Einträge von Arno Borchers

„Ich kenne meine Firma nicht mehr“ – Kritik an Michelin in Deutschland

Micheliner sind stolz auf ihr Unternehmen. Das gilt in Deutschland, wo der französische Hersteller 1931 sein erstes Reifenwerk außerhalb seines Heimatlandes gegründet hat, genauso wie im Heimatland von Bibendum. Dass man einmal von Michelin-Mitarbeitern über „ihr Unternehmen“ – so das Selbstverständnis der Micheliner in Karlsruhe, Homburg und an den anderen deutschen Standorten – Sätze lesen muss wie „Ich kenne meine Firma nicht mehr“, „Mittlerweile traue ich ihnen alles zu“ oder „Mit seiner Familie macht man so etwas nicht“, konnte man sich bisher nicht vorstellen. Aber sie sind zu lesen und zu hören. Warum?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZF Friedrichshafen plant keine Stellenstreichungen – anders als Continental

Während die beiden großen deutschen Automobilzulieferer Bosch und Continental in den vergangenen Wochen und Monaten angekündigt hatten, im Zuge der aktuellen Mobilitätswende und der Abkühlung der Autokonjunktur auch Arbeitsplätze streichen zu müssen, sieht die Nummer drei der deutschen Zulieferer Medienberichten zufolge dafür derzeit keine Notwendigkeit. Wie ZF Friedrichshafen und dessen Vorstandsvorsitzender Wolf-Henning Scheider dazu betonen, […]

Speed4Trade startet Experten-Blog-Beitragsreihe – Digitalängste

In der Automotive-Aftersales-Branche herrsche noch immer deutlicher Digitalisierungsrückstand. Dabei biete gerade diese Branche noch viele Chancen und großes Potenzial, ist man bei Speed4Trade überzeugt. Die meisten Hersteller wie Händler zögerten oft, konkrete digitale Projekte zu starten. „Hier möchte der E-Commerce-Lösungsanbieter Speed4Trade mit einer neuen Experten-Blog-Beitragsreihe Berührungsängste abbauen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des in Altenstadt (Bayern) ansässigen Unternehmens.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tyre gewinnt Good-Design-Awards für zwei seiner Reifen

Kumho Tyre hat erneut eine Design-Award-Jury mit seinen Produkten überzeugt. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online berichtet, hat die Japan Industrial Design Promotion Organisation nun die Kumho-Reifen Majesty 9 Solus TA91 und Ecsta PA51 mit ihren Good-Design-Awards ausgezeichnet. Die beiden Profile werden nicht in Europa vertrieben. ab  

Formel-1-Reifen für 2020 umsonst entwickelt? Pirelli sagt nein

Nachdem sich die Formel-1-Teams einstimmig für den Gebrauch der aktuellen 2019er Reifen auch in der kommenden Saison ausgesprochen haben, teilt Reifenlieferant Pirelli mit, wie es nun weitergehe. Auch wenn der Hersteller die Reifen für die kommende Saison der Entscheidung entsprechend augenscheinlich umsonst entwickelt hat, könne man von den Entwicklungsarbeiten auch und gerade für die ab der Saison 2021 gefahrenen 18 Zoll großen Reifen durchaus profitieren, schreibt Pirelli in einer aktuellen Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine Veränderung mit sich

Fuhrparkunternehmer und Reifenhändler hängen in Deutschland seit Jahren nicht unerheblich vom De-minimis-Förderprogramm ab, das durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) verwaltet wird. Im Rahmen dieses Programms, für das im laufenden Jahr immerhin 251,9 Millionen Euro projektiert waren, können Unternehmen des gewerblichen Güterverkehrs unter anderem die Anschaffung neuer, runderneuerter oder gebrauchter Lkw-Reifen mit bis zu 80 Prozent der sogenannten „zuwendungsfähigen Ausgaben“ gefördert bekommen. Nun hat das BAG aus Köln auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erstmals Details für die neue Förderperiode 2020 bekanntgegeben und nennt dabei auch, inwiefern sich die Förderung ändert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cisco-Systems-CEO Siu neu im Goodyear-Board

Der Board of Directors der Goodyear Tire & Rubber Co. hat ein neues Mitglied: Hera Kitwan Siu (59). Die gebürtige Shanghaierin ist seit 2017 Chief Executive Officer des US-amerikanischen Technologieunternehmens Cisco Systems und dort für Greater China zuständig. ab  

Anklage gegen Hankook-Tire-CEO Cho erhoben – Neue Details zu den Vorwürfen

Nachdem Cho Hyun-Bum vor zweieinhalb Wochen in Südkorea verhaftet worden ist und seither in Untersuchungshaft sitzt, hat die Staatsanwaltschaft in Seoul jetzt auch formell Anklage gegen den President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie den President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide erhoben. Und zwischenzeitig sind weitere Details zu den Vorwürfen der Bestechlichkeit und der Veruntreuung bekannt geworden, die diese mutmaßlich erhärten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin vollzieht Kapitalherabsetzung über eigene Aktien

Früheren Beschlüssen folgend vollzieht Michelin jetzt eine Kapitalherabsetzung. Dabei nimmt der französische Reifenhersteller rund 1,35 Millionen seiner im eigenen Bestand befindlichen Aktien aus dem Kapital. Die Aktien entsprechen rund 0,75 Prozent des Aktienkapitals, das danach in 178.601169 Aktien aufgeteilt ist. ab  

Goodyears Drive-Over-Reader in Italien mit Mobility Innovation Award ausgezeichnet

Goodyears Drive-Over-Reader hat jetzt den Mobility Innovation Award von IoMobility gewonnen. Mit dem jährlich in Italien vergebenen Award werden innovative Unternehmen und Produkte ausgezeichnet, die einen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen von „Smart Mobility“ leisten, heißt es dazu vonseiten IoMobility. Die Entscheidung zur Award-Vergabe trifft eine 20-köpfige Expertenjury der italienischen Transportbranche. ab