Einträge von Arno Borchers

Michelin und Continental gründen Gemeinschaftsunternehmen

Aufregung im Reifenmarkt: Nachdem Reuters gestern unter Berufung auf ein aktuelles Fusionskontrollverfahren beim Bundeskartellamt berichtet hatte, Michelin und Continental würden ein Joint Venture gründen, bei dem es um den „Produktbereich Reifenherstellung“ gehen solle, schossen die Spekulationen ins Kraut. Würden die Nummer zwei und vier unter den weltweit größten Reifenhersteller wirklich ihre Kräfte bündeln?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bestätigt: Continental will nicht auf der CeMAT 2020 ausstellen

In der vergangenen Woche hatten wir berichtet, dass Continental seine nationalen und internationalen Messeaktivitäten neu ausrichten würde. Dem Plan zufolge wolle man zukünftig nur noch alle zwei Jahre auch auf der Hannover Messe ausstellen, beginnend ab 2021. 2020 wolle man nicht auf der weltweit führenden Industriemesse in der niedersächsischen Landeshauptstadt ausstellen. Wie der Hersteller nun […]

Kumho-Eigentümer an neuem Algerien-Reifenwerk beteiligt

Der chinesische Hersteller Qingdao Doublestar, der im Sommer 2018 einen Anteil von 45 Prozent an Kumho Tire und damit die Kontrollmehrheit an dem südkoreanischen Reifenhersteller erworben hat, beteiligt sich offenbar an der Errichtung einer Reifenfabrik in Algerien. Wie dazu das European Rubber Journal berichtet, habe Doublestar eine entsprechende Information in China in seinem neuesten Halbjahresbericht […]

Vredestein erhält Eurobike-Award für Reifen aus Löwenzahnkautschuk

Vredestein hat anlässlich der Eurobike-Messe in Friedrichshafen einen der gegehrten Awards gewonnen. Der in limitierter Auflage von 250 Stück erschienene Fahrradreifen Fortezza Flower Power, „der mithilfe einer einzigartigen neuen Technik aus dem Kautschuk der Wurzeln von Löwenzahn hergestellt wird“, hatte die Jury überzeugt, der immerhin über 400 Vorschläge vorgelegen haben. Tests des unabhängigen Wheel Energy […]

Fedima-Hersteller feiert 50-jähriges Jubiläum

Vor einigen Tagen feierte der führende portugiesische Runderneuerer Recauchutagem 31 sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest, zu dem immerhin 400 Gäste erschienen waren. Das Unternehmen tritt im Markt unter der Marke Fedima auf, die in Deutschland exklusiv über die Firmen Fedima Deutschland und Schlüter Motorsport mit Sitz im emsländischen Haren vertrieben werden; Bernhard Schlüter […]

,

Continental dampft hiesige Messeaktivitäten deutlich ein – Fragen zur CeMAT-Beteiligung

Die Continental will ihre nationalen und internationalen Messeaktivitäten neu ausrichten, und zwar insbesondere „auf Wachstummärkte“ wie etwa Asien und Nordamerika, und plant in dem Zusammenhang zukünftig nur noch alle zwei Jahre als Aussteller auf der Hannover Messe präsent zu sein. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, werde man die Industriemesse im kommenden Jahr, wenn zeitgleich auch die CeMAT, die „Weltleitmesse für Intralogistik und Supply Chain Management“ inklusive eines großen Reifenbereichs, stattfindet, dennoch für Kommunikationszwecke nutzen, aber offenkundig anders als erwartet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres präsentiert in Österreich zwei neue Sommerreifen für SUV- und Cross-over-Modelle

Nokian Tyres stellt gestern und heute in Österreich zwei neue Sommerreifen vor, die speziell für SUV- und Cross-over-Modelle entwickelt wurden: den Powerproof SUV und den Wetproof SUV.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal bietet seine R62 jetzt auch in neuer glänzender Oberfläche an

Das 2016 auf der Essen Motor Show vorgestellte Ronal-Design R62 ist jetzt in einer weiteren neuen Oberfläche erhältlich. Bisher war das Fünfspeichenrad lediglich in Jetblack matt frontkopiert erhältlich und konnte durch farbige Applikationen aus Kunststoff individualisiert werden. Jetzt ist die „trendige Felge“ auch in der neuen glänzenden Oberfläche Jetblack erhältlich, und zwar in den Größen 7,5×17, 7,5×18, 8,0×19 und 8,5×20 Zoll mit ausgewählten Lochkreisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Lagerneubau: Fedima Deutschland und Schlüter Motorsport expandieren

Seit 2006 betreibt die Familie Schlüter im emsländischen Haren ein erfolgreiches Handelsunternehmen. Mit den Gesellschaften Fedima Deutschland und Schlüter Motorsport habe man in den vergangenen Jahren jährlich ein Wachstum von regelmäßig rund 15 Prozent erzielen können. Dementsprechend habe man in den vergangenen Monaten auch beträchtliche Summen in die Logistik investieren müssen, um in dem weitreichenden Geschäft, das sich vorwiegend direkt an Endverbraucher wendet, dauerhaft lieferfähig zu bleiben. Außerdem könne man zunehmend auch 3PMSF-markierte Fedima-Reifen anbieten, die damit auch formell der in Deutschland geltenden Winterreifenpflicht Genüge tun.

Button NRZ Dieser Text ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone schließt Erweiterung seiner Ungarn-Fabrik ab

Bridgestone hat jetzt die Erweiterung seines Werks im ungarischen Tatabánya abgeschlossen. Wie es dazu in der lokalen deutschsprachigen Balaton Zeitung heißt, habe der japanische Hersteller vor Ort insgesamt 9,2 Milliarden Forint (28 Millionen Euro) investiert und dafür die Produktionskapazitäten auf nun 7,7 Millionen Pkw-Reifen jährlich erweitert. Außerdem sei ein weiteres Lager für 180.000 Reifen entstanden. […]