Einträge von Arno Borchers

Toyo geht beim 24-Stunden-Rennen mit Partnerteam an den Start

Toyo will in diesem Jahr erstmals beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für Höchstleistungen sorgen. Hierfür will der japanische Hersteller einen Lexus RC F und einen Toyota Supra GT4 mit neuester Reifentechnologie für das Extremrennen ausgestatten, heißt es dazu in einer Mitteilung von Toyo Tire Deutschland. Durch die Partnerschaft mit der Tuningschmiede Novel Racing und dem Team Ring Racing werde Toyo damit Teil eines erfahrenen Rennteams.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli kündigt neuen Cinturato P7 mit Namenszusatz C2 an

Der Pirelli Cinturato ist bereits 70 Jahre alt und entstand mit Beginn der Massenmobilität. Mit dem bevorstehenden Debüt der jüngsten Version des Cinturato P7, der den Namenszusatz C2 trägt und der von sieben Jahrzehnten kontinuierlicher technischer Entwicklung profitiert, soll die Produktfamilie nun erweitert werden. Der Cinturato sei zudem „der vielseitigste Reifen im Pirelli-Velo-Portfolio für Fahrräder“ und werde nun auch die Cycl-e Around E-Bikes von Pirelli ausstatten. Die Fahrräder gehören zu einem Bike-Sharing-Service, der konzipiert wurde, um nachhaltige Mobilität zu fördern. „Doch damit nicht genug: Die Entwicklung intelligenter Reifen, die an das 5G-Netz angeschlossen sind, geht weiter voran. Der neue Cinturato P7 ist bereit für die Zukunft der Mobilität und die intelligenten Städte“, schreibt Pirelli in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Center Wolf und Hankook starten Amazon-Gutscheinaktion

Reifen Center Wolf veranstaltet in dieser Sommersaison wieder seine Amazon-Gutscheinaktion. Nach Anmeldung zur Aktion erhalten Käufer ab einer Bestellung von mindestens zwölf Hankook-Sommer- oder Ganzjahresreifen entsprechende Gutscheine, deren Höhe bei zehn Euro beginnt. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie die genauen Teilnahmebedingungen sind auf der Aktionsseite hier einsehbar. Als Hauptpreis wird außerdem unter allen Teilnehmern ein […]

Ich hätte gerne Corona-Panik, wenn nur Dietmar Hopp nicht wäre – Eine Glosse

Man traut sich heute kaum noch, die Tagesschau einzuschalten, oder Push-Benachrichtigungen auf dem Handy anzuklicken, fühlt man sich doch danach gleich auch vom Corona-Virus infiziert und wenigstens auf dem Weg in die häusliche Quarantäne, wenn nicht gar auf dem Weg ins Jenseits. Während Drogeriemärkte und Krankenhäuser in Sicherheitspersonal investieren müssen und Supermarktregale scheinbar immer leerer […]

Yokohama bringt gleich drei neue Sommer- und zwei neue Winterreifen nach Europa

Yokohama zählt bereits seit Langem zu den wichtigsten reifenrelevanten Ausstellern des Genfer Automobilsalons. Da die Veranstalter die Messe, die dieser Woche hätte starten sollen, aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus abgesagt haben, musste auch Yokohama andere Wege finden, die eigentlich für Genf geplanten Produktpräsentationen im Markt zu lancieren. Der japanische Hersteller hat sich dazu entscheiden, dies im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz zu leisten. In deren Mittelpunkt: Die Vorstellung von zwei neuen Winter- und drei neuen Sommerreifen; namentlich sind dies die Reifen BluEarth Winter V906 und IceGuard Studless IG53 sowie BluEarth-GT AE51, BluEarth-XT AE61 und Geolandar CV G058.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Genfer Salon: Jury kürt Peugeot 208 zum „Auto des Jahres“

Auch wenn die Geneva International Motor Show (GIMS) virusbedingt abgesagt wurde, ist die Preisverleihung zum „Auto des Jahres“ (Car of the Year) – fast planmäßig – in Genf über die Bühne gegangen. Die Jury aus 58 Autoredakteuren aus 23 Ländern kürte den Peugeot 208 klar zum „Auto des Jahres“ gefolgt von Tesla Model 3 und […]

Michelins Pilot Sport 4 SUV überzeugt im AutoBild-Allrad-Test – Ausrutscher beim Billigreifen

Die Reifentester von AutoBild Allrad fällen ein deutliches Urteil: „Mit einer überzeugenden Vorstellung beweist der Michelin, dass es sich lohnen kann, für einen Reifen überdurchschnittlich viel Geld auszugeben. Mit dem Billigreifen spart man klar am falschen Fleck“, befinden Dierk Möller, Henning Klipp und Martin Braun. In Summe fielen die Ergebnisse des diesjährigen Sommerreifentests der Größe 255/55 R18 109 W/Y dabei überaus positiv aus. Während Michelin mit seinem Pilot Sport 4 SUV das Testfeld bestehend aus zehn Profilen mit Bestwerten im Gelände, auf Nässe sowie im Trockenen dominiert, ist das Verfolgerfeld dahinter auf vergleichsweise hohem Niveau dichtgedrängt. Der Reifen Lexani LX-Thirty hingegen rutscht im AutoBild-Allrad-Test beim Bremsen auf nassem Untergrund komplett aus und erhält dafür die Höchststrafe – eine glatte Sechs –, was dem koreanischen Hersteller der Marke nicht gerade zur Ehre gereicht. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Vredestein streicht jede zweite Stelle im Werk in Enschede – Restrukturierung

Apollo Vredestein B.V. (AVBV) will sein Reifenwerk in den Niederlanden restrukturieren. Wie der Hersteller mitteilt, bedeute dies zunächst einmal: In dem Werk in Enschede sollen zukünftig nur noch „ertragbringende“ Vredestein-High-Performance-Reifen produziert werden. „In der aktuellen Betriebsumgebung können bestimmte Reifengrößen in Enschede zukünftig nicht mehr auf nachhaltigem und wettbewerbsfähigem Niveau produziert werden“, teilt der Hersteller mit, der vor Ort aktuell auch Vredestein-Landwirtschaftsreifen, Pkw-Reifen der Marke Apollo, Klassikreifen sowie den berühmten Spacemaster-Faltreifen fertigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken spendet 5.000 Euro für Offenbacher Vereine

Statt Weihnachtsgeschenke für Kunden hat sich Falken im vergangenen Jahr entschlossen, eine Offenbacher gemeinnützige Organisation mit einer Spende zu unterstützen. So konnte sich Von Herzen zu Herzen gemeinnützige GmbH über einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro freuen, der nun von Markus Bögner, COO und President der Falken Tyre Europe GmbH, symbolisch an den Gründer […]