Einträge von Arno Borchers

Continental macht Carlos Bernabé zum General Manager in Timișoara

Continental hat einen neuen General Manager für das Reifenwerk im rumänischen Timișoara. Medienberichten zufolge habe Carlos Bernabé die Leitung des Reifenwerkes, das mit einer Jahresproduktion von rund 17 Millionen Reifen zu den größten Europas zählt, Anfang Februar übernommen. Bernabé steht bereits seit 40 Jahren in den Diensten des deutschen Reifenherstellers und war zuletzt für die […]

Ceat weiht neue Pkw-/Motorradreifenfabrik in Indien ein

Ceat Ltd. hat diese Woche in Indien eine neue Reifenfabrik eingeweiht. Wie es dazu Medienberichten zufolge heißt, könne der zur RPG Group Hersteller vor Ort täglich 28.500 Pkw- und 2.500 Motorradreifen fertigen. Insgesamt wolle Ceat in einem Zeitraum von zehn Jahren rund 40 Milliarden Rupien (515 Millionen Euro) in die Fabrik investieren, wovon aktuell bereits […]

BKT spendet 261.000 Euro für Programm-Schule in Mumbai

BKT will im laufenden Jahr insgesamt 261.000 Euro spenden, um die öffentliche Schule N. M. Joshi in Mumbai zu unterstützen, die dem indischen Bildungsprogramm „Muktangan Education Trust“ angeschlossen ist. Die erste Hälfte dieser Spende haben Arvind Poddar und Vijaylaxmi Poddar jetzt im Rahmen eines offiziellen Events übergeben und angekündigt, dass im Laufe des Jahres dir […]

Dataforce bilanziert verhaltenen Jahresstart – Relevanter Flottenmarkt im Plus

Zum Anfang des Jahres 2020 konnte der deutsche Pkw-Markt den Trend der vergangenen Monate nicht ganz fortsetzen. Insgesamt musste das Neuzulassungsvolumen im Januar ein Minus von 7,3 Prozent verkraften, wie es dazu in einer aktuellen Dataforce-Veröffentlichung heißt. Auch der Transportermarkt verbuchte einen Rückgang der Neuzulassungen um 2,4 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erträge von Trelleborg Wheel Systems brechen ein – Stabile Umsätze

Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr zwar ihre Umsätze mitunter deutlich steigern. Gleichzeitig gaben allerdings die Erträge mitunter noch deutlicher nach, was insbesondere für die Sparte Trelleborg Wheel Systems gilt. Hier stieg der Jahresumsatz leicht um 1,4 Prozent auf 9,6 Milliarden Schwedische Kronen (914 Millionen Euro), während das Betriebsergebnis um 27,3 Prozent einbrach, was allerdings […]

Goodyear rutscht konzernweit in die roten Zahlen – Europa schwach

Die Goodyear Tire & Rubber Co. musste jetzt für das zurückliegende Geschäftsjahr nicht nur rückläufige Umsatzkennzahlen berichten, sondern vor allem deutlich einbrechende Betriebsergebnisse. Dabei gaben dementsprechend auch die Umsatzrenditen noch einmal deutlich nach. Im Vergleich zum Gesamtkonzern stellten die für den EMEA-Markt (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) berichteten Zahlen jeweils die schlechteste Entwicklung da. Insgesamt rutschte […]

,

Deutsche Fintyre Group jetzt (fast) komplett in der Insolvenz

Nun also doch: Nachdem das Amtgericht Frankfurt vor knapp einer Woche das Insolvenzverfahren über die Reifen Krieg GmbH eröffnet und damit die Verwaltung des Vermögens angeordnet hat, folgen jetzt etliche weitere Gesellschaften unter dem Dach der deutschen Fintyre Group in die Zahlungsunfähigkeit. Darunter befinden sich fast alle für das operative Geschäft maßgeblichen Gesellschaften, wobei es – Stand heute Morgen – einige Ausnahmen gibt, wozu auch die Fintyre Group GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg selber zählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Reifen Krieg „unverschuldet“ in die Insolvenz geraten – Insolvenzgeld

Nachdem sich in der vergangenen Woche die Ereignisse unter dem Dach der deutschen Fintyre Group überschlugen und am Donnerstag – vorläufig – im Insolvenzantrag der Reifen Krieg GmbH gipfelten, sind weitere Insolvenzanträge von Unternehmen der Gruppe bisher ausgeblieben, obwohl diese vielfach prognostiziert wurden. Dennoch scheint die ganze Unternehmensgruppe derzeit wie gelähmt, vielfach unerreichbar; ein normaler Geschäftsbetrieb findet nicht statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin legt Jahresabschluss mit starken Zahlen vor

Während aktuell in der Reifenindustrie in vielen Geschäftsberichten die Farbe Rot vorherrscht, hat Michelin ein Signal seiner besonderen Stärke abgegeben. Wie der französische Reifenhersteller jetzt mitteilt, stiegen im zurückliegenden Geschäftsjahr sowohl die Umsätze mit 9,6 Prozent deutlich an, wie sich auch das Betriebsergebnis mit einem Plus von 8,4 Prozent sehr gut entwickelte. Dabei geht zwar […]

,

Gundlach: Jansen-Brüder ziehen sich aus dem operativen Geschäft zurück

Die Brüder Gebhard Jansen und Joachim Jansen ziehen sich aus der ersten Reihe der Führungsriege der Gundlach Automotive Corporation (GAC) zurück. Wie beide gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigten, seien daraufhin notwendige Personalentscheidungen bereits getroffen. Während Dr. Peter Schwibinger die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) des seit Anfang 2019 der Private-Equity-Gesellschaft Gilde Buy-Out Partners gehörenden Großhändlers, Systemgebers und OEM-Lieferanten zum 1. Februar übernommen hat, steht Joachim Rabe bereits seit dem 1. Januar als Chief Financial Officer (CFO) in den Diensten der Westerwälder. Zum 1. März soll dann eine weitere wichtige Personalie benannt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen