Einträge von Arno Borchers

„Neue Herausforderungen, erfolgreiche Rennserien und langjährige Partnerschaften“

Hankook hat sein Motorsportengagement im Jahr 2019 weiter ausgebaut. Erfolgreiche Partnerschaften mit der DTM, der 24H Series powered by Hankook, der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring, dem Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup oder den FIA-Formel-4-Serien in Spanien und Großbritannien sowie der FIA North European Zone wurden intensiviert. Zusätzlich ist Hankook neue Kooperationen mit vielversprechenden und renommierten Rennformaten wie der W Series, dem Formel Renault Eurocup und der Belcar Series eingegangen. „Auf allen nationalen und internationalen Rennstrecken erwies sich der High-End-Reifen Ventus Race als gewohnt stark und zuverlässig für Fahrer und Teams. Die Ingenieure und Mechaniker von Hankook sorgten vor Ort für optimalen Support“, bilanziert der Reifenhersteller das abgelaufene Motorsportjahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Shuichi Ishibashi soll Masaaki Tsuya als Bridgestone-CEO ablösen

Das Board of Directors der Bridgestone Corporation hat einen Nachfolger für CEO Masaaki Tsuya bestimmt. Dem Votum des Führungsgremiums vom Freitag zufolge werde Shuichi Ishibashi ab dem kommenden März die Geschäfte des weltweit größten Reifen- und Gummiartikelherstellers führen und verantworten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Held der Straße“: Sauerländer rettet Lkw-Fahrer spektakulär

Herbert Hertwig aus Olsberg befuhr Mitte März die A 44 bei Werl, als sich ein Stau bildete. Der 62-Jährige bemerkte den heftigen Auffahrunfall eines Lkws und kam dem eingeklemmten Fahrer sofort zu Hilfe. Er drang über den Motorraum zu diesem vor und war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die anderthalbstündige komplizierte Bergung gelang. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Herbert Hertwig aus Olsberg im Hochsauerlandkreis zum „Held der Straße“ des Monats November 2019 gekürt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Delticom: „Finanzierung bis Ende 2021 gesichert“

Die Delticom-Gruppe, mit ReifenDirekt.de Europas größter Onlinereifenhändler, hat sich mit den finanzierenden Banken über eine Verlängerung der Finanzierung mit einer Laufzeit bis Ende 2021 geeinigt. Eine entsprechende Vertragsdokumentation wurde von beiden Seiten unterzeichnet. „Nun sind wir in ruhigerem Fahrwasser“, so Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer, „und können uns konsequent auf unsere geschäftlichen Ziele konzentrieren.“ In deren Mittelpunkt: die Umstrukturierung des Unternehmens. Vor wenigen Wochen hatten die Mehrheitseigentümer und Firmengründer Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder den Markt wissen lassen, man evaluiere eine „mögliche gänzliche oder teilweise Übernahme von Delticom durch einen Investor“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Reifen John: Nach Continental-Übernahme stehen jetzt große Veränderungen an

Rund ein Jahr, nachdem der Continental-Konzern die Reifen-John-Gruppe mit all ihren Standorten übernommen hat, plant der neue Eigentümer nun mehrere und zum Teil weitreichende Veränderungen, die schrittweise in Deutschland und auch in Österreich umgesetzt werden sollen. Dabei teilt das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mit, dass die Veränderungen in den beiden Märkten durchaus unterschiedlich ausfallen, aber jede der noch bestehenden 30 Reifen-John-Filialen betreffen. Was ist geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Feuer vernichtet Montagehalle von Essener Point-S-Partner

In der Nacht auf heute hat ein Großfeuer bei Kamphöfner Reifen & Kfz-Technik im Gewerbegebiet am Teelbruch in Essen-Kettwig einen „Totalverlust“ angerichtet, wie die Feuerwehr dazu berichtet. Während ein Übergreifen der Flammen auf den Verkaufsraum und die benachbarten Hallen verhindert werden konnte, sei die 500 Quadratmeter große Montagehalle des Point-S-Partners bei dem Feuer komplett zerstört […]

Michelins Uptis mit weiteren Awards ausgezeichnet

Michelins neuer Luftlosreifen Uptis, den der Hersteller im Frühsommer auf dem sogenannten Weltgipfel für Nachhaltigkeit Movin‘On vorgestellt hat, ist offensichtlich auf Sieg abonniert bei den verschiedenen Awards der Branche. Nachdem Anish K. Taneja, Präsident der Michelin Region Europe North, erst vor wenigen Wochen das renommierte Goldene Lenkrad für die „Innovation des Jahres 2019“ entgegennehmen konnte, sind mittlerweile weitere Awards auch in Frankreich und in den USA hinzugekommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

De-minimis-Förderprogramm 2020 bringt eine weitere Veränderung mit sich

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG Anfang der Woche über das De-minimis-Förderprogramm 2020 berichtet hatte, das nach den Informationen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) im Vergleich zu 2019 „nach derzeitigem Sachstand nicht geändert“ werde, scheint sich zwischenzeitig der besagte „Sachstand“ doch in einer wichtigen Detailfrage geändert zu haben. Da ab dem 1. Juli des kommenden Jahres bekanntlich auch auf der Lenkachse von Fahrzeugen der Klasse N2/N3 (das sind Fahrzeuge zur Güterbeförderung zwischen fünf und zwölf Tonnen/über zwölf Tonnen zulässiger Gesamtmasse) eine Winterreifenpflicht besteht, ändere sich genau an diesem Punkt auch die Förderfähigkeit von Reifen. Dies stellt jetzt Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), in dessen Geschäftsbereich das BAG fällt, gegenüber dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) klar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong nimmt neue Lkw-Reifenfabrik in China in Betrieb

Shandong Linglong hat seine vierte Reifenfabrik in China jetzt offiziell eingeweiht. Wie der Hersteller dazu mitteilt, der seit Anfang dieses Jahres auch in Serbien eine Reifenfabrik errichtet, seine erste außerhalb Chinas, soll die neue Anlage in Jingmen (Hubei-Provinz) in der finalen Ausbaustufe einmal zwölf Millionen Pkw-, 2,4 Millionen Lkw- und 60.000 OTR-Reifen jährlich produzieren können. […]

Continental verschiebt Baupläne in Frankfurt

Continental verschiebt Baupläne für ein sogenanntes Innovationsgebäude in Frankfurt für seine Division Chassis & Safety – vorerst. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung dazu exklusiv berichtet, plane der Hannoveraner Automobilzulieferer und Reifenhersteller das Projekt seit rund zwei Jahren und wolle den Baubeginn nun um denselben Zeitraum verschieben. Man wolle an der Errichtung des 100 Millionen Euro […]