Einträge von Arno Borchers

NUFAM zeigt Trends der Nutzfahrzeugbranche

Mit über 25.000 erwarteten Besuchern will die kommende NUFAM – Die Nutzfahrzeugmesse, die vom 26. bis 29. September in Karlsruhe stattfindet, wieder zum Treffpunkt der Branche werden. Rund 400 Aussteller aus 13 Ländern werden vor Ort das gesamte Leistungsspektrum präsentieren: Fahrzeuge aller Gewichtsklassen, Aufbauten und Anhänger, Reifen, Teile, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen sowie Dienstleistungen. Einen Einblick in das Portfolio der sechsten NUFAM in der Messe Karlsruhe gaben die Veranstalter nun im Rahmen einer Pressekonferenz und stellten dabei die kommenden Messe-Highlights vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel-1-Reifenaufstand beendet – Abstimmung

In der aktuellen Formel-1-Saison hat es mit gestern in Österreich genau neun Rennen gegeben, von denen Mercedes mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas die ersten acht fulminant gewinnen konnte. Das hat aufseiten der ewig Unterlegenen natürlich die Frage nach den Ursachen dieser Dominanz aufgeworfen. Die Antwort, die bisher hauptsächlich Red Bull und Ferrari darauf gaben: […]

,

Tyre1 legt „verkaufsorientierte Komplettradkataloge“ vor

Kalendarisch hat der Sommer kaum begonnen, schon ist es Zeit, die nächste Umrüstsaison zu planen. Dazu gehört das zeitnahe Bevorraten mit einem auf den Kundenstamm zugeschnittenen Portfolio an Kompletträder. Bei dieser Aufgabe könnten Reifenhändler und Kfz-Werkstätten wieder auf „einen besonderen Service“ der Reutlinger Tyre1 GmbH & Co. KG zurückgreifen, heißt es von dort in einer Mitteilung. Denn der Reifen-, Felgen- und Rädergroßhändler, ein Unternehmen der EFTD Germany, hat seine neuen Komplettradkataloge für das kommende Wintergeschäft veröffentlicht. „Tyre1 unterstützt die Reifenvermarkter in doppelter Hinsicht wirkungsvoll“, heißt es dazu weiter, und Tyre1 biete dazu Vorteile.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Standort Ivybridge jetzt integrierter Teil der Conti360° Fleet Services

Conti360° Fleet Services hat am Standort Lee Mill in Ivybridge (Bandvulc) seine neuen Büros eröffnet. Die erweiterten Büroräume wurden nach einem zweieinhalbjährigen Integrationsprojekt nach der Übernahme von Bandvulc durch Continental im Jahr 2016 nun in Betrieb genommen. Die Einweihung erfolgte nach der Fusion der beiden Flottennetzwerke beider Unternehmen unter dem einheitlichen Banner von Conti360° Fleet Services im September 2018 und die Verlagerung aller Conti360°-Fleet-Services-Support- und -24-Stunden-Pannendienstteams nach Ivybridge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin organisiert erstmalig Ferienbetreuung in Bad Kreuznach

Premiere bei Michelin: Heute startet die erste vom Reifenhersteller in Bad Kreuznach organisierte Kinderferienbetreuung. Drei Wochen lang sollen 21 Kids jeweils von Montag bis Freitag „spannende und lehrreiche Mitmachaktionen“ erleben. Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften und zehn freiwilligen Helfern des Reifenherstellers betreut. „Für die Mütter und Väter, die bei uns arbeiten, bedeutet die Betreuung […]

Yokohama-bereiftes Team fährt in die Top-Ten des 24-Stunden-Rennens

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende war eines der Motorsporthighlights des Jahres. Über 230.000 Zuschauer reisten in die Eifel, um dem Spektakel beizuwohnen. Der japanische Reifenhersteller Yokohama Rubber rüstete dabei drei Teams mit insgesamt vier Fahrzeugen aus der GT3-Klasse SP9 aus. Bereitgestellt wurden der Advan A005 für trockene und der Advan A006 für nasse Streckenverhältnisse, wobei dieses Jahr ausschließlich Trockenreifen am Ring gefahren wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Statische Aufladung von NM-Reifen „ein Problem, das stärker thematisiert werden muss“

Camso hat jetzt die „Fortsetzung seines ersten humorvollen Animationsvideos ‚Fixing the safety hazards of static electricity‘“ veröffentlicht. Das Video soll die laufenden Bemühungen des Unternehmens unterstützen, die Branche über die Gefahren statischer Elektrizität in Verbindung mit nicht kreidenden Gabelstaplerreifen aufzuklären. Diesmal spielt die Handlung in Europa, „wo die Materialumschlagsbranche unter der Schreckensherrschaft eines zerstörerischen Bösewichts mit elektrostatischen Kräften leidet“, so der Hersteller zu seinem neuen Video.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire mit Resonanz des ersten Endverbraucher-Gewinnspiels zufrieden

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat erstmalig in Deutschland ein an Endverbraucher gerichtetes Gewinnspiel durchgeführt. Alle Verbraucher, die im Zeitraum von Mitte März bis Ende Mai im deutschen Handel einen Satz Nexen-Reifen erworben hatten, konnten sich registrieren lassen und an dem Gewinnspiel teilnehmen. Die Aktion sei dabei auf vielen Kanälen mit einer Kampagne begleitet worden, online wie auch offline. Nexen Tire zeigte sich dabei „sehr zufrieden mit dem Ergebnis dieser Aktion. Sowohl über die extra geschaltete Gewinnspielseite, als auch direkt im Handel haben sich sehr viele Kunden registrieren lassen“, bilanziert das Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Übernahme: ZF Friedrichshafen erhält Zustimmung der Wabco-Aktionäre

Die ZF Friedrichshafen AG hat jetzt die Zustimmung der Aktionäre von Wabco für die geplante Übernahme des Unternehmens erhalten. Die Aktionäre des US-amerikanischen Nfz-Zulieferers stimmten am 27. Juni 2019 mit 68,44 Prozent der Transaktion zu, die ZF und Wabco Ende März gemeinsam angekündigt hatten. Im Rahmen der Transaktion werde ZF alle ausstehenden Aktien von Wabco für 136,50 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben. Die Transaktion unterliegt weiterhin üblichen Vollzugsbedingungen, darunter die Genehmigung durch alle relevanten Aufsichtsbehörden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental will Werk bei Stuttgart mit 340 Mitarbeitern schließen

Continental will sein Werk in Oppenweiler bei Stuttgart schließen. Von den Plänen betroffen sein könnten bis zu 340 Mitarbeiter vor Ort. Continental sehe für das Werk „keine dauerhafte Zukunftsperspektive“, heißt es.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen