Einträge von Arno Borchers

ServiceValue-Untersuchung: Stationärer Handel überzeugt mit Ehrlichkeit

Von einem Händler erwartet der Kunde Ehrlichkeit sowie einen offenen und fairen Umgang miteinander, schließlich soll die Kaufentscheidung für beide Seiten vorteilhaft sein. Welche Unternehmen aus Kundensicht nach dem Prinzip der Ehrlichkeit handeln und normative Kriterien spürbar erfüllen, hat das Analyseinstitut ServiceValue in Kooperation mit der Zeitung Die Welt untersucht. Dabei wurden ausschließlich stationäre Händler von Kunden bewertet. Die höchsten Zustimmungswerte finden sich dieses Jahr erstmalig im Handelssegment Lebensmittel und Getränke. Das Segment Auto und Zweirad hängt unterdessen hinterher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg-Gruppe steigt ins LNG-Transfergeschäft ein

Trelleborg hat das englische Unternehmen Signum Technology (Jahresumsatz 39 Millionen Euro) übernommen. Der Spezialist für Gasleitungen und -schläuche soll dem Trelleborg-Geschäftsbereich Industrial Solutions die Etablierung im Flüssiggasmarkt (LNG) ermöglichen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zu den finanziellen Details der Transaktion macht Trelleborg keine Angaben. ab  

Vorverkauf für die Essen Motor Show beginnt

Vom 30. November bis 8. Dezember (Preview Day: 29. November) will die Essen Motor Show wieder den Puls Hunderttausender Fans erhöhen. Mehr als 500 Aussteller sorgen dann in der Messe Essen für ein randvolles Angebot und Programm rund um Sportwagen, Tuning und Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Ab sofort können sich Besucher unter www.essen-motorshow.de bequem vergünstigte Tickets sichern. Das geplante Messeprogramm hat es den Veranstaltern zufolge wieder in sich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT-gesponserte Monster Jam debütiert in Südafrika – „Grandioser Einstieg“

BKT will mit seinem Engagement bei Monster-Trucks-Events beweisen, dass BKT-Reifen „auf jedem Gelände ihre Power zeigen“. Nun fand erstmalig auch ein entsprechendes Event in Afrika statt, namentlich in Durban, Südafrika, dem immerhin 135.000 Zuschauer beiwohnten. Man habe damit einen „grandiosen Einstieg“ der Monster Jam genannten Veranstaltungen geschafft. „Ein erwartungsgemäß großartiges Debüt, das von den Veranstaltern […]

„Hollywood in Fichtenberg“: Dreharbeiten zu „Return to Driftenberg“ starten

Vom 17. bis 21. Juli 2019 starten in Fichtenberg und Umgebung die Dreharbeiten zum YouTube-Kurzfilm „Return to Driftenberg“. Dieser ist die Fortsetzung zu „The Driftenberg Project“, mit dem die vor Ort ansässige Fahrwerksmarke ST Suspensions aus dem Hause KW Automotive im vergangenen Jahr auf verschiedenen Social-Media-Kanälen wie Instagram und Facebook knapp eine Million Menschen erreicht […]

Galgo zum achten Mal in Folge als sozial verantwortliches Unternehmen ausgezeichnet

Zum achten Mal in Folge hat Galgo die Auszeichnung als sozial verantwortliches Unternehmen erhalten. Diese Auszeichnung wird vom mexikanischen Zentrum für Philanthropie (Cemefi) und der Allianz für sozialverantwortliches Handeln (AliaRSE) an Organisationen vergeben, die sich für soziale und Umweltschutzprogramme in ihrer Gemeinde engagieren und diese unterstützen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Peter Lüdorf und Partner setzen auf Handel mit gebrauchten Kompletträdern

Peter Lüdorf, Mitinhaber und Geschäftsführer des Filialisten Gummi Berger, gehört bekanntlich zu denjenigen im Reifenmarkt, die aktiv mitgestalten wollen. Das ehemalige Mitglied im BRV-Vorstand hat sein Familienunternehmen vor einigen Jahren aus der Team-Kooperation hinüber in Michelins Euromaster-Organisation geführt, um das Unternehmen mit heute zehn Standorten zukunftsfest zu machen. Nun ein weiterer Schritt: Der Unternehmer will einen Handel mit gebrauchten Kompletträdern etablieren. Während die Idee an sich nicht gerade revolutionär erscheint, geht Lüdorfs Geschäftsmodell aber dennoch deutlich über das von Mitbewerbern im Markt hinaus. Einerseits soll das Handelsgeschäft, das natürlich online über eine Plattform abgewickelt werden soll, technologisch von einem System gestützt werden, das in seiner Funktion einem Komplettradkonfigurator ähnelt. Andererseits will Lüdorf mit seinen beiden erfahrenen Partnern aus dem Reifenhandel das Haftungsrisiko entschärfen und setzt dabei auf ein mit einer Prüforganisation gemeinsam zu entwickeltes und entsprechend zertifiziertes Prüfverfahren. Ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit einer Autohausgruppe läuft derzeit. Während die Erwartungen an das Projekt freilich groß sind, zeigen die jüngsten Erfahrungen aus dem deutschen Reifenmarkt: Es kommt einiges an Arbeit, auch Überzeugungsarbeit im Handel, auf die Partner zu. Wie sind die Pläne?

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der jüngsten Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Bridgestone und die erfolgreiche Digitalisierung im Steinbruch – Ein Anwenderbericht

Im oberfränkischen Lichtenfels treffen die Extreme aufeinander: Im Natursteinbetrieb Debus Naturstein GmbH & Co KG der amo/Debus Gruppe bauen 22 Mitarbeiter mit schwersten Baumaschinen täglich Tausende Tonnen Kalkstein ab, transportieren diese durch Sand, Matsch und Geröll über eine rund drei Kilometer lange Werksstraße und trotzen dabei seit Jahren Wind und Wetter. Zugleich wird hier auf neueste Technologien und digitale Tools gesetzt, die den Betrieb vereinfachen und Kosten senken. Ein erfolgreiches Beispiel ist das Reifendruckkontrollsystem Tirematics von Bridgestone, das wichtige Informationen wie Luftdruck und Temperatur von Baumaschinen-, Lkw- und Busreifen kontinuierlich in Echtzeit misst, kontrolliert und analysiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TON Tyres Over Night erstmals mit General Tire auf Abenteuer & Allrad

Die TON Tyres Over Night Trading GmbH mit Sitz im unterfränkischen Schondra-Schildeck vertreibt seit Anfang dieses Jahres alle Pkw-, 4×4- und Transporterreifen der Continental-Marke General Tire, wobei der Händler außerdem eine Tochtergesellschaft der Continental Reifen Deutschland GmbH ist. Gemeinsam war man nun erstmals Aussteller auf der Messe Abenteuer & Allrad, die Ende Juni in Bad Kissingen stattfand. Vor Ort zeigte TON dabei das gesamte Pkw- und Vanreifenprogramm von General Tire, wobei der Grabber AT3 und der Grabber X3 im Mittelpunkt der Messepräsenz standen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dutzendfacher Reifenvandalismus am Hamburger Flughafen

Viele Touristen, die dieser Tage in Hamburg landen und womöglich entspannt aus ihrem Sommerurlaub zurückkommen, dürfte die Entspannung nach ihrer Ankunft blitzartig aus den Gliedern fahren. Im Umfeld des Hamburger Flughafens haben Unbekannte nämlich nach vorläufigen Zählungen 194 geparkte Autos beschädigt, an vielen davon haben sie die Reifen zerstochen oder den Lack zerkratzt. Wie die […]