkte des deutschen Herstellers von den Teilnehmern etwa zu Sonderkonditionen bezogen werden. Verdiente Mitarbeiter könnten außerdem mit der Anmeldung zum Wettbewerb für ihren Einsatz belohnt werden. Mediale Aufmerksamkeit und hochwertige Preise sollen außerdem die Attraktivität des Wettbewerbs steigern. Es lohne sich für Teilnehmer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europäischer Nutzfahrzeugmarkt weiter deutlich im Plus – Deutschland noch besser

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich auch im Mai weiter positiv und damit den fünften Monat in Folge. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden im Mai europaweit insgesamt 8,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge neu zugelassen, sodass das Marktwachstum für die ersten fünf Monate des neuen Jahres nunmehr bei 6,5 Prozent liegt. Der deutsche Markt konnte dabei ganz […]

Giti-Tire-Team wird 20. beim 24-Stunden-Rennen – „Girls only“ kommen ins Ziel

Rund 230.000 Motorsportfans strömten am Wochenende zur inzwischen 47. Auflage des Langstreckenklassikers schlechthin – zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. 155 Teams traten dabei in insgesamt 24 Wertungsklassen an, darunter auch Giti Tire Motorsport. Der Reifenhersteller mit dem europäischen Entwicklungszentrum in Hannover ging in der Grünen Hölle mit gleich fünf Fahrzeugen an den Start, allesamt mit Reifen vom GitiCompete GTR1 ausgestattet, und erlebte ein an Dramatik kaum zu überbietendes Rennen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Reifen Meisen schlägt neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte auf

Dass der hiesige Reifengroßhandel unter einem immensen Konsolidierungsdruck steht, und zwar bereits seit etlichen Jahren, ist nur schwer zu übersehen. Der Wandel wird zur alles bestimmenden Kraft des Marktsegments. In den Sog dieser mitunter zerstörerischen Kraft war auch das Traditionsunternehmen Reifen Meisen geraten. Nach zwei Insolvenzen 2008 und 2015 verabschiedete sich der Solinger Familienbetrieb aus dem klassischen Pkw-Reifengroßhandel. Diesen Schritt dokumentierten die vier Meisen-Geschwister nicht zuletzt auch mit einer Neugründung. Unter dem Namen Reifen und Räder Store GmbH setzen sie jetzt den Fokus wieder ganz klar auf das Endverbrauchergeschäft – und auf neue Kompetenzen im Geschäft mit Nutzfahrzeugen und Staplern. Reifen Meisen schlägt ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen