Einträge von Arno Borchers

Feuer: Hoher Sachschaden bei Frerichs Reifen- und Autozentrum in Sandkrug

Ein Feuer in Sandkrug bei Oldenburg hat gestern Abend einen rund 100 Quadratmeter großen Abschnitt einer in mehrere Segmente aufgeteilten Lagerhalle von Frerichs Reifen- und Autozentrum zerstört. Wie die Polizei dazu laut der Nord-West-Zeitung mitteilt, liege der Schaden nach ersten Schätzungen bei rund 500.000 Euro; die Halle sei einsturzgefährdet. Reifen seien in dem Hallensegment nicht […]

Tesla will Giga Factory in Deutschland bauen

Tesla will seine geplante Giga Factory in der Nähe von Berlin bauen. Wie dazu CEO Elon Musk am Dienstagabend anlässlich der Preisverleihung zum Goldenen Lenkrad von Bild am Sonntag und AutoBild mitteilte, sollen in dem Werk in der Gemeinde Grünheide (Mark) in Brandenburg südöstlich von Berlin unter anderem die Akkus für die Elektroautos wie auch […]

Neunmonatsbilanz: Continental-Erträge der Automotive Group geben weiter deutlich nach

Der Continental AG brachen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres – bei stabilen bis leicht zunehmenden Umsätze – die Erträge weg, wobei die Automotive Group mit ihren drei Divisionen negativ herausragt. Die Rubber Group mit ihrer zentralen Reifendivision zeigte sich hingegen noch recht resistent gegen die Auswirkungen eines „schwachen Marktumfeldes“, wie der Hersteller schreibt, und beweist damit weiterhin ihre wichtige Rolle für den Konzern und seine Zukunft als Ertragsbringer. Auch in der Reifendivision ist das Hannoveraner Unternehmen zwar mit eine Margenrückgang konfrontiert, kann dennoch eine EBIT-Marge bei Reifen von 14,7 Prozent berichten. Dass das Konzernergebnis der ersten neun Monate bei fast minus 900 Millionen Euro lag, ist indes einem bereits angekündigten Einmaleffekten aus Goodwill-Abschreibungen und Rückstellungen geschuldet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

„Einzigartig“: Protector-Value-1-Felge mit austauschbaren Schutzelementen

Eine optisch ansprechende Felge kann das Erscheinungsbild eines jeden Fahrzeugs nachhaltig positiv beeinflussen. Und dabei heißt es für viele Fahrer: „Je größer, desto besser“. Damit steigt aber auch die Gefahr einer Beschädigung des Rads durch den gefürchteten Kontakt mit Bordsteinen oder ähnlichen Hindernissen. Schließlich ist durch solch einen Fauxpas schnell eine meist mehrere Hundert Euro teure Investition ruiniert. Mit der FCM-Protector-Value-1-Felge sei dieses Problem nun „jedoch Geschichte“. Und das Rad kann aber offenbar noch mehr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rädermarke Alutec startet „stylisch“ in die Wintersaison – Neue Radgrößen

Alutec startet mit guten Neuigkeiten in die Radwechselsaison: Die beiden Felgenmodelle Ikenu und Tormenta der mittlerweile zu Superior Industries Europe gehörenden Rädermarke sind nach ihrer Einführung 2017 bzw. 2019 nun in weiteren Größen erhältlich. Simone Maier-Paselk, Brand Manager und Sales Director mit Verantwortung für die Marken Rial und Alutec dazu: „Unsere Vision ist es, mehr […]

,

Reifen-Boutique: Pirelli eröffnet fünfte P Zero World

Nach Los Angeles (2016), München (2017), Monaco (2018) und Dubai (Anfang 2019) hat Pirelli nun seinen jüngsten Flagship Store eröffnet: die sogenannte P Zero World steht im australischen Melbourne. Das Konzept dahinter lasse sich Pirelli zufolge „treffend als Reifen-Boutique bezeichnen. Dort erhalten die Kunden die exklusivsten Produkte von Pirelli sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen für Sportautos und […]

Yokohama Rubber profitiert sehr von Alliance Tire Group

Auch Yokohama Rubber konnte in den zurückliegenden Monaten in Bezug auf Umsätze nur wenig Entwicklungen verzeichnen, musste aber zum Teil deutlich rückläufige Erträge hinnehmen. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, stieg der Umsatz in den neun Monaten ab Januar um 1,1 Prozent, während der sogenannte Business Profit in derselben Zeit um 27,4 Prozent einbrach. Daraus ergibt […]

Cooper Tire will ehemalige Continental-Fabrik komplett übernehmen

Medienberichten zufolge will Cooper Tire & Rubber in dem Bestreben nun die Reifenfabrik Corporación de Occidente S.A. de C.V. in Mexiko komplett übernehmen und die 42 Prozent der Anteile seines Partners Trabajadores Democraticos de Occidente S.C. de R.L. de C.V. übernehmen. Der US-Hersteller will dadurch seine international wettbewerbsfähigen Produktionskapazitäten optimieren. Cooper und sein Partner hatten […]

, ,

Reifen Fricke setzt auf Digitalisierung für mehr Transparenz und Professionalität

Dass zunehmend Arbeitsschritte und ganze Prozesse in der Werkstatt und im Reifenfachhandel digitalisiert werden, ist keine Neuheit. Auch bei Reifen Fricke ist das natürlich so. Aber Inhaber und Geschäftsführer Sebastian Wedemeyer geht noch einige Schritte weiter und richtet sein Unternehmen ganz bewusst darauf aus, „das komplette Geschäft digital abzubilden“, wie er bei einem Vor-Ort-Termin in Essen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Dazu gehört mittlerweile nicht nur, dass sämtliche Dokumente des Tagesgeschäfts ausschließlich digital vorliegen und genutzt werden, sondern auch, dass die Ergebnisse des Fahrzeugchecks per Tablet direkt an der Hebebühne erfasst werden; Papier als Informationsträger hat bei Reifen Fricke also in der Werkstatt wie auch im Verkauf und in der Verwaltung ausgedient. Nun hat das Unternehmen außerdem einen gerade für Reifenfachhändler ganz entscheidenden Schritt im Werkstattablauf digitalisiert: die Profiltiefenmessung. Das Neue sei dabei nicht die Datenerhebung an sich, die in einem einzigen Arbeitsschritt per Reifenstapel-Messsystem von GL Messtechnik geschieht. Von zentraler Bedeutung sei vielmehr die Integration der Daten ins System und ihre Nutzung in Werkstatt und Verkauf. Und da sieht Sebastian Wedemeyer große Potenziale.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen