Einträge von Arno Borchers

, ,

GT Radial führt neuen UHP-Winterreifen WinterPro2 Sport ein

Giti Tire führt nun, rechtzeitig zur kommenden Saison, den UHP-Winterreifen GT Radial WinterPro2 Sport ein. Der bereits bestellbare Reifen wurde sowohl für sportliche Pkw als auch für Premium-SUVs entwickelt. Die Größenpalette des 3PMSF-zertifizierten Reifens reicht von 17 bis 19 Zoll, die Breiten von 235 bis 215 und die Querschnittsverhältnisse von 65 bis 40 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Giti Tire rüstet erstmals auch Volkswagen Nutzfahrzeuge ab Werk aus

Giti Tire rüstet den erst kürzlich als „Van des Jahres“ ausgezeichneten VW Crafter ab Werk mit seinem neuen Giti VanHD1 aus und damit erstmalig auch einen Transporter. Der Hersteller liefert den Reifen dabei in der Größe 205/70 R17C 115/113. Wie Giti Tire betont, werde der neue Giti VanHD1 produziert mit „der neuesten Profilmischung, um guten Grip auf nasser Fahrbahn sowie eine hohe Laufleistung zu garantieren. Die verstärkte Seitenwandkonstruktion und das robuste Schulterblockdesign sorgen für ein stabiles Handling bei hoher Traglast“, so der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DTM vor dem Aus? Audi steigt aus Serie aus und „überrascht“ Partner Hankook

Nachdem Audi gestern seinen Rückzug aus der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) zum Ende der aktuellen – wegen der Corona-Krise immer noch nicht gestarteten – Saison mitgeteilt hat, sehen Beobachter die Serie vor dem Aus, bleibt der Serie nun doch lediglich BMW als einziges Werksteam erhalten. Bereits Anfang des Jahres hatte R-Motorsport seinen Rückzug aus der DTM mit sofortiger Wirkung erklärt. Audi wolle sich künftig auf die Formel E und den Kundensport konzentrieren, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Ingolstadt. Auch für den exklusiven Reifenausstatter Hankook kam die Nachricht gestern Nachmittag durchaus überraschend, heißt es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG aus der Europa-Zentrale in Neu-Isenburg. Gleichzeitig hofft man dort auf eine Weiterentwicklung der Serie, die bereits 1984 als Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft gestartet war.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RS Exclusiv steht vor dem endgültigen Aus – Immobilie verkauft

Nur gut zehn Wochen, nachdem die Zahlungsunfähigkeit auch für die RS Exclusiv Reifengroßhandel GmbH als Teil der deutschen Fintyre Group festgestellt wurde, steht nun auch fest: Das Unternehmen hat aller Voraussicht nach keine Zukunft mehr. Wie dazu das Büro des Insolvenzverwalters auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, habe der Eigentümer der Immobilie in Hohenwestedt bei Neumünster diese verkauft; sie gehörte auch nach dem Verkauf an Fintyre Ende 2018 dem vormaligen Inhaber und Gründer von RS Exclusiv Thomas Schmidt. Nun muss der Großhandel das Lager bis Ende Juli räumen. Es gibt für das drohende Ende der Gesellschaft aber noch einen viel triftigeren Grund, heißt es dazu vonseiten des Insolvenzverwalters. Und auch die TyreXpert Reifen + Autoservice GmbH ist von den aktuellen Entwickelungen in Norddeutschland betroffen. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin nach Camso-Übernahme: Industriereifen spielen „verstärkte Rolle“

In der aktuellen, von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Lage „sind zuverlässige und schnelle Versorgungsketten das A und O in der Logistikbranche“. Um einen einwandfreien Lieferprozess in den Logistikhallen von Supermärkten, Versanddienstleistern oder Baumärkten zu gewährleisten, bietet Michelin seinen bereits seit Jahren markterprobten Industriereifen Michelin X ZM an. Der Spezialreifen für Gabelstapler stehe dem Hersteller zufolge „für Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit und beruht auf der Michelin-Radialtechnologie“, so der Hersteller weiter. Dank dieser Konstruktion arbeiteten die Lauffläche und die Flanken des Reifens „unabhängig voneinander. Da die Einfederungsbewegungen der Flanken nicht auf die Lauffläche übertragen werden, rollt dieser Reifen sehr komfortabel ab und es entsteht eine geringere Verformung der Bodenaufstandsfläche des Reifens“. Zudem werde die Bodenreibung und schließlich die Reibung zwischen den Karkasslagen vermindert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Nexen Tire führt drei europäische Reifen für europäische Kunden ein

