Einträge von Arno Borchers

,

Aeolus Tyres zeigt Präsenz auf der Transport CH

Noch bis einschließlich Sonntag findet in Bern die Messe Transport CH statt. Ebenfalls in der Schweiz vor Ort dabei: Heuver Banden, exklusiver Vertriebspartner von Aeolus Tyres. Der niederländische Reifengroßhändler zeigt vor Ort am Stand seines lokalen Partners Fabag Fahrzeugtechnik vor allem Reifen aus der neuen Neo-Serie mit 3PMSF- und High-Load-Kennzeichnungen, die von „Technik neuester Stand“ […]

, ,

Delticom steht zum Verkauf – Gewinnwarnung und Umstrukturierung

Die Delticom AG erlebt wirtschaftlich schwierige Zeiten. Nicht nur, dass der Aktienkurs seit Langem fast nur eine Entwicklungsrichtung kennt – nach unten. Nun schreibt Europas größter Onlinereifenhändler in einer Ad-hoc-Mitteilung, man müsse die bisherige Jahresprognose kappen. Die Brisanz dieser Gewinnwarnung verblasst indes noch neben den Mitteilungen zur Finanzierungssituation des Unternehmens und vor allem neben der Information, dass Delticom erwäge – und dafür bereits einen Transaktionsberater beauftragt hat –, Geschäftsbereiche zu veräußern und sich zukünftig auf das Kerngeschäft „Reifen Europa“ fokussieren will. Dies überstrahlt indes noch Folgendes: Die Mehrheitseigentümer und Firmengründer Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder evaluieren außerdem eine „mögliche gänzliche oder teilweise Übernahme von Delticom durch einen Investor“; erste Gespräche mit potenziellen Investoren habe man bereits geführt. Delticom steht also zum Verkauf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Strenge Kostendisziplin: Betriebsvereinbarung von Continental Teves vor dem Aus?

Bereits vor mehreren Monaten, lange bevor die Continental AG im aktuell berichteten dritten Geschäftsquartal ein negatives Konzernergebnis von minus 1,98 Milliarden Euro melden musste, hatte der Hannoveraner Automobilzulieferer und Reifenhersteller zu „strenger Kostendisziplin und [einer] Erhöhung unserer Wettbewerbsfähigkeit“ gemahnt. Was dies etwa bedeuten könnte, erfuhren gestern die Mitarbeiter des Bremssystemspezialisten Continental Teves auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung in Frankfurt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Stiebling erhält Besuch von Fernsehteam der ZDF-Drehscheibe

Für die Dreharbeiten zur Serie „Ein Tag als …“ in der ZDF-Drehscheibe hatte Reifen Stiebling kürzlich Besuch eines Fernsehteams. Die ZDF-Reporterin Pamela Seidel erlebte dort einen kompletten Arbeitstag in der Rolle einer Vulkaniseurin und lernte bei dem Herner Reifenfachhändler das Berufsbild von der Pike auf kennen. „Sie fuhr die Pkws auf den Montageplatz in unserer […]

Kumho Asiana Group verkauft jetzt auch seine Fluglinie – Neuer Status

Das südkoreanische Unternehmenskonglomerat Kumho Asiana Group verliert mit der Asiana-Fluglinie demnächst einen weiteren wichtigen Bereich, nachdem Anfang 2018 bereits der Reifenhersteller Kumho Tire durch den Verkauf an Qingdao Doublestar aus China endgültig aus dem Verbund ausschied. Südkoreanischen Medienberichten zufolge verliere die Kumho Asiana Group durch den Verkauf der Fluglinie an ein Konsortium um die HDC […]

,

Giti-Pkw-Reifenvertrieb steht nach Liquidation der TA Tyre Alliance vor Neuausrichtung

Bereits wenige Monate, nachdem Giti Tire 2017 die Einführung von Pkw-Reifen der Marke Giti in Europa und damit auch in Deutschland angekündigt hatte, überraschten der Hersteller und der kurz zuvor gegründete Handelsverbund TA Tyre Alliance mit der Nachricht zu einer so im Reifenmarkt noch nie praktizierten „strategischen Distributionspartnerschaft“. Die fünf Tyre-Alliance-Großhändler sollten im Rahmen von […]

Der Michelin Uptis ist die „Innovation des Jahres 2019“ – Goldenes Lenkrad

„Es ist eine große Ehre für uns, das Goldene Lenkrad für die ,Innovation des Jahres 2019‘ entgegenzunehmen. Die Auszeichnung ist für uns Ansporn, aber zugleich auch Verpflichtung, weiterhin an innovativen Technologien zu forschen und so genau die Produkte zu entwickeln, die unsere Kunden benötigen“, sagte Anish K. Taneja, Präsident der Michelin Region Europe North, gestern anlässlich der Preisverleihung des Goldenen Lenkrads, das Michelin für seinen neuen Luftlosreifen Uptis erhalten hatte. Der Sonderpreis für die „Innovation des Jahres“ wurde erstmalig vergeben. „In den Michelin Uptis haben wir zehn Jahre Forschung investiert und bereits fünfzehn Patente auf den Konzeptreifen angemeldet. Solche Innovationen sind seit mehr als 130 Jahren ausschlaggebend für den Erfolg unseres Unternehmens. Mein persönlicher Dank geht daher an alle unsere Mitarbeitenden, die weltweit für Michelin in Forschung und Entwicklung tätig sind.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Arbeitgeber zeigen Interesse an Michelinern aus Hallstadt

Erst wenige Wochen ist es her, dass Michelin seine Entscheidung offiziell verkündet hat, das Pkw-Reifenwerk in Hallstadt bei Bamberg bis Anfang 2021 schrittweise schließen zu wollen. Wie es dazu jetzt in der Lokalpresse heißt, komme man mit der Vermittlung der 858 betroffenen Micheliner in neue Arbeitsplätze offenbar voran.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Goodyear-Reifengeschichte zum Film „Le Mans 66“

Morgen kommt der Kinofilm „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ in unsere Kinos. Er erzählt die Geschichte des legendären Duells zwischen Ford und Ferrari beim 24-Stunden-Rennen 1966 in Le Mans. Neben der herausragenden Fahrzeugkonstruktion war auch die Rolle der Goodyear-Reifen ein zentrales Element des Rennens, wie dazu der Hersteller in einer Mitteilung schreibt. Denn als Bruce McLaren und Chris Amon bei den 24 Stunden von Le Mans 1966 den Sieg holten, war Ford nicht das einzige amerikanische Unternehmen, das sich auf der Weltbühne einen Namen machte. Der berühmte schwarze GT40 Mark II fuhr auf Goodyear-Reifen – auch wenn er das Rennen im damaligen Reifenkrieg auf Gummis des großen Konkurrenten Firestone gestartet war.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental zieht sich aus dem Geschäft mit E-Bike-Antrieben zurück

Continental will sich einem Medienbericht zufolge offenbar aus dem Geschäft mit Antriebssystemen für E-Bikes und Pedelecs zurückziehen. Wie das Branchenmedium Bike Europe berichtet, begründet das Hannoveraner Unternehmen diesen Schritt mit grundsätzlichen wirtschaftlichen Erwägungen. Nach dem Einstieg in dieses Marktsegment 2013 habe man den Geschäftsbereich schlichtweg neu bewertet; einen Zusammenhang mit den gestern veröffentlichten Neunmonatskennzahlen gebe […]