Einträge von Arno Borchers

Zulieferer ZF will bis zu 15 Prozent seiner deutschen Arbeitsplätze streichen

Nun will auch Automobilzulieferer ZF mit Stellenabbau auf die Auswirkungen der Corona-Krise reagieren. Im vergangenen Dezember hatte das in Friedrichshafen ansässige Unternehmen mit Blick auf die Mobilitätswende und die sich abkühlende Automobilkonjunktur betont, Stellenstreichungen seien kein Thema. In einem Brief an die Mitarbeiter, aus dem das Handelsblatt zitiert, erklärt Vorstandsvorsitzender Wolf Henning Scheider nun den sich ändernden Plan und die Hintergründe dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aktion „Falken sagt Tanke“ geht in die Verlängerung

Seit Mitte März läuft sie schon, die Aktion „Falken sagt Tanke“. Wie der Reifenhersteller mitteilt, soll die Abverkaufskampagne in den europäischen Kernmärkten, darunter auch Deutschland, bis zum 15. Juni verlängert werden. Dabei können Endverbraucher, wenn sie einen Satz Falken-Sommerreifen ab 16 Zoll kaufen, eine Prepaid Card zum Tanken und Shoppen erhalten. „Wir waren positiv davon […]

,

Reifenhändler und Kfz-Werkstätten können auf Nachholeffekte hoffen

Wenn die kürzlich vom BRV vorgelegte Prognose für die Entwicklung des Reifenmarktes 2020 eintrifft, wird das Jahr bei Consumer-Reifen mit einer schwarzen Null enden. Da der weitere Verlauf der Corona-Krise und vor allem die weiteren Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben in Deutschland aber vorerst kaum abzuschätzen sind, insbesondere völlig unklar ist, ob eine „zweite Corona-Welle“ kommt, sollten die Marktteilnehmer mit allem zufrieden sein, was sich positiv von dieser schwarzen Null absetzt. Ja, die Kilometerleistung der Autofahrer ist im Lockdown deutlich zurückgegangen, wie auch deren Bedürfnis, eigentlich notwendige oder bereits geplante Werkstatttermine wahrzunehmen. Das Verhalten und die Meinungen von Endverbrauchern ändern sich aktuell aber maßgeblich und geben dem Reifenhandel wie auch den Kfz-Werkstätten durchaus Grund zur Hoffnung, wie die Deutsche Automobil Treuhand in ihrer repräsentativen Befragung für das aktuelle DAT-Barometer herausgefunden hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Driver-Netzwerk: Autoservice ist ein „starkes zweites Standbein“ neben Reifenservice

Das Thema Autoservice steht seit Jahren ganz oben auf der Agenda sämtlicher Reifenhandelsorganisationen und Einzelhändler in Deutschland. Da macht auch das Driver-Netzwerk keine Ausnahme, wo „ein hochprofessionell betriebener Kfz-Service die Betriebe auszeichnet“, wie es dazu aus der Driver-Zentrale in Breuberg heißt. Was in früheren Jahren noch ‚nur‘ als Zusatzgeschäft galt, hat sich seither „zu einem starken zweiten Standbein neben dem Reifenservice entwickelt“, betont dazu die Handelstochter von Pirelli Deutschland gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. „Das entspricht dem immer stärker gewordenen Wunsch der Kunden, bei einem modernen Mobilitätsdienstleister sämtliche Dienstleistungen rund ums Automobil abrufen zu können“, erläutert Rolf Körbler, Geschäftsführer der Driver Handelssysteme GmbH. Damit die Partner des Driver-Netzwerks sich auch unter den aktuell erschwerten Rahmenbedingungen im Wettbewerb behaupten können, setzt die Zentrale insbesondere auf die Unterstützung durch zahlreiche digitale Module.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Kärcher bringt neuen hochkonzentrierten Felgenreiniger auf den Markt

Gerade vor und in der Umrüstsaison folgt im Reifenhandel mitunter ein „Waschtag“ auf den anderen, nehmen Endverbraucher ihren Wagen nach dem Umstecken doch gerne mit glänzenden Kompletträdern in Empfang. Für die wirkungsvolle Reinigung von Autofelgen hat Kärcher nun einen neuen hochkonzentrierten Reiniger entwickelt. Der VehiclePro Klear!Rim RM 896 genannte Reiniger komplettiere die Premium-Reinigungsmittelserie Klear!Line für die Fahrzeugwäsche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT hilft mit Reifen beim Aufbau eines „noch extremeren“ ATVs

Zentral für den Erfolg im Offroadsport sind maximaler Grip und damit die richtige Reifenwahl. Das sieht auch der langjährige texanische ATV-Fahrer Stephen Fontenot so, der gerade sein neuestes, „noch extremeres“ Fahrzeug präsentiert hat: einen Can Maverick X3 XMR mit 195 PS. „Ich habe an dem Fahrzeug fast alles geändert“, sagt Fontenot. Was sich dabei gegenüber […]

Bridgestone beliefert exklusiv die ersten 1.000 neuen MAN TGX

Bridgestone stattet die ersten 1.000 MAN-Lkw des neuen TGX-Modells, der seit diesem Monat auf deutschen Straßen unterwegs ist, exklusiv ab Werk mit Reifen vom Typ Ecopia H002 aus. „Dank des innovativen Laufflächendesigns und einer neuartigen Gummimischung ermöglicht der Bridgestone Ecopia H002 eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Flotten im Fernverkehr – ohne Kompromisse bei der Kilometerleistung einzugehen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Nach den ersten 1.000 Fahrzeugen fungiere Bridgestone ebenfalls als Erstausrüster.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Es ist „sehr unsicher“, ob nun 2021 ein Genfer Automobilsalon stattfindet

Nachdem Ende Februar der diesjährige Genfer Automobilsalon aufgrund der sich rasant in Europa ausbreitenden Corona-Krise abgesagt werden musste, und zwar vier Tage vor seiner Eröffnung, lag die Hoffnung auf 2021 als nächster Termin für die Traditionsmesse. Doch wie die Veranstalter dazu jetzt mitteilen, sei die „Durchführung der Veranstaltung 2021 derzeit sehr unsicher“. Wichtige Aussteller hätten die Veranstalter „dringend“ ermutigt und diesen empfohlen, „die nächste Ausgabe für 2022 vorzusehen“. Ob eine solche Entscheidung fällt, ist zwar im Moment nicht bekannt. Bekannt ist allerdings, dass an der Frage des nächsten Messetermins jetzt eine finanzielle Unterstützung des Genfer Automobilsalons durch den Kanton Genf in Höhe von 16,8 Millionen Franken (15,8 Millionen Euro) gescheitert ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Fintyre verhandelt „mit potenziellen neuen Investoren“

Die Fintyre Group steckt in Deutschland bekanntlich seit Anfang Februar in der Gruppeninsolvenz, was für die Großhändler Reifen Krieg, Tyre1 (ehemals Reiff) und RS Exclusiv die Abwicklung zur Folge hat. Aber auch in Italien – der Keimzelle des Unternehmenskonglomerats mit dem dortigen Reifengroßhändler Fintyre S.p.A. – gibt es dem Vernehmen nach Probleme. Gegenüber unserem italienischen Schwestermedium PneusNews.it bezieht das Unternehmen jetzt Stellung und bestätigt dabei außerdem Gespräche „mit potenziellen neuen Investoren“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire ist auf Turnaround-Kurs – Retail-Geschäft im Neuaufbau

Nach der weltweiten Finanzkrise 2009 war Kumho Tire in große finanzielle Schwierigkeiten geraten. Diese zeigten sich nicht zuletzt auch dadurch, dass der südkoreanische Reifenhersteller – die Nummer zwei des Landes nach Hankook – zwischenseitig sogar unter staatliche Vermögensverwaltung gestellt werden musste. Seit 2018 gehört Kumho Tire nun dem chinesischen Reifenhersteller Qingdao Doublestar, der selbst zwar nur ein Viertel des Umsatzes des von ihm übernommenen Mitbewerbers macht, der Kumho Tire aber seither eine neue Chance auf wirtschaftliche Erholung bietet. Und diese Chance scheint das Unternehmen zu nutzen, wie aktuelle Zahlen aus Südkorea und Entwicklungen in Deutschland zu belegen scheinen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen