Einträge von Arno Borchers

,

25 Jahre Quick Reifendiscount: „Mit Elan, Herzblut und ganz viel Energie“

Seit einem Vierteljahrhundert behauptet sich der GDHS-Channel Quick Reifendiscount erfolgreich im Markt. Mit verstärkter lokaler Onlinepräsenz, einer gut geregelten Nachfolge und der weiteren Optimierung der einzelnen Arbeitsprozesse soll das auch künftig so bleiben, hieß es dazu kürzlich anlässlich der Quick-Frühjahrstagung in Bad Homburg. Die Organisatoren der Tagung hatten dabei ein umfassendes und informatives Programm mit etlichen Tagesordnungspunkten zusammengetragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Kurz Karkassenhandel setzt auf alternative Verwertungswege von Altreifen

Menschen, die dieser Tage auf den Nachrichtenseiten im Internet mehr lesen als nur die große Schlagzeile auf der Startseite, müssen den Eindruck bekommen: Reifen in der Natur zu entsorgen, wird zum Volkssport Nummer eins der Deutschen. Mehrmals täglich schlagen jedenfalls in der Redaktion dieser Zeitschrift entsprechende Berichte über solche Umweltfreveleien auf und nähren den Verdacht, dass die Dunkelziffer noch viel höher sein muss. Dabei scheinen illegale Altreifenentsorgungen am Waldesrand nur Ausdruck einer noch viel weiter reichenden Problematik zu sein, nämlich der, dass manche deutsche Entsorger derzeit einen Altreifenberg in ihren Lagerstätten auftürmen und nicht wissen, wohin mit all den alten Gummis. Die sich hier entfaltende Marktmechanik wirkt sich außerdem zum Teil maßlos auf die Entsorgungskosten aus, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch bei Kurz Karkassenhandel in Landau in der Pfalz erfuhr, einem der führenden Entsorger Deutschlands.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Maxrubber Industries will „starke Präsenz auf dem europäischen Markt“ aufbauen

Nach einer umfangreichen Investitionsphase in seiner Produktionsstätte im malaysischen Klang hat Maxrubber Industries Sdn Bhd als schnell wachsender Hersteller von Runderneuerungsmaterialien angekündigt, eine „gezielte Exportoffensive zu starten“, die insbesondere „eine starke Präsenz auf dem europäischen Markt“ zum Ziel habe, wie das Unternehmen dazu mitteilt. Maxrubber Industries hat entsprechend weitreichende Pläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental will weitere Stellen im Rhein-Main-Gebiet streichen

Continental plant offenbar auch am Vitesco-Technologies-Standort in Schwalbach am Taunus etliche Stellenstreichungen, nachdem das Unternehmen erst vor einigen Wochen mitgeteilt hatte, dass der Standort im 40 Kilometer entfernten Babenhausen, der allerdings zum Unternehmensbereich Automotive Technologies gehört, wohl 2.200 Stellen verlieren wird. In Schwalbach sollen jetzt 178 von 509 Arbeitsplätzen wegfallen, berichtet dazu die Zeitung Frankfurter […]

Italien: Versalis steigt bei Mischungsproduzenten ein

Der italienische Kunststoff- und Kautschukspezialist Versalis hat 40 Prozent an Finproject übernommen, einem ebenfalls in Italien ansässigen Hersteller von Mischungen und Ultraleichtprodukten. Die zum Mineralöl- und Energiekonzern Eni gehörende Versalis Spa wolle von der Integration der jeweilige Wertschöpfungsketten profitieren, heißt es dazu in Medienberichten. ab  

, ,

Kann die Tire Cologne im Juni stattfinden? – Koelnmesse bezieht Stellung

Allerorten werden dieser Tage Messen abgesagt. Die Internationale Tourismusbörse ITB in Berlin, die Internationale Handwerksmesse IHM in München, der Genfer Automobilsalon und auch die Internationale Eisenwarenmesse Köln – all diese Messen finden als Reaktion auf den weltweit sich immer schneller ausbreitenden Coronavirus nicht statt. Wie steht es in diesem Zusammenhang aber um die Reifenmesse The Tire Cologne, die die Koelnmesse vom 9. bis 12. Juni 2020 in Köln stattfinden lassen will? Auf Anfrage hat die Messegesellschaft der NEUE REIFENZEITUNG nun ein Statement zukommen lassen und damit Klarheit geschaffen – zumindest für den Moment.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Virus: Michelin sagt Sterneverleihung in Hamburg ab

Eigentlich sollte es morgen Abend in Hamburg Sterne regnen. Doch Michelin hat sich nun dazu entschlossen, die für Dienstag geplante Präsentation und Sterneverleihung des Guide Michelin Deutschland 2020 abzusagen. Grund dafür ist die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus und die damit einhergehenden gesundheitlichen Risiken für die Teilnehmer. Doch der Hersteller plant dafür eine Ersatzveranstaltung, ebenfalls morgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Yokohama übergibt die ersten „Cat Cars“ – Relaunch des Partnerprogramms

Im Rahmen des langjährigen Händlerpartnerprogramms „Yokohama Club Network“ hatte der Hersteller bereits Ende 2019 die ersten Werkstattersatzwagen an einige Partnerhändler überreicht. In freudiger Erwartung seien die Händler zur Übergabe nach Düsseldorf gekommen, um dort ihre ungewöhnlich folierten „Yokohama Cat Cars“ in Empfang zu nehmen, heißt es jetzt in einer Mitteilung des Herstellers. Die Mazda-2-Fahrzeuge hatten zuvor das beliebte Katzenfell über die Ohren bzw. über die Außenspiegel gezogen bekommen und hätten somit die Yokohama-Advan-Fleva-Reifenkampagne fortgesetzt, deren Bild ein Auto im Katzenfell zeigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS will Saison mit neuen Designs C29 und C30 eröffnen

Nachdem CMS bereits im vergangenen Herbst das neue Design C28 vorgestellt hat, legt der Räderhersteller nun mit den beiden Designs C29 und C30 nach. Mit allen drei Designs wolle CMS die neue Saison eröffnen und „den Alurädermarkt erobern“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Rad C29 zeichne sich durch „schmale Doppelspeichen“ aus, „deren […]

Pirelli Tyre Campus startet mit neuem Seminarprogramm ins Jahr 2020

Was zeichnet erfolgreiche Reifenhändler aus? Fachkompetenz und Gewandtheit im Umgang mit Kunden gehören zweifellos dazu. Diese erfolgsentscheidenden Fertigkeiten wollen die Referenten des Pirelli Tyre Campus auch in diesem Jahr vermitteln. 20 Angebote enthält das aktuelle Seminarprogramm der hauseigenen Trainingsakademie von Pirelli Deutschland. Jedes davon behandele ein händlerrelevantes Thema und zeichne sich durch seinen hohen Praxisbezug aus, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Zwölf bewährte Schulungen haben wir inhaltlich aktualisiert sowie acht neue Angebote entwickelt“, betont Norbert Allgäuer-Wiederhold, Pirelli-Produktspezialist, dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen