Einträge von Arno Borchers

Pirelli hofft auf kommenden Formel-1-Reifentest in Abu Dhabi

Bei Pirelli hofft man weiterhin, dass nach den Reifentests nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi am kommenden Sonntag die neuentwickelten Reifen für die Saison 2020 ihre Zustimmung bei den Teams finden. Nach dem jüngsten Test Anfang November hatte es Kritik gehagelt; die Teams hatten sogar gefordert, dass auch in der kommenden Saison die Reifen der […]

Michelin übernimmt Robert Parker Wine Advocate nun komplett

Michelin erweitert seine Expertise im Bereich Hotels und Restaurants um einen weiteren kulinarischen Zweig. Nachdem sich der französische Reifenhersteller, der mit seinem Guide Michelin großes Renommee genießt, vor gut zwei Jahren an Robert Parker Wine Advocate (RPWA) mit 40 Prozent beteiligt hatte, hat Michelin das marktführende Weinbewertungsunternehmen aus den USA nun komplett übernommen. Beide Unternehmen […]

Leistungsschausaison von Stahlgruber mit Besucherrekord zu Ende gegangen

Mit einem Besucherrekord hat Stahlgruber am vergangenen Wochenende in Nürnberg die Leistungsschausaison 2019 beendet. Über 8.000 Kunden hatten die Werkstattmesse des Autoteilegroßhändlers aus Poing bei München besucht. „In Nürnberg herrschte somit Hochbetrieb an den Ständen der 200 Lieferanten und Aussteller“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Neben den Standardthemen wie Werkstattausrüstung, Fahrzeugdiagnosetechnik, Reparaturlösungen und Werkstattkonzepten […]

,

Hankook Tire will UHP-Reifenproduktion im Ungarn-Werk steigern

Am kommenden Wochenende lässt Hankook Tire seine Produktion in Ungarn für drei Tage ruhen, da vor Ort die Produktionsanlagen zur Herstellung weiterer großdimensionierter UHP-Reifen vorbereitet werden, wie sie etwa zunehmend in der Erstausrüstung verbaut werden. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bei Hankook Tire Europe heißt, diene der Produktionsstopp nicht dem Abbau von […]

Michelin gründet Brennstoffzellen-Joint-Venture mit Faurecia

Michelin und Faurecia wollen zukünftig gemeinsam an der Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologie arbeiten. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, haben die beiden französischen Unternehmen nun das Joint Venture „Symbio, A Faurecia Michelin Hydrogen Company“ gegründet. In das Gemeinschaftsunternehmen, das Michelin und Faurecia zu gleichen Teilen besitzen, sollen „zunächst“ gemeinsam 140 Millionen Euro investiert werden, „um […]

Hankook-Tire-CEO Cho wegen Bestechlichkeitsvorwürfen in Seoul verhaftet

Cho Hyun-Bum ist gestern in Seoul verhaftet worden. Wie es dazu in südkoreanischen Agenturberichten heißt, wirft man dem President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide Bestechlichkeit und Veruntreuung vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ETRMA sieht kaum veränderte Verwertungswege für Altreifen

Die Menge an Altreifen, die stofflich oder thermisch verwertet wird, ist 2017 (!) auf demselben Niveau wie im Vorjahr geblieben. Wie die European Tyre & Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) jetzt mitteilt, seien in dem Jahr in den 32 betrachteten Ländern – das sind die 28 EU-Staaten sowie Norwegen, Serbien, Schweiz und Türkei – 3,42 Millionen […]

, ,

NUFAM schließt wichtige Lücke im Messemarkt – „IAA des Südens“ und die Reifenbranche

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird im Süden und Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Ausland mittlerweile als die „IAA des Südens“ wahrgenommen. Das liegt einerseits sicherlich an der Professionalität der Veranstaltung und der Relevanz des Angebotes, wie es viele der über 400 Aussteller und 26.000 Besucher empfinden. Die Karlsruher Messe findet außerdem immer in den Jahren statt, in denen der Marktführer aus Hannover, also die IAA Nutzfahrzeuge, eben nicht stattfindet und schließt damit ganz offenbar eine wichtige Lücke im Messemarkt. Diese Lücke wird dabei gerade auch von vielen Unternehmen aus der Reifenbranche genutzt, wie ein Besuch vor Ort zeigte.

Info Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Camso bringt neue Serie nicht kreidender Bandagenreifen auf den Markt

Camso präsentiert mit dem Solideal PON 555 NM und dem PON 550 NM von Camso zwei neue nicht kreidende Erweiterungen der Serie Solideal PON. „Diese neuen, verbesserten nicht kreidenden Bandagenreifen bieten eine höhere Energieeffizienz und ein besseres Wärmeverhalten“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der seit 2018 zum Michelin-Konzern gehört. Beide Reifen seien für die steigenden Anforderungen in Innenräumen und Mietflotten mit mittlerer Nutzungsintensität entwickelt worden. „Sie bieten den Kunden eine nicht kreidende Lösung mit branchenführender Lebensdauer.“ In modernen Unternehmen sollen Reifenspuren und schwarzer Gummistaub auf Böden und Waren vermieden werden; immer mehr Branchen erlassen Vorschriften, die die Verwendung nicht kreidender Reifen verlangen, wobei jedoch keine Abstriche bei Lebensdauer oder Leistung akzeptiert würden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Leser der Zeitschrift Sportauto wählen wieder ihre Lieblingsreifen und -räder

Die Leser der Zeitschrift Sportauto haben wieder ihre Lieblingsmarken gewählt. Wie es dazu in einer Mitteilung der im Stuttgarter Motor-Presse-Verlag erscheinenden Zeitschrift heißt, sei die Wahl zur jeweiligen „Best Brand 2019“ immer auch ein Stimmungsbarometer für die Zuliefererindustrie, die entweder in der Erstausrüstung oder aber im Nachrüstgeschäft tätig ist. Nachdem Michelin im vergangenen Jahr die Ergebnisse in allen Kategorien dominieren konnte, müssen die Franzosen in diesem Jahr – zumindest in der Kategorie Winterreifen – Continental den Vortritt lassen, und zwar mit Abstand, wie dazu in der Sportauto-Ausgabe 6/2019 nachzulesen ist. Seine guten Platzierungen aus dem Vorjahr nicht ganz halten konnte außerdem Pirelli. Der italienische Reifenhersteller fiel in den Kategorie Sommer- und Winterreifen jeweils zurück und musste sich bei Sommerreifen nun auch hinter Continental und bei Winterreifen nun auch hinter Goodyear und Dunlop einordnen lassen. Bei den Felgen dominieren nach wie vor BBS und OZ an der Spitze sowie ATS und Borbet im Verfolgerfeld die Sportauto-Leserwahl. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen