Einträge von Arno Borchers

Sailun Group expandiert in zwei China-Werken

Die Sailun Group investiert beträchtlich in ihre Produktionskapazitäten. Wie es dazu heißt, wolle der chinesische Reifenhersteller etwa seine Pkw-Reifenfabrik in Dongying (Shandong-Provinz) für rund eine Milliarde Yuan (127 Millionen Euro) erweitern. Im Rahmen des sogenannten „HP Tire Expansion Project“ soll dort die Kapazität auf 27 Millionen Pkw-Reifen jährlich ausgebaut werden; es werde „das weltweit fortschrittlichste […]

Großes GTÜ-Partnerbüro entsteht aus Zusammenschluss

Gebündelte Kompetenz von GTÜ-Partnern: Das Ingenieurbüro Lehnert GmbH übernimmt die Schumann Prüf GmbH. Der Zusammenschluss erfolgte zum 1. März 2020. Das neue Unternehmen firmiert weiterhin unter dem Namen Schumann Prüf GmbH und hat seinen Hauptsitz in Dortmund. Es umfasst neun Standorte: Arnstadt, Castrop-Rauxel, Dortmund, Erfurt, Gelsenkirchen, Hamm, Kamen, Lünen und Werl. ab  

,

Corona-Virus provoziert Techno-Classica-Verschiebung

Es ist keine gute Zeit für Messegesellschaften. Obwohl in der Reifen- und Räderbranche natürlich die Koelnmesse mit ihrer Tire Cologne (9. bis 12. Juni) im Blickpunkt steht, werden auch die Geschäfte der Messe Essen vom Corona-Virus beeinträchtigt. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung der S.I.H.A. Ausstellungen Promotion GmbH heißt, sei die eigentlich für Ende […]

Yokohama tritt wieder beim 24-Stunden-Rennen an

Wie Yokohama Rubber heute mitteilt, plane man für das laufende Jahr die Teilnahme an mehreren internationalen Motorsportveranstaltungen. Neben etlichen Veranstaltungen, die in Asien stattfinden sollen, will der Hersteller auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wieder die Leistungsfähigkeit seiner Reifen unter Beweis stellen. Gleich mehrere Teams werden dabei auf die Reifen der Japaner vertrauen, darunter auch […]

, ,

Koelnmesse will „weiterhin jede Veranstaltung einzeln bewerten“, auch die Tire Cologne

Die Koelnmesse teilt heute mit, man wolle – unbeeindruckt von der Michelin-Absage gestern – vorerst weiterhin die Reifenmesse Tire Cologne Anfang Juni planen und wiederholt damit noch einmal ihr Statement gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG von vergangener Woche. Das Verbot von Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern, das die Stadt Köln vorgestern ausgesprochen hatte, allerdings befristet bis zum 10. April, treffe aktuell keine Koelnmesse-Veranstaltung, da „nach der Verschiebung von zwei eigenen und drei Gastveranstaltungen bereits bis Mitte April am Standort Köln keine Messen stattfinden werden“. Dennoch wolle man „weiterhin jede Veranstaltung einzeln bewerten“, schreiben die Kölner Messeveranstalter, und haben dabei auch einen Blick auf die Tire Cologne, die vom 9. bis 12. Juni in den Messehallen der Koelnmesse stattfinden soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom-Gründer stehen vor „Scherbenhaufen“ ihrer Expansionspläne – Rückzug aus E-Food-Bereich

Nachdem es der Delticom AG in offenbar schwierigen Verhandlungen mit den Banken Ende vergangenen Jahres gelungen war, ihre Finanzierung bis Ende 2021 zu sichern und damit Punkt eins von der To-do-Liste der Firmengründer und -inhaber Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder zu nehmen, folgt nun die angekündigte Restrukturierung: Punkt zwei. Der verlustträchtige Einstieg in den E-Food-Bereich 2016, also der Onlinehandel mit Lebensmitteln, soll bald der Geschichte angehören; Delticom hat die zeitnahe Abwicklung seiner entsprechenden Shops beschlossen. Marktbeobachtern zufolge stehen Prüfer und Binder damit vor dem „Scherbenhaufen“ ihrer Expansionspläne. Gleichzeitig ende „eine lange Zeit erfolgreiche Zusammenarbeit“ zwischen den beiden ehemaligen Continental-Manager, wie das Handelsblatt Ende Januar schreibt. Beide hatten sich 1999 selbstständig gemacht und mit Delticom den Reifenhandel in Europa in weiten Teilen revolutioniert. Nun zieht sich Rainer Binder aus allen offiziellen Funktionen im Unternehmen auf einen unentgeltlichen Beraterposten zurück.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Michelin sagt Teilnahme an Tire Cologne ab – Risiken für Besucher und Mitarbeiter

Nachdem Nordrhein-Westfalen gestern erlassen hat, dass bis auf Weiteres Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern von den örtlichen Behörden untersagt werden müssen, hat die Stadt Köln, wo Anfang Juni bekanntlich die Tire Cologne stattfinden soll, entsprechend reagiert und ihrerseits den Erlass „unverzüglich umgesetzt“, wie es dazu heißt – allerdings zunächst befristet bis zum 10. April. Jetzt folgt die nächst vermeintliche Hiobsbotschaft für die Messeveranstalter der Koelnmesse: Michelin hat die Teilnahme auf der Tire Cologne abgesagt. Damit fehlen der Messe bereits zwei der drei größten Reifenhersteller der Welt, hatte doch Goodyear bereits im November erklärt, man werde nicht in Köln ausstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Vollbremsung wegen Corona-Virus: Tuning World Bodensee ist abgesagt

Es folgt die nächste Messeabsage. Wie die Messe Friedrichshafen jetzt mitteilt, werde die kommende Tuning World Bodensee nicht wie geplant vom 30. April bis 3. Mai stattfinden können. Dies sei eine „schwerwiegende Entscheidung“ gewesen, heißt es dazu in einer Mitteilung, die aber „wegen der sich immer mehr verschärfenden Entwicklungen bei der Verbreitung des Corona-Virus Covid-19“ notwendig gewesen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres launcht UHP-Winterreifen Snowproof P in Ivalo

Nokian Tyres  hat mit dem Snowproof P einen neuen UHP-Reifen für mitteleuropäische Winterverhältnisse eingeführt. Gezeigt wurde er europäischen Journalisten jetzt im finnischen Ivalo. Der Reifen habe kürzere Bremswege als sein Vorgänger und sei auch in den Kurven sicherer, heißt es vom Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Guide Michelin für Deutschland ab jetzt im Handel

Anfang dieses Monats hatte Michelin die geplante Präsentation und Sterneverleihung des Guide Michelin Deutschland 2020 coronavirusbedingt abgesagt. Dennoch hat der Reifenhersteller zwischenzeitig seinen berühmten Restaurant- und Hotelführer veröffentlicht, der seit dem vergangenen Wochenende auch im Buchhandel erhältlich ist. Die 57. Ausgabe des Guide Michelin empfiehlt auf 756 Seiten insgesamt 1.579 Restaurants und 524 Hotels. 308 […]