Einträge von Arno Borchers

Falken Motorsports jetzt mit zwei Porsches und ohne BMW im Renneinsatz

Die Reifenmarke Falken hat ihr Motorsportengagement für die demnächst beginnende Saison 2020 bestätigt und angekündigt, dass Falken Motorsports zwei der neuesten Porsche 911 GT3 R sowohl in der Nürburgring Endurance Series (NES; ehemals VLN) wie auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (23./24. Mai) einsetzen wird. Das Falken-Motorsports-Team, das mit Schnabl Engineering zum zehnten Mal in Folge an den Start gehen wird, habe ein neues 991.2-Chassis bestellt, das neben dem 2019er Porsche eingesetzt werden soll. „Beide Fahrzeuge werden in der Spezifikation identisch sein“, heißt es dazu von Falken Tyre Europe, der hiesigen Vertriebsgesellschaft des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kenda Rubber investiert kräftig in europäische F&E-Kapazitäten – Neuer SUV-Reifen

Kenda Rubber erweitert sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland. Zukünftig wird der Italiener Antonio Gallo als Reifentester „die leistungsstarken Qualitätsreifen des taiwanesischen Reifenherstellers auf Herz und Nieren prüfen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der neue Mann im Kenda Europe Technical Center (KETC) ist seit Januar im Team und verfüge bereits über langjährige Erfahrung als Reifentester bei Ferrari. Seinen ersten Einsatz für Kenda Rubber habe er „bereits erfolgreich absolviert: Anfang des Jahres wurden bei eisigen minus zwölf Grad im finnischen Ivalo die letzten Entwicklungstests auf Eis und Schnee für den neuen Wintergen SUV durchgeführt – darunter die Bremsfähigkeit, das Kurvenverhalten und das Handling unter schwierigen Witterungsbedingungen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Winterreifen für SUV-Fahrzeuge soll noch in diesem Jahr zur Marktreife gelangen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First-Stop-Tagung am Nürburgring: Pole Position für Partner

Am 8. Februar will First Stop seine Partner auf die „Pole Position“ stellen. Zur jährlichen Partnerkonferenz werden am Nürburgring dieses Mal 380 Teilnehmer aus den Reihen der Partner, der Filialen und der Zentrale erwartet, ein neuer Rekord. Ebenfalls mit dabei sind 34 Aussteller aus der Reifen- und Werkstattbranche. Im Ring-Boulevard gibt es tagsüber Informationen in […]

Bridgestone will Nachwuchscrossern professionelle Bühne bieten

Bridgestone wird in der Saison 2020 als Partner des ADAC MX Masters am Start sein und will damit sein starkes Engagement im Motorradsegment unterstreichen. An den acht Rennwochenenden in Deutschland und Österreich werde dabei ein Renndienst vor Ort sein und die Bridgestone-Fahrer professionell betreuen, so der Hersteller. Der erste Termin im Rennkalender ist vom 28. bis 29. März in Fürstlich Drehna (Brandenburg).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Restrukturierungen: Fintyre Group bei Januar-Löhnen und -Gehältern im „Verzug“

Die Mitarbeiter der deutschen Fintyre Group GmbH (Neu-Isenburg) müssen auf die Auszahlung ihrer Löhne und Gehälter für Januar warten, wie ihnen die Geschäftsleitung am vergangenen Freitag in einer „wichtigen Information zur Entgeltauszahlung“ mitgeteilt hat. Der „Verzug“ sei „bedauerlicherweise“ und „aufgrund von kurzfristig notwendigen Restrukturierungen“ der Fintyre-Gruppe „unvermeidbar“, heißt es dazu weiter, ohne dass das Unternehmen […]

Pirelli in den Bereichen ESG und Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Zwei neue Auszeichnungen bestätigen das Engagement von Pirelli im Bereich der ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit. So sei der Hersteller als ESG-Sektorleader in der FTSE4Good-Indexfamilie für sein Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (englisch Environment, Social Affairs und Governance = ESG) anerkannt worden. Bei der Bewertung erhielt das Unternehmen 4,6 von 5,0 möglichen […]

Michelin gibt sich einen weltweit tätigen Konzernbetriebsrat

Michelin erhält einen weltweit tätigen Konzernbetriebsrat. Wie der französische Reifenhersteller mitteilt, habe man nun mit dem internationalen Gewerkschaftsverband IndustriALL mit Sitz in Genf (Schweiz) ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Florent Menegaux, Chief Executive Officer der Michelin-Gruppe, sieht wichtige Aufgaben bei der neuen Arbeitnehmervertretung, deren 50 Mitglieder sich in wenigen Wochen erstmals in Clermont-Ferrand treffen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear lädt Handelskunden zum Workshop auf Schnee und Eis

Ende Januar hatte Goodyear insgesamt 60 Handelskunden aus Deutschland und Österreich eingeladen, um den im vergangenen Jahr eingeführten Winterreifen UltraGrip Performance+ persönlich zu erfahren. Auf einer präparierten Teststrecke konnten die Teilnehmer unter Anleitung eines professionellen Instruktors die Stärken des mehrfachen Testsiegers einen Tag lang persönlich kennenlernen. Besonders beeindruckt sei man dabei vom Grip des Reifens […]

WRC-Vertrag: Pirelli beginnt mit der Reifenentwicklung für 2021

Pirelli hat am vergangenen Wochenende in Österreich anlässlich des vom Hersteller gesponserten GP Ice Race 2020 die Entwicklung seiner Reifenrange für die Rallye-Weltmeisterschaft 2021 angekündigt. Pirelli werde ab dem kommenden Jahr die Rallye-WM exklusiv ausrüsten. Der italienische Reifenhersteller ist seit Beginn der Weltmeisterschaft im Jahr 1973 im Rallyesport präsent und hat seither 25 Weltmeistertitel und […]

, ,

Reifen- und der Teilehandel stehen vor schwer zu überwindenden Hürden – Straßenkampf um die Werkstatt

Seit jeher arbeiteten der Teilegroßhandel und der Reifengroßhandel wie in verschiedenen Welten. Der eine hatte mit dem Geschäft des anderen kaum etwas zu tun. Dafür gab es gute Gründe. Ein Großteil dieser Gründe gilt weiterhin, aber es gibt zunehmend Entwicklungen im deutschen Markt und darüber hinaus, so scheint es, die für eine Annäherung der beiden […]