Einträge von Arno Borchers

Langjähriger Micheliner Wörner übernimmt bei Continental CST neue Aufgaben

Jörg Wörner ist neuer Customer Solutions Engineer für Erdbewegungsreifen bei Continental im Bereich Commercial Specialty Tires (CST). Er verstärkt den technischen Kundendienst im Raum EMEA, mit dem Continental den direkten Kundenfokus forcieren möchte. Wörner blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Reifengeschäft zurück: Er war seit 1987 für Michelin tätig, davon knapp 15 Jahre als Customer Engineer Service für Erdbewegungs- und Industriereifen. Er folgt auf Matthias Engelhardt, der im Frühjahr dieses Jahres die Leitung des deutschen Marktes für Commercial Specialty Tires übernommen hat, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Audi setzt für seinen Q3 auf Falken-Reifen

Falken wird Erstausrüster für Audi. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, rüstet Audi seinen seit vergangenen Herbst im Markt befindlichen Q3 nun auch mit Falken-Reifen vom Typ Ziex ZE914 A Ecorun aus, und zwar als AO-markierte Version in der Dimension 215/65 R17 99V. Der Falken Ziex ZE914 ist seit 2012 im Handel und heute in 14 Dimensionen ausschließlich für das Erstausrüstungsgeschäft erhältlich; er stellte die Basis für den jetzt an Audi gehenden Reifen dar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Conti C.A.R.E. und die Zukunft des Reifens – ein Technologiesystem

Der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart präsentierte während der diesjährigen IAA mögliche Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der Automobilindustrie. Degenhart zeigte sich dabei optimistisch, dass die Automobilindustrie bis zum Jahr 2050 CO2-Neutralität über die gesamte Lieferkette erreichen kann. Konkret hat sich das Unternehmen selbst zum Ziel gesetzt, bis 2040 in den eigenen Produktionsprozessen CO2-neutral zu sein. In einem ersten Schritt strebt Continental an, bereits Ende 2020 weltweit an allen Produktionsstandorten nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen. Während Continental ein „gesundes Ökosystem für eine klimafreundliche, wirtschaftliche und soziale Mobilität“ gestalten will und seine Präsenz auf der IAA in Frankfurt auch entsprechend ausrichtete, sich vor Ort also vor allem als Zulieferer der Automobilindustrie präsentierte, zeigte das Unternehmen gleichzeitig doch auch mit dem Technologiesystem Conti C.A.R.E., wie man sich in Hannover die Zukunft des Reifens vorstellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone zeigt auf NUFAM „Neuheiten im Total-Tyre-Care-Konzept“

Bridgestone ist auf der NUFAM 2019, der führenden Messe für Nutzfahrzeuge, mit einem breiten Portfolio und innovativen Mobilitätslösungen in Halle 1 am Stand C107 vertreten. Vom 26. bis 29. September 2019 präsentiert der Weltmarktführer der Reifen- und Gummibranche seinen neuen Duravis R002 für den Regionalverkehr sowie den Coach-AP 001 für Reisebusflotten. Mit der neuesten Generation von kraftstoffeffizienten Ecopia-Reifen legt Bridgestone darüber hinaus einen weiteren Fokus auf die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Flotten im Fernverkehr. Die passende Ergänzung bieten Runderneuerungen im Rahmen des Total-Tyre-Life-Konzepts, die auf den Neureifen von Bridgestone basieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Goodyear nimmt neuen Flaggschiffkunden für Total Mobility unter Vertrag

Die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG ist ein Spezialist für den Transport von temperaturempfindlichen Waren. Das Familienunternehmen mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet beliefert den Lebensmitteleinzelhandel und ist mit einer Flotte von rund 1.200 Lkws täglich in den Ballungsgebieten in Deutschland, Österreich, Rumänien, Schweden und Tschechien unterwegs. „Pünktlichkeit ist hier das A und O“, sagt Christopher Steyer, Leiter Fuhrpark- und Projektmanagement bei Meyer Logistik. „Bleibt ein Fahrzeug liegen, kann das insbesondere bei temperaturgeführten Transporten erhebliche Folgekosten nach sich ziehen.“ Um die „Ausfallzeiten seiner Fahrzeuge weiter zu minimieren und seine Transporte noch effizienter und effektiver zu machen“, habe der Fuhrparkleiter mit Goodyear nun „ein integriertes Paket aus Premiumreifen, Lösungen und Services geschnürt“. Dem Vertragsabschluss vorausgegangen war eine ausführliche Analyse des Bedarfs im Fuhrpark im Kontext der Unternehmensstrategie des Frischelogistikers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Olympiasiegerin am Bridgestone-Messestand auf der IAA

Kristina Vogel, Botschafterin der Bridgestone-Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“, hat gemeinsam mit ihrem Team „Heimliche Sieger“ den IAA-Messestand besucht. „Die Olympiasiegerin im Bahnradsport fand motivierende Worte für ihr Team aus zehn Sportanfängern, die sich im Oktober ihrer ersten sportlichen Challenge stellen werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Gundlach schult Kunden zu Komplettradexperten

In 4+1 Schritten zum Komplettradexperten. – Was einem simplen Rechenexempel gleicht, beschreibt das Schulungspaket von Gundlach für die eigenen Kunden. Innerhalb von zwei Tagen fanden kürzlich die sogenannten 4+1-Schulungen beim unternehmenseigenen Produktions- und Logistikzentrum statt. Dabei handelt es sich bei der Zahlenkombination um je vier Schulungsinhalte zu den Themen Felgen, Reifen, Kompletträder und RDKS, die um eine Lagerführung beim Systemprovider für Felgen, Reifen und Kompletträder ergänzt wurde, heißt es dazu in einer Gundlach-Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Nur was für den echten Profi“ – Reifen Johann setzt auf Aus- und Weiterbildung

Was in der Herstellung von Lebensmitteln längst alltäglich ist, sollte auch beim Thema Reifen endlich Normalität werden: Gutes Handwerk will gelernt sein. Bei der Premio Reifen + Autoservice W. Johann GmbH hat darum seit jeher die zertifizierte Weiterbildung der Mitarbeiter oberste Priorität.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken startet mit Tankgutscheinkampagne in die Saison

Auch in dieser Saison bietet Falken seinen Kunden in ihren europäischen Kernmärkten zur Wechselsaison die Verkaufsförderungsmaßnahme „Falken sagt Tanke“: Vom 15. September bis zum 30. November 2019 erhalten Kunden im teilnehmenden Handel beim Kauf von Falken-Winter- oder Ganzjahresreifen eine Prepaid Card zum Tanken und Shoppen im Wert von 20 Euro. Falken bietet darüber hinaus weitere attraktive Preise.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Michelins UPTIS bietet „verschiedene Möglichkeiten“, auch dem Reifenhandel

Im Rahmen der Europapremiere des neuen seriennahen luftlosen Konzeptreifens UPTIS auf der IAA Anfang September hat Michelin einige Konkretisierungen seiner Pläne vornehmen können. Dabei erläuterte Cyrille Roget, bei Michelin als Group Scientific and Innovation Communication Director tätig, dass ein tragfähiges Geschäftsmodell hinter dem UPTIS derzeit entwickelt werde und man aber bereits an einer konkreten Lösung arbeite, mit der der ökologische Nutzen der erstmals im Sommer auf dem Weltgipfel für nachhaltige Mobilität Movin’ On in Montréal vorgestellten Rad-Reifen-Komination deutlich gesteigert werden könnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen