Einträge von Arno Borchers

,

Michelin stellt Reifendirektvertrieb in den USA wieder ein – Geänderte Strategie

Michelin hat in den USA nach dreieinhalb Jahren den Direktvertrieb von Pkw- und LLkw-Reifen an Endverbraucher wieder eingestellt. Wie Yahn Heurlin, bei Michelin North America Inc. als Marketingdirektor für das Business-to-Consumer- bzw. B2C-Geschäft verantwortlich, gegenüber der Fachzeitschrift Modern Tire Dealer unterstreicht, sei damit auch die B2C-Strategie des französischen Herstellers weltweit abgeschlossen. „Wir haben vom ersten Tag an gesagt, es ist nicht unser Ziel, selber ein Online-Retailer zu werden“, so Heurlin. Dennoch wolle Michelin weiterhin den Endverbraucher klar im Fokus behalten, und verfolge nun andere Schwerpunkte in seiner E-Commerce-Strategie, die in Europa bereits seit Längerem gelten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Neuzulassungen kollabieren im April in vielen Märkten

Die Pkw-Neuzulassungen brachen im April erwartungsgemäß europaweit dramatisch ein. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lagen die Neuzulassungen demnach um 78,3 Prozent hinter dem Vorjahresmonat zurück. Dabei wurden angesichts der Corona-Krise nicht alle Märkte gleich hart getroffen. Während beispielsweise die Neuzulassungen in Großbritannien und in Italien um 97,3 bzw. 97,6 Prozent einbrachen, die Märkte dort also […]

Goodyear will sich mit 600 Millionen US-Dollar refinanzieren

Goodyear will sich auf dem Kapitalmarkt über 600 Millionen US-Dollar an vorrangig unbesicherten Anleihen refinanzieren. Wie es dazu heißt, sollen die Anleihen, deren Verzinsung noch nicht festliegt, eine Laufzeit von fünf Jahren haben. Ein Teil der Einnahmen soll dazu dienen, Mitte August auslaufende Anleihen abzulösen. ab  

Maxxis-Konzept T Razr mit „A’Design Award 2020“ in Silber ausgezeichnet

Der Konzeptreifen T Razr von Maxxis ist jetzt mit dem „A’Design Award 2020“ in Silber ausgezeichnet worden. T Razr ist dabei nicht nur ein Reifen, sondern eine Kombination aus Reifen und Felge, die im Betrieb in Abhängigkeit zur Beschleunigung und Verzögerung und bei Kurvenfahrten ihr Querschnittsverhältnis „durch elektromagnetische Technologie“ ändern könne, wie es dazu in […]

Equip-Auto-Veranstalter wollen ihre „langfristige Ausrichtung“ anpassen

Die Veranstalter der Equip Auto in Paris wollen die aktuelle Corona-Krise nicht zuletzt auch dazu nutzen, um über die zukünftige Ausrichtung ihrer Messe nachzudenken. Philippe Baudin, Chairman der Equip Auto, sagte, dieser Tage machten sich alle Veranstalter in Frankreich und darüber hinaus Gedanken, wie sie zukünftig ihre jeweiligen Messen positionieren und veranstalten wollten. Das treffe […]

Hankook unterliegt im Rechtsstreit um seinen Unternehmensnamen

Erneut ist Hankook Tire wegen einer juristischen Auseinandersetzung in die Schlagzeilen seines Heimatlandes geraten. Nachdem Cho Hyun-Bum, President und CEO von Hankook Tire & Technology sowie President und COO der Holdinggesellschaft Hankook Technology Group (vormals: Hankook Tire Worldwide) sowie Cho Hyun-Shick, Vice Chairman und CEO der Hankook Technology Group, erst vor wenigen Wochen wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit und Veruntreuung zu Bewährungsstrafen verurteilt wurden, hat jetzt ein Bezirksgericht in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul erlassen, dass das Unternehmen seinen erst im vergangenen Mai angenommenen Namen der Holdinggesellschaft wieder ändern muss. Geklagt hatte der Automobilzulieferer Hankook Technology, der mit der Hankook Technology Group, also dem Reifenhersteller, in keinerlei rechtlicher Beziehung stehe, wie es dazu lokalen Medienberichten zufolge heißt. Hankook Technology produziert Unterhaltungssysteme für Autos und Solarpaneele, Reifen und artverwandte Produkte und Dienstleistungen gehören nicht zum Sortiment des 1997 gegründeten Unternehmens. Die Vorwürfe des Klägers wiegen unterdessen schwer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Vipal Machinery will Geschäft international weiter ausbauen

„Wer an der Seite seiner Partner steht und ihre Bedürfnisse aus erster Hand kennt, kann die besten Marktlösungen entwickeln.“ – Auf dieses Credo setzt man bei Vipal Rubber, insbesondere, „weil diese Lösungen Hochtechnologie und Fachwissen erfordern“. Ein Beispiel hierfür sei Vipal Machinery, die Unternehmenseinheit, die Maschinen für die Runderneuerung von Reifen entwickelt. Seit ihrem Start 2016 hat Vipal Machinery bereits 56 Maschinen bzw. Anlagen an Runderneuerer aus der ganzen Welt vermarktet, wobei hier Nord- und Südamerika wie auch Ozeanien zu den wichtigsten Märkten für das aus Brasilien stammende Unternehmen zählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
, ,

Giti Tire erweitert sein Produktangebot mit neuem Giti VanAllSeasonLA1

Mit der Einführung des Giti VanAllSeasonLA1, einem Ganzjahresreifen für den Nutzfahrzeugbereich, erweitert Hersteller Giti Tire sein Sortiment für leichte Nutzfahrzeuge und Transporter. Das Angebot des neuen Giti-Reifens umfasst zunächst 16 Dimensionen von 15 bis 17 Zoll in den Nennbreiten 195 bis 235 und Querschnitten im Bereich 75 bis 60, und zwar bei Load-Indizes von 104/102 bis 121/120. Dieses anfängliche Portfolio decke dabei 90 Prozent des Leicht-Lkw-Marktes in Europa ab, so der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom mit hohen Umsatzeinbrüchen und negativem EBITDA

Die Delticom AG musste im ersten Quartal des neuen Jahres einen 24-prozentigen Umsatzrückgang auf 93 Millionen Euro hinnehmen. Dabei habe sich einerseits das Wetter negativ auf den Onlinehandel mit Reifen ausgewirkt: „Einem im Vergleich zum Vorjahr milden Winter und der damit im Vorjahresvergleich niedrigen Nachfrage nach Winterreifen zu Jahresbeginn folgten in diesem Jahr kalte Temperaturen […]

Continental-Mitarbeiter engagieren sich weltweit gegen Corona

Weltweit engagieren sich Continental-Mitarbeiter gemeinsam gegen die Ausbreitung und die Folgen der Corona-Pandemie, indem sie im Rahmen verschiedener Initiativen gezielt Hilfe leisten und beispielsweise Schutzausrüstung produzieren. In Zeiten von Social Distancing, also räumlicher Distanzierung, bringen sie eigene Ideen ein, arbeiten zusammen an innovativen Konzepten und tragen zum Schutz der Gesundheit und des Gemeinwohls bei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen