Einträge von Arno Borchers

, ,

First-Stop-System zieht Bilanz eines erfolgreichen Jahres – Partnerkonferenz

Selten in den vergangenen Jahren erlebten die deutschen First-Stop-Partner eine einträchtigere Konferenz als an diesem Wochenende am Nürburgring geschehen. Zu der allgemein und von vielen Seiten als „überaus positiv“ bezeichneten Stimmung in den Reihen der Partner hätten gleich mehrere Entwicklungen beigetragen. Maßgeblichen Anteil daran hat ganz augenscheinlich die sich deutlich entwickelnde Zusammenarbeit mit Interpneu, dem Großhändler aus der Pneuhage-Unternehmensgruppe, die bekanntlich seit Juni 2017 die operative Verantwortung für das Netzwerk bestehend aus aktuell 152 Partnern mit 175 Standorten sowie 47 Regiebetrieben hat. Aber einen ähnlich großen Anteil daran hat die Rolle von Bridgestone als dem maßgeblichen Partner aus den Reihen der Industrie – so die einhellige Meinung auf der Partnerkonferenz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Fintyre streckt die Waffen – Aktivitäten werden eingestellt

Die diversen Onlineshops der Fintyre Group in Deutschland sind schon längst offline. Man nimmt Bezug auf „Baustellen“ und „Technische Pannen“ mit dem Versprechen, den Fehler schnellstmöglich zu beheben. Belieferungen waren ohnehin nicht mehr möglich, weil DPD die Zusammenarbeit vor dem Hintergrund einer größeren Forderung eingestellt hat. Wie nunmehr am Donnerstag im Verlauf der Abendstunden zu […]

Apollo Tyres rutscht in Europa in die roten Zahlen

Während Apollo Tyres in den ersten drei Quartalen des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres mit einem Umsatzrückgang von 4,2 Prozent leben muss, brach das Betriebsergebnis hingegen um mehr als ein Drittel ein. Bei dieser Entwicklung ragt indes der Markt Europa heraus. Einerseits, weil die Umsätze hier im Berichtszeitraum von April bis Dezember 2019 sogar […]

,

Triangle Tyre und B+B Reifencenter blicken optimistisch in die Zukunft

Die Einführung einer neuen Reifenmarke auf dem deutschen Markt, insbesondere aus China, war immer eine große Herausforderung. Hohe Verbrauchererwartungen gepaart mit einer starken Präsenz von Premiummarken und dem Blick für Qualität und technologische Eigenschaften „machen den deutschen Markt in ganz Europa am interessantesten, aber auch schwierig“, weiß man bei Triangle Tyre. Knapp zwei Jahre nach der Einführung der Marke können der chinesische Hersteller und sein hiesiger Importeur – die B+B Reifencenter GmbH mit Sitz in Schwerin – „mit der 2018 gegründeten Partnerschaft sehr zufrieden sein“.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der aktuellen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres mit stagnierend-rückläufigen Kennzahlen – Erwartungen „unter Vorjahr“

Die Unternehmenskennzahlen für das vergangene Jahr zeigen für Nokian Tyres vor allem eines: Die Umsätze stagnieren, während die Erträge und damit die Margen zum Teil deutlich rückläufig sind. Wie der finnische Hersteller nun in seinem Jahresbericht für 2019 mitteilt, seien die Märkte in Europa schwach gewesen, woraus ein verstärkter Wettbewerb entstand; außerdem habe der warme […]

Webfleet Solutions von Bridgestone präsentiert „Vision“ auf dem MWC20 in Barcelona

Webfleet Solutions – bis vergangenen Oktober im Markt als TomTom Telematics bekannt – will auf dem kommenden Mobile World Congress (MWC20) in Barcelona den Messebesuchern „Neuheiten in den Bereichen Elektrofahrzeuge, vernetzte Mobilität, Reifenüberwachung und vieles mehr“ vorstellen. Vom 24. bis 27. Februar können die Besucher auf dem Stand des Anbieters für Telematiklösungen, der zum Bridgestone-Konzern gehört, „mittels Augmented Reality eine einzigartige Entdeckungsreise in die DNA eines Connected Cars erleben. Dabei wird das digitale Ökosystem hinter der Technologie zum Leben erweckt“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Fintyre Group auf einem „Höllentrip“ – Kommentatoren mit scharfen Wortbeiträgen

Dass die offenkundigen Probleme der Fintyre Group den gesamten Reifenmarkt bewegen, versteht sich, ist das Unternehmen hierzulande doch einer der größten Vermarkter von Reifen, damit auch einer der größten Kunden der Reifenindustrie und außerdem für viele Marktbegleiter einer der größten Mitbewerber. Doch mehr noch als das: Die Fintyre Group beschäftigt hierzulande eigenen Aussagen zufolge mindestens […]

Reifen.com-Umfrage: Muss ich anderen bei einer Reifenpanne helfen?

Reifen.com hat sich in einer repräsentativen Umfrage mit einer durchaus interessanten Fragestellung befasst, auf die viele Endverbraucher offenbar eine Antwort zu kennen meinen, die allerdings falsch ist. Die Frage: Sind Sie verpflichtet, einem Autofahrer bei einer Reifenpanne zu helfen?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BlackRock steigt weiter bei Titan International ein

BlackRock Inc. steigert seine Beteiligung am US-amerikanischen Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller Titan International beträchtlich. Wie es dazu in einer Börsenmitteilung heißt, besitzt die weltweit größte Fondsgesellschaft mit Sitz in New York seit Anfang dieses Monats 14 Prozent des Aktienkapitals von Titan International; vor dem Kauf lag die Beteiligung bei 8,16 Prozent. ab  

Giti Tire bilanziert „bislang aktivste Motorsportsaison“

Mit der neuen Saison im Blick, bilanziert Giti Tire eine erfolgreiche Motorsportsaison 2019. „Es war ein sehr arbeitsreiches, aber erfolgreiches Jahr, sowohl was die Rennergebnisse betrifft als auch die daraus gezogenen Erkenntnisse und die gesammelten Daten“, betont dazu Stefan Fischer, Geschäftsführer – Produkttechnologie bei Giti Tire Europe mit Sitz in Hannover. „Der extreme Motorsport gibt uns den besten Einblick in unsere Reifentechnologie. Er ermöglicht uns die Weiterentwicklung leistungsstarker Giti- und GT-Radial-Produkte für Autofahrer sowie hochwertiger Giti-Lkw- und Busreifen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen