Einträge von Arno Borchers

,

Delticom sieht Zeichen der Erholung – Hauptversammlung verschoben

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann die Delticom AG ihre für den 5. Mai 2020 einberufene Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung nicht wie geplant durchführen. Stattdessen soll sie zu einem späteren Zeitpunkt als Online-Hauptversammlung stattfinden; der Gesetzgeber hatte im Zuge der Pandemie entsprechende rechtliche Möglichkeiten eingeräumt. Den Termin dazu wolle der Onlinereifenhändler nun „schnellstmöglich“ festlegen und mitteilen.

Goodyear startet Aktion „Highway Hero“ jetzt auch in Großbritannien

Goodyear führt seine Aktion „Held der Straße“ künftig auch in Großbritannien durch. Die seit 1983 in den USA laufende Aktion, die auch in Deutschland bereits seit über zehn Jahren „selbstlose Heldinnen und Helden“ würdigt, die „durch ihr beispielhaftes Handeln Leben gerettet oder Unfallfolgen gemildert haben“, wird in Großbritannien indes unter dem englischen Originaltitel „Highway Hero“ […]

, ,

Heuver Banden zur Tire Cologne: „Die Absage schmerzt“

Auch bei Heuver Banden hatte man sich in den vergangenen Monaten bereits intensiv auf die geplante Tire Cologne vorbereitet. Dass diese nun ausfallen muss, dafür habe man natürlich vollstes Verständnis, auch wenn „die Absage schmerzt“, wie Helmut Haak dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont. Bei Heuver Banden hatte man sich bereits „auf die wertvollen wie unterhaltsamen Gespräche mit vielen unserer Kunden und auch sicher wieder einigen interessanten Neukunden“ gefreut, so der Account Manager mit Verantwortung für Süddeutschland und die Schweiz sowie für das OE-Geschäft mit Lkw-Reifen weiter. Man habe in Köln nicht nur wichtige Produkte aus dem breiten Sortiment an Nutzfahrzeugreifen zeigen, sondern den Kunden im Fachhandel auch das eine oder andere „strategische Angebot“ unterbreiten wollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Galgo führt neue Pre-Q-Laufstreifen für europäische Anwender ein

Galgo sieht sich „weiterhin führend im Design und in der Entwicklung von Laufstreifen für die Runderneuerung“. Der mexikanische Hersteller präsentiert dementsprechend aktuell gleich mehrere neue Profildesigns, die auch und vor allem für die europäischen Märkte entwickelt wurden, „da sie hervorragende Leistungen auf Matsch und Schnee bieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg mit stabilen Quartalszahlen – TWS schwächer

Die Trelleborg-Gruppe konnte ihre Unternehmenskennzahlen im ersten Quartal weitgehend stabil halten. Während die Umsätze lediglich um einen Prozent hinter denen des Vorjahresquartals hinterherhingen, gaben das Ergebnis und damit die Marge etwas stärker nach. Die Reifensparte Trelleborg Wheel Systems hingegen hatte im Berichtsquartal mit deutlich rückläufigen Zahlen zu kämpfen, obwohl weiterhin eine EBIT-Marge von 12,1 Prozent […]

Corona-Krise: Steinexpo-Messe soll nun 2021 stattfinden

Nun ziehen auch die Veranstalter der Steinexpo-Messe die Notbremse. Wie es jetzt auf der Internetseite der eigentlich für Ende August im Basaltsteinbruch der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie AG im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden geplanten Messe heißt, müsse man diese aufgrund der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschieben. Ein konkreter Termin für die üblicherweise alle drei Jahre stattfindenden Messe wollten […]

Goodyear fährt jetzt auch seine deutschen Pkw-Reifenwerke wieder hoch

Goodyear will in Deutschland schrittweise wieder zur Produktionsnormalität zurückkehren und plant nun auch die Öffnung seiner vier Pkw-Reifenwerke. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte der Hersteller Mitte März beschlossen, seine fünf deutschen Werke allesamt zu schließen. Nachdem in der vergangenen Woche bereits das Lkw-Reifen- und Runderneuerungswerk im rheinland-pfälzischen Wittlich wieder hochgefahren wurde, folgen jetzt schrittweise die Werke in Hanau, Fulda, Riesa und Fürstenwalde, wie die Goodyear Dunlop Tires Germany dazu nun auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte. Die Dinge würden sich aktuell „sehr dynamisch“ entwickeln, unterstrich dazu Mirjam Berle, Director Corporate Communications DACH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, , ,

Triangle erweitert seine X-Reifenfamilie mit zwei Winterprofilen – „Benchmark im Economy-Segment“

Triangle Tyre hatte große Pläne für die diesjährige Tire Cologne, der Hersteller wollte auf der Messe eine „erinnerungswürdige Präsenz“ zeigen, heißt es dazu aus der Europa-Zentrale in Mailand. Auch wenn die Messe nun aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wollen die Verantwortlichen um General Manager Corrado Moglia natürlich nicht auf die Einführung ihrer neuen Produkte in Europa verzichten – und davon hätte es in Köln gleich eine ganze Reihe zu sehen gegeben, wie Marketing Director Europe Angelo Giannangeli dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear schließt Werk in Gadsden – Wettbewerbsfähigkeit stärken

Goodyear will seine Pkw-Reifenfabrik in Gadsden (Alabama/USA) schließen. Wie der US-amerikanische Reifenhersteller mitteilt, habe man diese Entscheidung getroffen „als Teil der Strategie des Unternehmens zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Produktionsbasis durch den Abbau von Kapazitäten zur Produktion von Reifen für rückläufige, weniger profitable Segmente des Reifenmarktes“. Mit anderen Worten: Goodyear wolle sich weiterhin auf die […]

, , ,

Sailun Tyres investiert weiter kräftig in Produkt- und Produktionsqualität

Sailun Tyres gehört zu weltweit größten Reifenherstellern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, China, produziert und vermarktet jedes Jahr über 45 Millionen Consumer- und Commercial-Reifen in mehr als 135 Ländern und steht damit aktuell im NRZ-Ranking der „Umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ bereits auf Rand 18. Wie der Hersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont, wolle er sein Wachstum zukünftig ganz gezielt in Nordamerika und vor allem auch in Europa vorantreiben. Dazu beschäftige Sailun Tyres beispielsweise ein spezielles Team, das Reifen für die anspruchsvollen Bedürfnisse europäischer Endverbraucher entwickelt, was sich auch in einigen der jüngsten Produktinitiativen zeigt. Flankiert werden solche regional vermarkteten Produkte noch durch ein aktuell laufendes Investitionsprojekt, mit dem in China weitere Kapazitäten für Exportmärkte und Erstausrüstungskunden geschaffen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen