Einträge von Arno Borchers

Panama-Reifenmesse „ein riesiger Erfolg“

Ende Juni kamen über 3.000 Fachbesucher in Panama zur Latin American & Caribbean Tyre Expo zusammen, sodass die Veranstalter der führenden Reifenfachmesse in Lateinamerika eine positive Bilanz der bereits zehnten Veranstaltung dieser Art ziehen; die Messe sei „ein riesiger Erfolg“ gewesen. Die Veranstalter hatten fast 200 Aussteller im Atlapa Convention Center in Panama-Stadt willkommen heißen […]

,

Nach Jahren des Umbruchs blickt RuLa-BRW in die Zukunft – Wachstum

Es sind insbesondere Runderneuerer, die nicht direkt über eigene Absatzkanäle verfügen bzw. solche kontrollieren, die in den vergangenen Jahren unter der Schwemme an billigen Reifenimporten aus Fernost gelitten haben. Das zeigte sich europaweit in einer Konzentration des Marktes, der in den Jahren zwischen 2007 und 2018 1,8 Millionen runderneuerte Reifen eingebüßt hatte – knapp ein Drittel des Marktes. Mehr zu den Entwicklungen auf dem europäischen Runderneuerungsmarkt in den vergangenen Jahren lesen Sie hier. Folglich schlossen viele Runderneuer Standorte oder gaben gleich komplett auf. Unternehmen, die heute noch am Markt sind, müssen daher per se als erfolgreich bezeichnet werden, auch wenn der Strukturwandel ihnen große Veränderungen abverlangt hat. So hat sich etwa die RuLa-BRW GmbH – einer der größten unabhängigen Runderneuerer Deutschlands – in vielerlei Hinsicht neu ausrichten müssen. Heute, nach Jahren mit schwerwiegenden Entscheidungen für Unternehmen und Beschäftigte, blickt Inhaber Detlev Biermann aber wieder zuversichtlich in die Zukunft, wie er gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bei einem Produktionsbesuch in Königs Wusterhausen südlich von Berlin erzählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Genfer Automobilsalon reagiert auf schwindendes Interesse heimischer Aussteller

Wenn am 2. März 2020 die Tore zum Genfer Automobilsalon öffnen, wird die Halle 7 nicht mehr der angestammte Platz für etliche Schweizer Zulieferer und Garagisten sein, sondern soll eine Teststrecke für Elektromobilität beherbergen. Die Entscheidung dazu ist zum großen Teil eine Reaktion auf das schwindende Interesse der einheimischen Halle-7-Aussteller, worunter sich auch für den hiesigen Reifenmarkt durchaus relevante Unternehmen befanden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin erhält Auszeichnungen für nachhaltige Beschaffung

Der Michelin-Konzern ist nun zweifach für seine nachhaltige Beschaffung in Übereinstimmung mit dem neuen ISO-Standard 20400:2017 ausgezeichnet worden. Vor wenigen Tagen erhielt der Reifenhersteller im französischen Wirtschafts- und Finanzministerium das Supplier Relations and Responsible Purchasing Label und ist damit das einzige Unternehmen weltweit, das bisher eine entsprechende Auszeichnung erhalten hat. Das Vorgängerlabel hatte Michelin 2014 […]

Philipp Braun übernimmt Gesamtverantwortung für Euromaster-Marketing

Euromaster hat Philipp Braun zum neuen Leiter Marketing befördert und ihm die Gesamtverantwortung des On- und Offline-B2C- und B2B-Marketings sowie des Bereichs Pricing übertragen. „Wir wollen unseren Kunden die beste Customer Journey bieten und ihnen als Full-Service-Provider zuverlässig zur Seite stehen“, so der 32-Jährige. „Ich möchte vor allem die digitale Entwicklung von Euromaster weiter vorantreiben….

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

4Fleet Group Schweiz erhält neuen Key Account Manager

Seit dem 1. Juli 2019 ist Cristian Sina neuer Key Account Manager 4Fleet Group bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) in der Schweiz. Als neues Mitglied im Team um Marco Fabbro, Manager Retail Switzerland, wird sich der 43-jährige Sina künftig um die Belange der 4Fleet Group in der Schweiz kümmern und zudem als Gebietsmanager die deutschsprachigen Premio-Partner betreuen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schaeffler verkauft Werk in Hamm an das Management – Fortführung der Aktivitäten

Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler und das Management-Team der Schaeffler Friction Products Hamm GmbH haben am vergangenen Freitag einen Vertrag unterzeichnet, nach dem das Führungsteam zum neuen Eigentümer der Gesellschaft wird. Die 110 Arbeitsplätze am Standort bleiben durch das Management-Buyout (MBO) erhalten, heißt es dazu vonseiten der Vertragspartner. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Was sind die Pläne?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental übernimmt italienischen Kunststoffspezialisten Merlett Group

Continental hat eine Vereinbarung zum Kauf des Kunststoffspezialisten Merlett Group mit Sitz in Daverio, Italien, abgeschlossen. Der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller erweitere mit dieser Übernahme seine Materialexpertise für leistungsstarke Kunststofftechnologien und -lösungen und stärke damit insbesondere die Kompetenz jenseits von Kautschuk.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

De-minimis-Fördergelder für 2019 fast verteilt

Für das aktuell laufende Förderjahr 2019 hat der Bund zur Jahresmitte bereits 244,6 Millionen Euro an De-minimis-Fördermitteln für Unternehmen des gewerblichen Güterverkehrs genehmigt. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf den Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) und den Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV), die sich kürzlich zu einem Verbandsgespräch im Bundesverkehrsministerium eingefunden hatten. Zur […]