Einträge von Arno Borchers

,

Gundlach-Gründer Heinrich Gundlach feiert seinen 80. Geburtstag

Heinrich Gundlach, Gründer von Reifen Gundlach, konnte am vergangenen Sonntag im Kreise von Freunden und Familie seinen 80. Geburtstag feiern. Der gelernten Schlosser war in den 1970er Jahren nach Raubach gezogen, wo er, von seinem Cousin im Ruhrgebiet inspiriert, schrittweise einen Reifenhandel aufbaute. Mitte der 1980er Jahre setzte Heinrich Gundlach, den alle nur Heinz nennen, […]

IAA-Organisatoren trotz Besuchereinbuch um 30 Prozent „optimistisch“

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bilanziert die gestern in Frankfurt zu Ende gegangene IAA Pkw positiv, nach den 13 Messetagen blicke man optimistisch in die Zukunft, so Verbandspräsident Bernhard Mattes. Die Messe verlor gegenüber 2017 zwar 250.000 Besucher und hatte insgesamt noch 560.000 Besucher gezählt, was einem Rückgang von über 30 Prozent entspricht; 2015 waren es sogar 932.000. Dafür könne man aber auf eine enorm gesteigerte digitale Reichweite verweisen. Auch der Wandel von einer reinen Automobilmesse hin zu einer umfassenden Mobilitätsplattform sei erfolgreich angeschoben worden. Der VDA, dessen Vertrag mit der Messe Frankfurt bis einschließlich der jetzt zu Ende gegangenen IAA lief, denkt in dem Zusammenhang nun über „andere attraktive Optionen“ nach und stellt die Standortfrage. Beim neuen Konzept für die IAA 2021 müsse man sich von einer Beschränkung auf ein Messegelände lösen und die „neue Mobilität noch stärker zum Bürger tragen“, so Mattes weiter. Entscheidungen dazu würden beizeiten mitgeteilt, so der VDA-Präsident bei der IAA-Abschluss-Pressekonferenz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Erneut über 100 neue Auszubildende in der Pneuhage-Gruppe

Auch 2019 stellen die Unternehmen der Pneuhage-Gruppe wieder über 100 neue Auszubildende ein mit dem Ziel, spezialisierte Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. In den zentralen Standorten von Pneuhage und den Pneuhage-Reifendiensten starten allein 92 Jugendliche ins Berufsleben. Bei Ehrhardt Reifen + Autoservice beginnen weitere neun Auszubildende, bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH sind es sieben. Über alle Lehrjahre lernen damit bei Pneuhage 217, bei Ehrhardt 22 und bei First Stop 47 junge Menschen ihre Berufe. Sie stellen damit 286 von rund 2.300 Beschäftigten und steigern die unternehmensweite Ausbildungsquote auf über zwölf Prozent, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire geht beim Berlin-Marathon als einer der Hauptsponsoren an den Start

Am kommenden Wochenende findet wieder der Berlin-Marathon statt. Als einer von zwei Hauptsponsoren mit dabei: Giti Tire. Mehr als eine Million Zuschauer und Tausende Starter, darunter Top-Athleten aus aller Welt, werden zum größten Marathon Deutschlands erwartet. „Sportliche Reifen, hohe Laufleistung: Dafür stehen die Reifen von Giti“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Als einer der […]

Sebastian Vettel holt ersten WM-Sieg der laufenden Saison

Jeweils dreimal konnte Sebastian Vettel in der laufenden Formel-1-Saison bereits Rennen als Zweiter und als Dritter beenden. Nun scheint der Bann des viermaligen Weltmeisters endlich gebrochen zu sein: Der deutsche Ferrari-Pilot konnte gestern beim Großen Preis von Singapur endlich seinen ersten Sieg einfahren, und zwar direkt vor seinem hochgehandelten Teamkollegen Charles Leclerc. Da noch sechs […]

,

Wenzel Industrie fasst Logistik in Lilienthal zusammen – Außenlager schließt

Der Industriereifenspezialist Wenzel Industrie GmbH will seine Aktivitäten künftig am Standort Lilienthal bei Bremen zusammenfassen. Neben dem Verkauf, der Verwaltung und den Werkstätten hat Wenzel Industrie in dem Zusammenhang vor Ort jetzt ein neues 5.000 Quadratmeter großes Zentrallager bezogen. Im Rahmen dieser Neuausrichtung werde die Zweigniederlassung in Ostrau unterdessen zum Jahresende geschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen1+ unterstützt Handicap-Kart-Team

Um gemeinsame Aktivitäten von Rollstuhlfahrern und Fußgängern zu unterstützen, fördert Reifen1+ das „Kart-o-Mania Handicap Racing Team“ aus Laatzen bei Hannover. Damit wird neben Trainingsaktivitäten auch die Teilnahme des Teams am Daytona-Firmenlauf, einem Spendenrennen im Rahmen des RTL-Spendenmarathons „Wir helfen Kindern“ ermöglicht. Gefahren wird dabei unter anderem in Karts, die speziell für Rollstuhlfahrer umgebaut sind. Auch ein Doppelsitzer gehört zum Fuhrpark, bei dem unabhängig vom Grad der Behinderung oder vom Alter jeder mitfahren kann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RTC-Reise: Gesellschafter erkunden Hauptstadt Schottlands

Spätsommerzeit ist regelmäßig Reisezeit bei RTC. Demzufolge führte die traditionelle Händlerreise der RTC-Kooperation dieses Jahr nach Edinburgh, der altehrwürdigen Hauptstadt Schottlands, wo die knapp 30 Mitreisenden ein verlängertes Wochenende verbrachten. Neben vielen kulturell und geschichtlichen Erlebnissen, wie u.a. ein Besuch des Edinburgh Castle und der Königsresidenz Holyrood Palace, ergaben sich viele Gelegenheiten für Unterhaltungen und […]

Alliance-Reifeninnovation mit Agritechnica-Award ausgezeichnet

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat als Veranstalter der Agritechnica nun die Gewinner der Innovation Awards der Messe veröffentlicht. Während ein Unternehmen – John Deere – einen goldenen Award erhält, werden immerhin 37 innovative Produktentwicklungen mit einem Award in Silber ausgezeichnet. Als einziger Reifenhersteller mit dabei ist die Alliance Tire Group, ein Tochterunternehmen der japanischen Yokohama Group. Die von der DLG eingesetzte Expertenkommission ließ sich dabei vom Alliance 398 MPT – einem High-Speed-Flotation-Lkw-Reifen mit Ausrichtung auf den Off-The-Road-Einsatz – überzeugen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Bridgestone im Wandel: Vom Reifen zu Mobilitätsdienstleistungen

Bridgestone ist der mit Abstand größte Reifenhersteller der Welt, der sich allerdings zunehmend zu einem umfassenden Anbieter von Mobilitätslösungen wandelt. Entsprechend präsentierte sich das Unternehmen auch auf der IAA in Frankfurt. Während dem neuen Blizzak LM005, der gerade im Winterreifentest von Auto Motor und Sport mit sehr gut bewertet wurde und auch in der Vorrunde zum AutoBild-Winterreifentest auf Rang eins fuhr, ein exponierter Platz in der Präsentation aktueller Bridgestone-Profile eingeräumt wurde, zielte Bridgestone mit seinem IAA-Stand doch auf mehr: Der Hersteller leiste „Pionierarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte, Technologien und Mobilitätslösungen, um den sich wandelnden Bedürfnissen von Fahrern, Flotten, Partnern und OEM-Herstellern gerecht zu werden“, hieß es dazu in Frankfurt. Und Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, ergänzte im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG: Die Weiterentwicklung vom Reifenhersteller zu einem Mobilitätsanbieter sei zentrale Voraussetzung dafür, um den Kundennutzen auch zukünftig nachhaltig zu fördern; nur zusammen entwickle sich das Geschäft positiv.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen