Einträge von Arno Borchers

Auch Fachmesse Tires & Rubber verlegt

Auch die Moskauer Reifenmesse Tires & Rubber wird aufgrund der Covid-19-Pandemie verlegt. Die ursprünglich für Mitte April geplante Fachmesse soll nun vom 22. bis zum 25. Juni im Expocentre der russischen Hauptstadt stattfinden. ab  Mehr zur Messe erfahren Sie hier.  

Nokian Tyres kassiert Jahresprognose – „Vorherrschende Unsicherheiten“

Im Zuge der Covid-19-Pandemie hat Nokian Tyres jetzt auch die Prognose für das laufende Geschäftsjahr von Anfang Februar kassiert. Damals hatte der finnische Reifenhersteller mitgeteilt, die Umsätze würden im laufenden Jahr geringer als 2019 ausfallen (1,6 Milliarden Euro) und der operative Gewinn würde sogar „deutlich unter dem Niveau von 2019“ (317 Millionen Euro) liegen. Aufgrund […]

Marangoni will „den Markt weiterhin beliefern“, und zwar aus Deutschland

Marangoni Retreading Systems rechnet offenbar mit der Schließung des Werks im italienischen Ferentino. Wie der italienische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien mitteilt, habe man allerdings Vorsorgemaßnahmen getroffen, um im Falle eines (staatlich angeordneten) Falles die Kunden in Europa – und vor allem auch auf dem heimischen italienischen Markt – exklusiv aus dem deutschen Werk in Henstedt-Ulzburg nördlich […]

Werke von Kenda Rubber Industrial ohne Produktionsunterbrechung

Quasi stündlich erreichen uns dieser Tage Mitteilungen dazu, wie Hersteller als Reaktion auf die weltweite Corona-Krise Reifenfabriken vorübergehend schließen; besonders betroffen sind davon aktuell die Märkte in Europa, Indien, Afrika sowie Nord- und Südamerika. Nun teilt Kenda Rubber Industrial mit, dass die eigenen Werke hingegen weiterhin laufen würden, wie es dazu in US-amerikanischen Medien heißt. […]

Corona-Krise: Michelin schließt Dundee-Fabrik schon jetzt komplett

Ursprünglich hatte Michelin die Schließung seiner Reifenfabrik im schottischen Dundee für Mitte 2020 geplant. Im Zuge der Corona-Krise habe der französische Hersteller nun aber das Werk bereits heruntergefahren, und wie es dazu in der Lokalpresse heißt, wolle Michelin das Werk auch nicht wieder anfahren. Entsprechende Pläne seien „unrentabel und unklug“, heißt es dazu. In der […]

Trotz Insolvenz hat sich das Geschäft von ATP „weitgehend stabilisiert“

In der vorvergangenen Woche hatte der vorläufige Insolvenzverwalter des deutschen Onlineautoteilehändlers Autoteile Pöllath (ATP) die Perspektiven des Unternehmens bereits als „alles andere als schlecht“ bezeichnet. Nun macht Volker Böhm von der Kanzlei Schultze & Braun den 450 Mitarbeitern sowie den Lieferanten mit einer weiteren Mitteilung und konkreten Informationen Mut.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Delticom will 2021 wieder „positive Ergebnisse“ schreiben – Corona-Virus verschiebt Ersatzbedarf „nur temporär“

Nachdem die Delticom AG bereits Anfang des Monats ihre vorläufigen Unternehmenskennzahlen für das vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht hat, die zentralen Kennzahlen demnach bekannt sind, folgt jetzt der formelle Geschäftsbericht 2019. Auf über 190 Seiten beschreibt Europas führender Onlinereifenhändler darin seine Finanz-, Vermögens- und Ertragslage, die geprägt gewesen sei von „Restrukturierung und Deinvestments“ sowie „Sondereffekten aus Einstellungen, Wertberichtigungen und Restrukturierungskosten“, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt. Weiter: „Das abgeschlossene Geschäftsjahr ist geprägt durch Konsolidierung, sowohl in Hinblick auf das Marktumfeld als auch bezogen auf die Organisationsstruktur der Delticom-Gruppe.“ Das Ziel für das laufende Geschäftsjahr soll trotz der Unsicherheit wegen des Corona-Virus die „konsequente Weiterverfolgung eines nachhaltigen, profitablen Wachstumskurses“ sein; man erwarte im kommenden Geschäftsjahr wieder „positive Ergebnisse“, der Ausblick 2020 fällt indes anders aus.

Info Mehr zu diesen Zahlen erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook eröffnet CMF LAB zur Erforschung von Industriedesign

Reifenhersteller Hankook und sein Unternehmen für Prototypen und Fertigungslösungen Model Solution eröffnen mit dem sogenannten CMF LAB „eine hauseigene Kreativschmiede, die Hankook mit einzigartigen Brancheneinblicken sowie neuen Konzepten bei der eigenen Produktentwicklung unterstützen wird“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Ziel sei es, „erstklassige Technologie- und Plattformlösungen für verschiedenste Branchen“ anzubieten – und noch einiges mehr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Reifen Straub bietet „einzigartiges“ Mengenrabattsystem für Zweiradreifen

Reifen Straub bietet seinen Kunden jetzt ein Mengenrabattsystem, das „einzigartig in der Branche“ sei. Das Shopsystem des Großhändlers mit Sitz in Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg) kumuliere automatisch die Bestellmengen „belohnt Sie mit zusätzlichem Rabatt. Los geht‘s ab dem zweiten bestellten Motorradreifen / Rollerreifen / Schlauch“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Reifen Straub könne […]

Schlechte Prognosen bedeuten „attraktive Investments“ – Michelin-Aktie neu eingestuft

Nur wenige Tage, nachdem Michelin im Zuge der Corona-Krise seine Jahresprognose kassiert, diese in der gegenwärtigen Situation als „nicht länger haltbar“ bezeichnet hat, reagieren auch die Analysten. Wie es jetzt dazu von der US-Investmentbank Morgan Stanley heißt, habe man das Kursziel der Michelin-Aktie von 125 auf 105 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf „Overweight“ belassen. […]