Nexen Tire will „eine lange Erfolgsgeschichte in der N‘Fera-Serie“ fortschreiben und führt dazu jetzt den N‘Fera Sport SUV ein. Der neue Reifen ist dabei nicht nur der ‚große Bruder‘ des 2018 präsentierten N‘Fera Sport, sondern er soll auch den N‘Fera RU1 im Sortiment des südkoreanischen Reifenhersteller ablösen. Nexen hätte den neuen N‘Fera Sport SUV eigentlich auf der Tire Cologne präsentieren wollen; der neue Reifen soll ab Herbst nun in den Markt eingeführt werden und stammt aus dem neuen Nexen-Tire-Werk im tschechischen Žatec, das das Unternehmen erst Anfang 2019 eingeweiht hatte – ein europäischer Reifen für europäische Kunden. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Vipal Rubber will „Komplettlösungen für den europäischen Markt“ anbieten

Bei Vipal Rubber sieht man sich der Nachhaltigkeit verbunden. Die Produkte des brasilianischen Runderneuerungspezialisten „kombinieren Hochtechnologie und Leistung mit den in Europa geltenden Konzepten der Kreislaufwirtschaft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Diesem Ansatz entsprechend gelte es für Vipal Rubber, auch als Anbieter von „Komplettlösungen für den europäischen Markt“ aufzutreten, was auf der nun abgesagten Tire Cologne eigentlich geplant gewesen war. Dazu gehören etwa Angebote in Bezug auf Reifenreparaturmaterialien, Reifenmanagementsoftware, Runderneuerungsequipment und natürlich die Laufstreifen selbst, wozu auch das Green-Line-Sortiment gehört.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europa-Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen brechen im März ein

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen sind im März europaweit um 48,5 Prozent eingebrochen. Kumuliert aufs bisherige Jahr gesehen errechnet sich immer noch ein deutlicher Rückgang von 24,7 Prozent, wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt. Auch der deutsche Markt lag deutlich im Minus, und zwar mit 25,4 Prozent (bisheriges Jahr: minus 14,4 Prozent). In dem gerade für […]

Bridgestone-Reifen sind „im anspruchsvollen Industrieeinsatz“

Bridgestone will mit seinem OTR-Reifen-Line-up „Premiumprodukte für den Industrieeinsatz“ biete. Als größter Reifen- und Gummiartikelhersteller der Welt lege man dabei vor allem „einen Fokus auf eine verstärkte Karkasse für eine hohe Tragfähigkeit und lange Haltbarkeit“, betont dazu der Hersteller. Das treffe beispielsweise auf den aktuellen Radialreifen V-Steel Container Handler Stability & Safety (VCHS) zu, der für Geräte im Containerumschlag entwickelt wurde, also für Gabelstapler und Teleskoplader. Durch die spezielle Konstruktion der Stahlkarkasse biete der VCHS im Hafeneinsatz eine „hohe Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit auch bei großen Umläufen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Michelins Produkthighlight: der Agilis 3 für E-Vans

„Michelin hätte sehr viele Produkthighlights auf der Tire Cologne geboten, wenn wir aufgrund der aktuellen Situation unsere Messepräsenz nicht hätten absagen müssen,“ so Philipp Ostbomk, Direktor Vertrieb B2B Deutschland, Österreich und Schweiz bei Michelin. „Wir hatten uns auf viele interessante Gespräche mit unseren Kunden, Händlern und weiteren Geschäftspartner gefreut. Absolutes Messe-Highlight wäre für uns der für den Elektroeinsatz ausgelegte Transporterreifen für den Sommer, Michelin Agilis 3, gewesen.“ Michelin startet allerdings noch mit weiteren Schwerpunkten in die neue Saison.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen