Einträge von Arno Borchers

Formel 1 verschiebt mit Montréal bereits neuntes Rennen

Ob und wann die diesjährige Formel-1-Saison starten kann, ist weiterhin völlig unklar, haben die Verantwortlichen der Serie doch erst diese Woche mit Montréal das damit bereits neunte Rennen der diesjährigen Saison absagen bzw. offiziell verschieben müssen. Wie es dazu jetzt heißt, ruhe die Hoffnung auf einem der beiden für Juli geplanten Rennen. In dem aktuell […]

Virtuelle Goodyear-Hauptversammlung bestätigt BoD-Mitglieder

Goodyear veranstaltete am Montag seine diesjährige Hauptversammlung, die allerdings – anders als natürlich ansonsten üblich – ins Internet verlegt und als virtuelle Hauptversammlung abgehalten wurde. Im Rahmen der Zusammenkunft stimmten die Aktionäre für die für ein Jahr geltende Wiederwahl der zwölf Mitglieder im Board of Directors. Dies sind: James A. Firestone, Werner Geissler, Peter S. […]

, ,

Auch Westlake-Produzent Zhongce Rubber läuft wieder „unter Volllast“

Nachdem viele Reifenhersteller in China ihre Produktionen durch die Verbreitung des Corona-Virus‘ für mehrere Wochen im Nachgang zum chinesischen Neujahrsfest (25. Januar) unterbrechen mussten, mehren sich mittlerweile die positiven Nachrichten: China produziert wieder Reifen. Zuletzt hat nun auch die Zhongce Rubber Group – weltweit der neuntgrößte Reifenhersteller und in China die Nummer eins – mitgeteilt, dass seine Werke in China wieder „unter Volllast“ liefen.

Nokian Tyres fährt Russland-Werk wieder hoch

Nokian Tyres hat vorgestern damit begonnen, seine Reifenfabrik in Russland nahe St. Petersburg wieder hochzufahren und folgt damit dem ursprünglichen Plan eines einwöchigen Produktionsstopps. Der Erlass des russischen Präsidenten vom 2. April, wonach geschäftliche Aktivitäten bis Ende des Monats aufgrund der Corona-Krise zu ruhen hätten, gelte nicht für Nokian Tyres, schreibt dazu der finnische Reifenhersteller. […]

Pirelli veröffentlicht düstere Prognosen zu weltweiten Reifenmärkten

Mit Blick auf die Corona-Krise rechnet man jetzt auch bei Pirelli mit weitreichenden finanziellen Folgen, die sich dementsprechend in der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr niederschlagen würden. Wie der italienische Reifenhersteller jetzt berichtet, rechne man nun nur noch mit einem Jahresumsatz in Höhe von 4,3 bis 4,4 Milliarden Euro; in der zuletzt veröffentlichten Prognose war Pirelli noch von „rund 5,4 Milliarden Euro“ ausgegangen, nachdem man 2019 mit 5,32 Milliarden Euro abgeschlossen hatte. Der jetzt prognostizierte Umsatzrückgang beläuft sich demnach auf mindestens eine Milliarde Euro. Auch die EBIT-Marge – lag 2019 bei 17,2 Prozent – werde nun voraussichtlich nur noch „zwischen 14 bis 15 Prozent“ liegen, nachdem man zuletzt noch mit „rund 17 Prozent“ gerechnet hatte. Darin spiegeln sich Pirelli zufolge vor allem düstere Prognosen für die weltweite Nachfrage nach Reifen wider.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Corona-Soforthilfe: Bundesregierung schließt Mittelstandslücke per KfW-Schnellkredite

Es gibt für Mittelständler immer mehr Möglichkeiten, Liquiditätsengpässe, die im Zuge der Corona-Krise entstehen, zu überbrücken. Am vergangenen Wochenende haben das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) per KfW-Schnellkredite ein zusätzliches Programm für den Mittelstand festgezurrt. Die Bundesregierung will „damit einer Lücke des Rettungsschirms“ begegnen, wie es dazu in einer Mitteilung des Mittelstandsverbunds […]

Industriemanager üben sich in Gehaltsverzicht – Continental und Michelin gehen voran

Zunehmend zeigen sich die Führungskräfte der Reifenindustrie „solidarisch“ mit ihren in Corona-Krisenzeiten zum Teil kurzarbeitenden Arbeitern und Angestellten. Erst kürzlich hatte der Continental-Vorstand mitgeteilt, man wolle aus „Solidarität mit der Belegschaft“ für April freiwillig auf zehn Prozent des Grundgehaltes verzichten. „Wir bitten alle Führungskräfte, die das bisher noch nicht getan haben, uns darin zu folgen […]

,

BRV veröffentlicht „Matrix zur Liquiditätssicherung“

Liquidität schaffen bzw. erhalten ist oberstes Gebot in Krisenzeiten. Auf Basis von Informationen, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zusammengetragen hat, hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nun eine „Matrix zur Liquiditätssicherung“ erstellt und will damit in finanzielle Engpässe geratenen Reifenhändlern helfen. „Diese Liste weist die verschiedenen Möglichkeiten maßnahmenbezogen aus und ist mit […]

Michael Fehlmann wird Generalsekretär der Austrian Motorsport Federation

Am 1. April gab es einen Führungswechsel bei der Austrian Motorsport Federation (AMF): Michael Fehlmann (44) folgte als Generalsekretär auf Kurt Wagner, der in Pension gegangen war. Wagner, aktiver Motorsportler bis 1983, hat in seiner Karriere zahlreiche WM- und EM-Läufe mitorganisiert bzw. als Rennleiter fungiert. In den 1980er Jahren war er bei der ÖAMTC-Fahrtechnik als […]

Nokian-Board wählt Neumitglied Jukka Hienonen zum Chairman

Im Nachgang zur Hauptversammlung am vergangenen Donnerstag hat das Board of Directors von Nokian Tyres einen neuen Chairman gewählt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Neumitglied Jukka Hienonen den Vorsitz in dem achtköpfigen Gremium übernommen. Hienonen, geboren 1961, folgt damit auf Petteri Waldén, der nicht erneut in das Gremium gewählt werden durfte. Hienonen […]