Einträge von Arno Borchers

Corona-Krise: Continental kassiert Jahresprognose und schickt 30.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit

Continental nimmt ihren Ausblick für das laufende Geschäftsjahr zurück. Grund dafür sei die Unsicherheit über die Dauer der Beeinträchtigungen durch die Corona-Virus-Pandemie und die damit verbundenen, möglichen weiteren Konsequenzen für Produktion, Lieferkette und Nachfrage.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, , ,

Tire Cologne 2021: „Wenig oder gar kein Handlungsspielraum“

Mitte März hatte die Koelnmesse die Reißleine gezogen und die eigentlich für diesen Juni geplante Tire Cologne auf Mai kommenden Jahres verschoben. Die Messewoche – die Tire Cologne soll nun vom 18. bis 20. Mai 2021 in Köln stattfinden – liegt allerdings dermaßen kurz vor der Autopromotec, die wiederum vom 26. bis 29. Mai 2021 in Bologna stattfinden soll, dass deren Veranstalter den neuen Tire-Cologne-Termin öffentlich hart kritisiert haben; die „Hebel des Wettbewerbs“ könnten sich „heute als tödlich erweisen“, und zwar für alle Beteiligten, so Renzo Servadei, Chief Executive Officer der Autopromotec. Auf den Vorwurf des Wirtschaftsdarwinismus reagiert nun die Koelnmesse im Interview mit unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories – und Communications Manager Volker de Cloedt findet gute Argumente für ihre Verlegung ins kommende Jahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachfrage nach Naturkautschuk bricht weltweit ein – Fallende Preise

Die Corona-Krise hat auch große Auswirkungen auf die Nachfrage nach Rohstoffen wie Naturkautschuk. Wie dazu die Association of Natural Rubber Producing Countries (ANRPC) mitteilt, sei die weltweite Nachfrage nach Kautschuk im ersten Quartal des neuen Jahres immerhin um 19,6 Prozent eingebrochen, während der Verband für das zweite Quartal noch einen Rückgang von 1,5 Prozent prognostiziert. […]

Rezession des Automobilmarktes mit Folgen für das Michelin-Kursziel

Nachdem sich kürzlich bereits Analysten von Morgan Stanley und Kepler Chevreux mit der Michelin-Aktie befasst hatten, legt nun auch Goldman Sachs seine eigene Analyse zu dem Anteilsschein des französischen Reifenhersteller vor. Danach senkt die US-Investmentbank das Michelin-Kursziel deutlich von 108 auf 88 Euro, belässt allerdings die Einstufung ebenfalls auf „Buy“. Goldman Sachs zufolge werde der […]

Bremsenhersteller Brembo steigt als Aktionär bei Pirelli ein

Brembo ist neuer Aktionär von Pirelli. Wie es dazu gestern in einer Mitteilung des italienischen Bremsenherstellers hieß, habe man 2,43 Prozent der Pirelli-Aktien erworben und sehe darin ein „langfristiges, nicht-spekulatives“ Investment. Die Beteiligung an Pirelli finde direkt und indirekt über die Brembo-Holdinggesellschaft Nuova FourB statt, und zwar „autonom“. Seit dem Börsengang Ende 2017 hat die […]

Prinx Chengshan produziert in Thailand ersten Lkw-Reifen für Exportmärkte

Genau ein Jahr nach der Grundsteinlegung hat Prinx Chengshan in seinem neuen Reifenwerk in Thailand nun bereits seinen ersten Lkw-Reifen produziert. Mitte des Jahres soll dann die erste Bauphase abgeschlossen sein, so der an der Hongkonger Börse gelistete chinesischen Reifenhersteller. Das neue Werk – das erste außerhalb Chinas – soll dann über eine Jahreskapazität von […]

Sägewerkbetreiber sieht im Goodyear GP-4D „eine lohnende Investition“

Rund 330.000 Festmeter Holz verarbeitet die Firma RHI Rubner Holzindustrie jährlich in ihrem Säge-, Hobel- und Leimholzwerk in Rohrbach an der Lafnitz. Den Holzumschlag übernehmen dabei Radlader und High-Lift-Radlader von Volvo. Bei den Reifen setzt der Fuhrparkmanager auf die EM-Produkte von Goodyear. „Zuverlässige Qualität und eine lange Lebensdauer sind für uns die wichtigsten Kriterien bei der Reifenauswahl“, so Diplomingenieur Franz Seidl. Er ist bei dem österreichischen Unternehmen für den Technischen Einkauf und für den Fuhrpark zuständig. „Auch wenn der Anschaffungspreis deshalb zunächst etwas höher sein mag – unterm Strich lohnt sich diese Investition, denn auf die Reifen muss ich mich im täglichen Betrieb absolut verlassen können“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bund gibt 50 Milliarden Euro Corona-Soforthilfen frei – Kumulierung und Steuerpflicht

Die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte durch die Länder steht. Die vom Bund bereit gestellten Haushaltsmittel von bis zu 50 Milliarden Euro können nun von den Ländern abgerufen werden, wie es dazu in einer gemeinsamen Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums, des Bundesfinanzministeriums und des bayerischen Finanzministeriums – Bayern führt aktuell den Vorsitz […]

Corona-Krise zwingt weitere Messeveranstalter zu Absagen

Zwei weitere große Automobilmessen sind abgesagt. Neben der North American International Auto Show (NAIAS) – der sogenannten Detroit Auto Show – fällt auch der Pariser Automobilsalon Mondial de l’Automobile aufgrund der Covid-19-Pandemie aus. Die Messe in den USA soll nun das nächste Mal im Juni 2021 stattfinden, während für die alle zwei Jahre stattfindende Messe […]

,

Deutsche setzen in Corona-Krisenzeiten verstärkt auf individuelle Mobilität

Auch wenn viele Unternehmen des Reifenmarktes unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise leiden und noch weitere Beeinträchtigungen befürchten müssen – es gibt auch Nachrichten in diesen Zeiten, die ein Minimum an Zuversicht ermöglichen. Wie der Onlineautomarkt Autoscout24 in einer Mitteilung schreibt, habe die Covid-19-Pandemie nun dazu geführt, dass Pendler zunehmend aufs eigene Auto für den […]